News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Anfänger möchte Blumenbeet anlegen (Gelesen 23646 mal)
Anfänger möchte Blumenbeet anlegen
Hallo,ich bin der Walter vom Niederrhein und bin absoluter Gartenanfänger und da ich Städter bin, auch eigentlich bisher kein Interesse an Garten und Pflanzen ;)Auf jeden Fall hat meine Frau (die hat im Gegensatz zu mir einen grünen Daumen) jetzt einen größeren Nutzgarten angemietet und ich bin auf die Idee gekommen auf einem Teil der Fläche ein Blumenbeet anzulegen.Der Garten ist 400qm groß und grenzt vorne an einer kleinen Seitenstrasse. Direkt an dieser Straße möchte ich ein Blumenbeet anlegen, dass auch ein wenig als Sichtschutz dienen soll, also sollten die Pflanzen zumindest im Sommer nicht zu klein sein, sondern eher größere 1mDer Garten grenzt hinten an einen Wald und das Blumenbeet steht eigentlich den ganzen Tag in der Sonne. Die Erde ist locker und körnig und anscheinend richtig gut für Gartenanbau....Das Stück, dass ich bepflanzen möchte, hat ca. 5m * 5m und ich fände es schön, wenn ab Frühling bis Spätsommer irgendetwas blüht und ich mag gerne grosse Blüten und alles sehr bunt....Wer kann mir helfen, wo fange ich an??Ach ja...da dort auch kleine Kinder rumlaufen hätte ich gerne keine Pflanzen /Blumen im Beet die giftig sind.Danke und GrußWalter
Re:Anfänger möchte Blumenbeet anlegen
Hallo und herzlich willkommen. Bunte Anfängerbeete lassen sich am einfachsten mit Prachtstauden bepflanzen. Diese wachsen kräftig, blühen reich und haben genug Konkurrenzkraft gegen Unkraut. Fahre am besten in eine Staudengärtnerei oder eine gute sortierte Baumschule und lasse Dich beraten. Um Gartencenter und Baumärkte solltest Du einen Bogen machen. Die haben fast nur Pflanzen, bei denen die momentane Optik viel wichtiger ist als das Verhalten im Garten.Damit Du im Frühjahr schon ordentlich Freude hast, solltest Du ruhig 50 oder auch 100 Euro in Blumenzwiebeln investieren. Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Anfänger möchte Blumenbeet anlegen
Hallo Peter,vielen Dank für die Info....hast Du ein paar Beispiele für Prachtstauden? Was kannst Du (alle anderen natürlich auch
) da empfehlen?Kann ich die Blumenzwiebeln einfach dazwischensetzen? Was ist denn da unempfindlich und pflegeleicht?Vielen DankWalter

Re:Anfänger möchte Blumenbeet anlegen
Gelber und roter Sonnenhut, Orientalischer Mohn, Sonnenbraut, Staudenastern ...Das geht unendlich weiter.Bei den Blumenzwiebeln würde ich nicht so ein großes Durcheinander machen, lieber weniger Arten, dafür größere Stückzahlen: Krokusse, Tulpen, Narzissen.Fange einfach an. Wenn Du erst einmal Feuer gefangen hast, gibt es ohnehin kein Halten mehr.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Anfänger möchte Blumenbeet anlegen
gelber und roter Sonnenhut gefällt mir schonmal....den gelben Sonnenhut sieht man häufig und er blüht ziemlich lange und scheint schnell zu wachsen. Den roten Sonnenhut habe ich noch nie gesehen...also das ist schonmal gut.Orientalischer Mohn...Mohn blüht doch immer nur sehr kurz, oder? und wenn es regnet sind die Blüten sofort "zerstört"...oder?Sonnenbraut sowie Staudenastern haben eher kleine Blüten und sehe nicht so...sagen wir..ausgefallen aus....gibt es da noch alternativen? Vielleicht mit größeren Blüten?Mit den Blumenzwiebeln ist eine gute Idee...da werde ich mich mal kreativ auslassen ;-)Danke und GrußWalter
Re:Anfänger möchte Blumenbeet anlegen
Noch eine Frage:was davon muss ich jetzt im Herbst noch pflanzen? Wann müssen Blumenzwiebeln rein und wann Stauden?vielen DankWalter
Re:Anfänger möchte Blumenbeet anlegen
Falls sich bei euch die Schnecken in Grenzen halten, würde ich dir auch unbedingt Dahlien empfehlen. Für die Zeit vom Sommer bis zum Wintereinbruch sind sie mit die dankbarsten und farbenfrohesten Schnittblumen. Auch in der Höhe - auf gutem Boden werden Dahlien bis 2 m hoch.In einem kühlen Keller lassen sie sich gut überwintern.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Anfänger möchte Blumenbeet anlegen
wie überwintert man dahlien eigentlich am besten??? im letzten jahr habe ich dahlienknollen bei meinen eltern ausgebuddelt und gesäubert in ein körbchen gelegt,w elches in der waschküche stand den winter über...im frühling waren etliche der knollen ganz vertrocknet....
