News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Gemüseclub (Gelesen 211730 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Der Gemüseclub

Christina » Antwort #135 am:

Wie groß sind denn die Maden?sollten sie ca 1-1,5cm groß sien, weiß und dünn, dann werden es diesselben sein, die ich auch ab u. zu am Salat habe, sie fressen an den Wurzeln, aber nur die kleinen, frischgesetzten. Was es genau ist, habe ich nie herausfinden können, ich hatte vor einigen Jahren glaube ich auch hier nachgefragt. Sobald etwas rumschlappte habe ich nachgegraben und den Täter gleich vernichtet, so hielt sich der Schaden in Grenzen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
brennnessel

Re:Der Gemüseclub

brennnessel » Antwort #136 am:

Fertige (stinkende) Brennnesseljauche wird nicht helfen, das täten eventuell nur 24 Stunden lang angesetzte("Beißende Brühe"!) Ob es hilft, habe ich leider auch noch nie ausprobiert. Für Neem wird es auch zu spät sein, da es mehrere Tage braucht, bis es wirkt!Ist der Wurzelhals verdickt und darin sitzen die Biester? Dann wäre die Kohlfliege der Übeltäter. Ich habe schon manchmal die Verdickungen mit einem Messer aufgeschnitten und die Viecher entfernt. Das funktionierte meistens. Aber wenn die Pflanzen schon schlapp sind..... ???
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Der Gemüseclub

Buchsini » Antwort #137 am:

Hallo Aurikel,die Maden sind eher kleiner wie 1 cm. Und es waren 5 Stück die ich mehr so oberhalb der Wurzel entfernt habe. Die Pflanzen sind auch schon etwas älter. Die Kohlrabiknollen sind schön ausgebildet und etwa 3-4 cm im Durchmesser. Am Salat habe ich auch schon eine Käferlarve entdeckt. Das ist aber was anderes gewesen. Die treten immer nur einzeln pro Pflanze auf. Sehen aus wie Maikäferlarven. Am Kohlrabi sind eindeutig Maden zu erkenne. Schön eklig :-X Hallo Brennessel,dann ist die Bennesseljauche schon zu alt. Eine Verdickung an der Wurzel konnte ich nicht erkennen. Ich werde aber gleich noch mal an einer anderen Pflanze nachschauen. Leider sind mehrere befallen. Vielleicht liegt es aber auch daran, das ich erst letztes Jahr dieses Beet angelegt habe. Vorher war das Rasenfläche. Ich denke, ich habe da einigen Tieren im Boden die Nahrung weggenommen und jetzt vergreifen sie sich am Gemüse.Das Gemüse lässt die Blätter nur leicht hängen. Deswegen habe ich die Hoffnung, dass sie es noch schaffen. Werde jetzt noch mal buddeln gehen.Danke schon mal für die Bemühungen.LGBuchsini
brennnessel

Re:Der Gemüseclub

brennnessel » Antwort #138 am:

Hallo Buchsini, wenn die Maden außerhalb der Wurzel sind, dann sind sie sicher leichter zu bekämpfen als die, die ich meinte! Wenn es meine Pflanzen wären, würde ich es mit Teebaum- oder Neemöl (einige Tropfen in Wasser und damit an die Pflanze gießen) versuchen und zusätzlich Brennnesseln einweichen und morgen damit gießen. Damit ist schon mal fürs Erste nix verhaut und alles ist ungiftig!
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Der Gemüseclub

Buchsini » Antwort #139 am:

Hallo,also Neem habe ich ja noch da. Ich werde dann morgen gleich mal eine Ladung davon an die Kohlrabi gießen. Brennesseln gibt es genügend gleich um die Ecke bei mir. Ist also auch kein Problem.Hoffentlich hilft es :-[ . Ich war so stolz auf mein Gemüsebeet und jetzt das....LGBuchsini
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Der Gemüseclub

Natura » Antwort #140 am:

welche sorte artischocken?
Artischocken-Mix von Bohl.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Der Gemüseclub

Buchsini » Antwort #141 am:

