lerchenzorn, die sehen ja ganz heiss aus alle zusammen, als hätten sie wilde Perücken auf!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Stauden die jetzt blühen 2009 (Gelesen 147116 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Oh, schön, dann steht es bei mir aus richtig-Danke!. Ich habe es letzten Sa. bekommen.Seit Mitte April im rel.trockenen Halbschatten.Drei blühende Triebe und fast tgl. neue Triebspitzen. Vorgeschichte:Ich hatte es letztes Jahr im Herbst bei der RariBörse in der Gruga gekauft und dann völlig vergessen.Es hat also den ganzen Winter in dem winzigen Verkaufstöpfchen ungeschützt verbracht.Bei den allgemeinen Frühjahrsaufräumarbeiten fiel mir das besagte Töpfchen in die Finger:Etikett verschwunden , Anfang April keine Lebenszeichen. Zur Entsorgung nahm ich die Erde heraus und wurde überrascht von vitalem Wurzelwerk und 2 oder 3 noch unterirdischen Triebspitzen.Polygonatum hookeri- wie steht es bei dir ?
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
@lerchenzorndeine Monarda bradburiana sieht super aus. wie steht es mit der mehltauanfälligkeit bei dieser art? standort? macht die samen?



z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Monarda bradburiana hatte ich aus Samen gezogen, es waren auch 2 verschiedene Sämlinge in den Garten gekommen. Dennoch habe ich nie nachfolgende Sämlinge gefunden. Das macht mir nichts aus, weil sie wie alle Monarden sehr leicht aus Teilstücken vermehrbar ist.Mehltau gibt´s bei der nicht, auf humusreichem Sand und in verschiedenen Mikroklimaten zwischen voller Sonne und ziemlich tiefem Schatten.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
genau richtig
...ich denke es wird mal wieder zeit für einen tausch




z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
@knorbs: Pflanzentausch. Na, das sind doch schon einmal beeindruckende Vorschläge.Dictamnus albus habe ich nach mehreren Versuchen, Sämlinge von meinem Jugendexemplar aus dem Elterngarten umzusetzen, endlich als Sämling am Platz zum wachsen gebracht.Aber der Dracocephalum sieht sehr verlockend aus. Leider habe ich mit der Gattung bisher nur schlechte Erfahrungen. D. ruyschiana ist über das Jugendstadium nicht hinaus gekommen. D. rupestre und D. argunense hielten als Kaufstaude kein Jahr lang. Einzig D. prattii = Nepeta prattii war mehrere Jahre prachtvoll, bevor ein harter Winter ihn dahin gerafft hat.Ich würd´s noch einmal versuchen - am besten mit frischem Samen?. Vielleicht finde ich eine wärmere Ecke, wenn es daran liegen sollte.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
- oile
- Beiträge: 32109
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Schön!Die Monarda bradburiana setzt bei mir auch schon Blüten an. Es wird noch etwas dauern. Ihre Umgebung sorgt dieses Jahr für mehr Schatten also ich dachte .Wahrscheinlich kurzlebig, aber schon im zweiten Jahr in Folge blühend: die Jupiter-Nelke (Lychnis flos-jovis)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Knorbs, die ist ja beeindruckend gross Dein Diptam! Kann man den teilen?Hier eine Blüte:
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Hast du Patty aussamen lassen? Die Farbe ist toll...Kein 'Patty Plum', aber was dann?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Danke Susanne. Sie ist geradezu explodiert und bedrängt nun so einige andere Pflanzen.