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Anfänger möchte Blumenbeet anlegen
Hallo,vielen Dank für Deine Antwort. Zwei Fragen dazu:gibt es gewisse Sorten die so groß werden? soweit ich weiss, haben Dahlien schöne grosse Blüten...müssen die Blumen dann abgestützt werden?Wie kann ich denn Dahlien im Keller überwintern lassen ???GrußWalterFalls sich bei euch die Schnecken in Grenzen halten, würde ich dir auch unbedingt Dahlien empfehlen. Für die Zeit vom Sommer bis zum Wintereinbruch sind sie mit die dankbarsten und farbenfrohesten Schnittblumen. Auch in der Höhe - auf gutem Boden werden Dahlien bis 2 m hoch.In einem kühlen Keller lassen sie sich gut überwintern.
Re:Anfänger möchte Blumenbeet anlegen
Und im Frühling Haferwurzeln säen, die blühen dann im zweiten Jahr ganz wunderbar.
Re:Anfänger möchte Blumenbeet anlegen
Dahlien überwintern? Ich mache das so: Ich schneide die erfrorenen Blütenstiele so ab, daß noch ein "Griff" an den Knollen dran bleibt, grabe die Knollen aus, schüttele sie ab und lasse sie abtrocknen. (Darauf achten, daß keine Schnecken zwischen den Knollen sitzen!)Dann nehme ich Stücke von Gartenvlies lege den Wurzelstock drauf, packe das Sortenschild dazu und schnüre ein lockeres Bündel. Das Vlies hat den Vorteil, daß es die restliche Erde hält und man den Keller nicht einsaut. Dann packe ich die Bündel locker in luftigen Klappkisten in den Keller. Dort liegen die Knollen bei 4-10°C bis zum Frühjahr. Wichtig ist, daß man die Dahlien wirklich bis zu den ersten Frösten draußen läßt, damit die Knollen gut ausreifen können. Wenn die Knollen im Keller vertrocknen, sind sie entweder nicht ausgereift, liegen schon zu lange, oder der Keller ist zu warm.Die Größe der Dahlien ist abhängig von der Sorte und dem Wasser- und Nahrungsangebot. Hier auf dieser Seite kannst du Sorten nach Größe und Farbe aussuchen...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Anfänger möchte Blumenbeet anlegen
Hi,wenn ich mir Bilder davon im Internet ansehe, sind Haferwurzeln irgendwie kleine Blüten mit viel Grün drumherum :)GrußWalterUnd im Frühling Haferwurzeln säen, die blühen dann im zweiten Jahr ganz wunderbar.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Anfänger möchte Blumenbeet anlegen
ah, danke, ich nahm die dahlien vor dem frost aus dem boden,w eil ich dachte, sie vertragen keinen frost und müssten deswegen drinnen überwintert werdenWichtig ist, daß man die Dahlien wirklich bis zu den ersten Frösten draußen läßt, damit die Knollen gut ausreifen können.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Anfänger möchte Blumenbeet anlegen
In milden Wintern kann man sie am Niederrhein und in Weinbaugebieten im Boden lassen und nur eine Laubschütte drüber packen, sie halten das aus. Probleme machen dann nur die Schnecken...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Anfänger möchte Blumenbeet anlegen
Na gut, mir gefallen sie. War bloss ein Vorschlag statt den immer gleichen Blümchen.Hi,wenn ich mir Bilder davon im Internet ansehe, sind Haferwurzeln irgendwie kleine Blüten mit viel Grün drumherum :)GrußWalterUnd im Frühling Haferwurzeln säen, die blühen dann im zweiten Jahr ganz wunderbar.