Hallo,gestern Nachmittag habe ich die Kohlrabi mit Neem gegossen. 15 ml auf 5 l Wasser. Bin gespannt ab es hilft.Die eine Kohlrabi die ich an der Wurzel gekitzelt habe hat dieses gar nicht gefallen. Sie hat total schlapp gemacht. Nach dem vielen Regen, den wir in der letzten Zeit hatten, hat sie sich wieder etwas erholt. Mal sehen was noch passiert.Ich habe da noch eine Frage zum Porree den ich gesät habe.Der ist jetzt so groß wie frisch gesprossenes Gras. Muss ich den jetzt schon abdecken wegen der Fliegen? Letztes Jahr musste ich den Porree komplett vernichten wegen Schädlingsbefall. Wäre schade, wenn es dieses Jahr wieder nichts gibt.LGBuchsini
brennnessel

Re:Der Gemüseclub

brennnessel » Antwort #142 am:

Es gibt verschiedene Schädlinge, die deinen Porree erwischt haben können, Buchsini. Z.B. überwintern die Larven der Zwiebelfliegen im Boden und schlüpfen zur Zeit der Löwenzahnblüte, sind also jetzt schon aktiv!
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Der Gemüseclub

Buchsini » Antwort #143 am:

Hallo,na supi, dann hilft Abdecken ja auch nicht.Im letzten Jahr war es die Zwiebelfliege! Die Maden habe ich überall im Lauch gefunden. LGBuchsini
brennnessel

Re:Der Gemüseclub

brennnessel » Antwort #144 am:

Gegen die jetzt ihre Eier ablegenden Fliegen müssten Netze schon helfen - anders sieht es dagegen mit den Schädlingen, die noch im Boden sind, aus!
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Der Gemüseclub

Buchsini » Antwort #145 am:

Hallo,ja ja das meine ich ja. Und wenn ich ein Netz drüber mache bleiben auch noch die geschlüpften Fliegen darunter und treiben weiter ihr Unwesen. :-\ Würde da gießen mit Neem vielleicht helfen?LGBuchsini
Lehm

Re:Der Gemüseclub

Lehm » Antwort #146 am:

Langsam stellt sich wieder die Frage nach einem Tomatenforum:
Regeln fürs Ausgeizen Shamaa 11 295 Heute um 06:08:29von Buchsini Wer kennt diese Tomatensorte? « 1 2 3 » Moorhex 31 969 Heute um 00:25:05von Moorhex Tomate: Lieblingssorte « 1 2 3 4 5 » Trojan 69 1252 Gestern um 23:02:00von Re-Mark Auberginen 2009 « 1 2 ... 10 11 » adam 153 4070 Gestern um 22:55:32von WernerK Tomaten Saamen und Pflanzen bei Ebay? Trojan 7 105 Gestern um 22:28:24von leni w Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte Huschdegutzje 12 323 Gestern um 22:02:18von leni w Tomaten 2009 - Planung und Aussaat « 1 2 ... 63 64 » fairy 959 36392 Gestern um 20:01:22von tomatengarten Tomaten nur fürs GH Huschdegutzje 13 161 Gestern um 19:41:54von tomatengarten Tomaten stellt euch vor! « 1 2 ... 16 17 »
Wenn man dann noch bedenkt, dass Tomaten gar kein Gemüse, sondern Früchte sind, und hier doch das ganze Gemüseforum mit zugemüllt wird. :-X
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Der Gemüseclub

Buchsini » Antwort #147 am:

Wenn man dann noch bedenkt, dass Tomaten gar kein Gemüse, sondern Früchte sind, und hier doch das ganze Gemüseforum mit zugemüllt wird. :-XHallo Lehm,ein bisschen nett ja? Es stimmt ja, das Tomaten botanisch gesehen zu den Beeren zählen, aber im Volksmund ist es eben doch Gemüse. (Ist nicht böse gemeint :) )Ich hoffe du hast nichts gehen Tomaten, oder?Die Idee ein eigenes Tomatenforum zu erstellen finde ich ansonsten toll. :DLGBuchsini
agathe

Re:Der Gemüseclub

agathe » Antwort #148 am:

zurück zur wurzelpetersilie:ich habe meine am 25.4. gesät, mit vlies abgedeckt + jetzt ist sie 1 cm hoch, lückenlos
Lehm

Re:Der Gemüseclub

Lehm » Antwort #149 am:

Glückwunsch. Bei mir haben auch einige gekeimt und sind auf gutem Weg. Aber die lange Keimzeit hat mich fast um den Verstand gebracht. Radieschen tun ja auch nicht so blöd und schmecken dennoch.
Antworten