Seite 10 von 10

Re:Anfänger möchte Blumenbeet anlegen

Verfasst: 25. Sep 2009, 08:14
von walterd
Hallo,vielen Dank, das sieht ja mal gut aus GrußWalter

Re:Anfänger möchte Blumenbeet anlegen

Verfasst: 25. Sep 2009, 08:15
von walterd
ich weiß, Du wolltest großblumige Prachtstauden, aber wenn du mal keine Arbeit mehr haben möchtest, vielleicht gefällt dir dann sowas?
Hallo,ehrlich gesagt ist das nicht so mein Fall....Bei mir müssen die Blumen groß, wuchtig und farbenfroh sein....Trotzdem DankeWalter

Re:Anfänger möchte Blumenbeet anlegen

Verfasst: 25. Sep 2009, 08:18
von walterd
Oje, ich fürchte, der Nutzgarten von Frau Walter wird wesentlich kleiner, als sie sich gedacht hat... ;D
Frau Walter soll sich mal nicht so anstellen ;D Der Garten ist 11m breit und ca. 35m lang...da fällt diese kleine Ecke 5m*6m doch kaum auf...NOCH NICHT..wenn aber erstmal alle Blumen drin sind, dann wird das der Blickfang des Gartens...dank Eurer Hilfe ;)GrußWalter

Re:Anfänger möchte Blumenbeet anlegen

Verfasst: 25. Sep 2009, 08:38
von walterd
Werde übrigens am Wochenende mal ein Bild von dem Beet machen, damit Ihr Euch vorstellen könnt, wie das ganze überhaupt aussiehtGrußWalter

Re:Anfänger möchte Blumenbeet anlegen

Verfasst: 25. Sep 2009, 08:45
von Constance Spry
Du hattest erwähnt, dass du gerne Pflanzen hättest, die für Schmetterlinge attraktiv sind. Da du sowieso Dahlien pflanzen willst, solltest du dir vor allem auch die Auswahl bei den ungefüllten Dahlien anschauen. Bei mir sind die einfachblühenden, die ungefüllten Orchideenblütigen und vor allem die Halskrausendahlien absolute Schmetterlings-Magnete. Gerade an den helleren Halskrausendahlien sind manchmal bis zu 5 oder 6 Schmetterlinge an einer einzigen Dahlie.Auch Bienen finden die ungefüllten Dahlien sehr attraktiv.

Re:Anfänger möchte Blumenbeet anlegen

Verfasst: 25. Sep 2009, 22:59
von quercus
Walter noch einen Tipp wenn du Schmetterlinge haben willst in Massen, pflanze Pflanzen in dunklen Purpur Tönen. Bei mir blühen zur Zeit mehre Astern neben einander, während die Bienen alle Sorten anfliegen so sitzen die Schmetterlinge doch fast immer auf der Aster novae-angliae 'Violetta' das gleiche ist mir auch schon bei Buddleia aufgefallen.lg quercus