News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk
Moderatoren:
Nina , AndreasR
Susanne
Beiträge: 12467 Registriert: 13. Dez 2003, 07:46
Susanne »
Antwort #135 am: 7. Dez 2009, 19:52
Was willst du denn mit Glasbrocken im Garten?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
oile
Beiträge: 32099 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #136 am: 7. Dez 2009, 19:55
Dasselbe wie andere Leute mit Gartenzwergen
.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
nicoffset
nicoffset »
Antwort #137 am: 7. Dez 2009, 19:56
Die Nachbarn ärgern?
oile
Beiträge: 32099 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #139 am: 7. Dez 2009, 20:00
Dasselbe wie andere Leute mit Gartenzwergen
.
Oder Rosenkugeln. Oder Findlingen. Oder....
.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
FEIGling
FEIGling »
Antwort #140 am: 7. Dez 2009, 20:03
... zerbrochene Flaschen einzementiert oder betoniert oben auf den Gartenmauern sind im Süden sehr beliebt ... da klettert Keiner so schnell drüber ... und irgendwie hübsch sieht es auch aus ...
Viridiflora
Beiträge: 4713 Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Viridiflora »
Antwort #141 am: 7. Dez 2009, 20:04
Ich bin auf jeden Fall gespannt, was Du damit anstellst, oile. :DMir gefallen die Brocken viiiiiel besser als Gartenzwerge! Zeigst Du dann bitte Bilder?
oile
Beiträge: 32099 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #142 am: 7. Dez 2009, 20:06
Zeigst Du dann bitte Bilder?
Wenn ich damit zufrieden bin, schon
.Einzementiert werden sie aber nicht - auf keinen Fall.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Dunkleborus
Beiträge: 8900 Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:
Dunkleborus »
Antwort #143 am: 7. Dez 2009, 20:56
Mir gefallen die Brocken viiiiiel besser als Gartenzwerge!
Warum fallen mir jetzt eingeschmolzene Gartenzwerge ein
Alle Menschen werden Flieder
oile
Beiträge: 32099 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #144 am: 7. Dez 2009, 20:58
Keine Ahnung. Die würden aber nicht so herrlich leuchten, sondern eher häßliche Plastikklumpen bilden.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Dunkleborus
Beiträge: 8900 Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:
Dunkleborus »
Antwort #145 am: 7. Dez 2009, 21:00
Auch wieder wahr.
Nicht mal geschmolzen sind sie brauchbar... *brummel*
Alle Menschen werden Flieder
Staudo
Beiträge: 35545 Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:
Staudo »
Antwort #146 am: 7. Dez 2009, 21:01
Echte Gartenzwerge sind aus Keramik und die kann man mit haushaltsüblichen Mitteln nicht zum schmelzen bringen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
oile
Beiträge: 32099 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #147 am: 7. Dez 2009, 21:03
Zermahlen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
pearl
Beiträge: 43508 Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:
Weinbauklima im Neckartal
pearl »
Antwort #148 am: 7. Dez 2009, 22:53
nein!als Antwort auf die Titelfrage
Begründung?
hm, wozu soll das gut sein?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.” — Robert M. Sapolsky
Lisa15
Beiträge: 1567 Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:
Hochtaunuskreis, 400m, 6b
Lisa15 »
Antwort #149 am: 7. Dez 2009, 22:57
Meine neueste Deko - erstmal schön aufgereiht
.
Hat was!
Wo hast Du die her?