News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dezember-Bilder 2009 (Gelesen 19943 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Dezember-Bilder 2009

Roland » Antwort #135 am:

Hier gibs noch ein winziges Haus im Schnee;)Hätte ich mehr aufgehellt, hätte der Schnee noch wenige Struktur, die er jetzt auch schon kaum hat. Deswegen hab ích s so gelassen
in vino veritas
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Dezember-Bilder 2009

Faulpelz » Antwort #136 am:

Kommt die Situation so besser rüber?
Ja Nina, dieses Foto finde ich absolut bezaubernd. Ein wunderschönes Motiv für eine Weihnachtskarte. Die Lichtstimmung ist vom Feinsten. Das Motiv und die Gartenecke auch.Hier noch eine Herbstanemone in Watte gepackt. Fühl mich nach diesem letzten verkaufsoffenen langen Samstag selber wie wattiert.Gute NachtEvi
Dateianhänge
Herbstanemone-wattiert.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
cimicifuga

Re:Dezember-Bilder 2009

cimicifuga » Antwort #137 am:

:-\ >:( :'(eisblumen5.jpgeisblumen4.jpgeisblumen3.jpgeisblumen2.jpgeisblumen1.jpg
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Dezember-Bilder 2009

thomas » Antwort #138 am:

:oDie sind alle wunderschön, Cimi ... aber traumhaft finde ich das erste, weil man da noch etwas von der Welt 'draußen' ahnen kann.Klasse! :D Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Dezember-Bilder 2009

martina. » Antwort #139 am:

Dies ist kein tolles Foto, aber es zeigt ein Phänomen der heutigen Eiseskälte, das ich so noch nie gesehen habe, die Luft ist erfüllt von flirrenden Eiskristallen. Ich hatte nicht geglaubt, dass es auf Fotos zu sehen sein würde.
Das hatte ich auch nicht geglaubt und deshalb leider erst gar nicht versucht, es zu fotografieren :-[ Ob es morgen eine neue Chance gibt?
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Tilia

Re:Dezember-Bilder 2009

Tilia » Antwort #140 am:

:-\ >:( :
Warum? Frierst du drinnen?Deine Fotos sind jedenfalls wunderschön!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Dezember-Bilder 2009

Gartenlady » Antwort #141 am:

es zeigt ein Phänomen der heutigen Eiseskälte, das ich so noch nie gesehen habe, die Luft ist erfüllt von flirrenden Eiskristallen. Ich hatte nicht geglaubt, dass es auf Fotos zu sehen sein würde.
Das hatte ich auch nicht geglaubt und deshalb leider erst gar nicht versucht, es zu fotografieren :-[ Ob es morgen eine neue Chance gibt?
Es sieht nicht so aus, als ob es keine zweite Chance gäbe. Ich habe ja leider in der Serie, die ich im Boga gemacht habe, nur 2 Bilder, auf denen das Glitzern ein bisschen zu sehen ist und die sind keine fotografischen Highlights :-\ @Cimi, Klasse, Eisblumen sind so wunderschön und treten so selten in unserer thermoverglasten Welt auf, dass man sich besonders daran freuen kann. Zumindest, wenn man selber hinter den kälteabwehrenden Thermoscheiben sitzt.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Dezember-Bilder 2009

elis » Antwort #142 am:

Hallo !Mein Dezemberbild von heute.lg. elis
Dateianhänge
IMG_3582.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Dezember-Bilder 2009

Susanne » Antwort #143 am:

Ich finde das, welches du im Wetter-thread eingestellt hast, schöner...BildDas Blümchen in der Mitte hat was. :D
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Dezember-Bilder 2009

elis » Antwort #144 am:

Ja, das stimmt Susanne. Aber ich wollte ja nicht das gleiche reinstellen sondern Abwechslung ;) ;)lg elis
Dateianhänge
IMG_3585.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18547
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Dezember-Bilder 2009

Nina » Antwort #145 am:

Frida, Gartenlady und Carola und Evi, danke für eure Hinweise! :) Cimi, deine Eisblumen sehen ja teilweise richtig "farnig" aus! :D
cimicifuga

Re:Dezember-Bilder 2009

cimicifuga » Antwort #146 am:

:-\ >:( :
Warum? Frierst du drinnen?
im schlafzimmer hat es 9 grad.noch fragen? 8) macht aber nix, jemand hat ja gsd die wärmeflasche erfunden ;D und 6 katzen heizen ja auch jeweils mit 38° ;)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Dezember-Bilder 2009

Roland » Antwort #147 am:

grins, Cimi :)Birgit , auf der Suche nach Gold , bin ich heute fündig geworden, daß ließ mir keine Ruhe mehr und wenns nur Goldfäden sind:D
in vino veritas
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Dezember-Bilder 2009

thomas » Antwort #148 am:

Danke :)Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Dezember-Bilder 2009

birgit.s » Antwort #149 am:

Gute Idee! Bin dann mal Luftballons suchen 8) Danke.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Antworten