Seite 10 von 19

Re:Monsterpflanzen - Pflanzenmonster

Verfasst: 14. Okt 2010, 12:30
von Albizia
Schöne Fotos Rieke!Die sehen aus wie zu Stein gewordene Zeit! Gruuuuselig. :o :o ;)

Re:Monsterpflanzen - Pflanzenmonster

Verfasst: 15. Okt 2010, 22:53
von löwenmäulchen
Ich hab da auch noch einen - ein Banyan-Baum im Garten von Thomas Edison in Fort Meyers, Florida. Das ist alles eine Pflanze :o

Re:Monsterpflanzen - Pflanzenmonster

Verfasst: 15. Okt 2010, 22:58
von Albizia
Ups. Da habense die Luftwurzeln aber in die Länge gezogen....Wer war das? ::)

Re:Monsterpflanzen - Pflanzenmonster

Verfasst: 16. Okt 2010, 09:10
von Marion
Wer war das? ::)
Ja, was wurde mit dem denn angestellt? Und wie? Das dauert doch bestimmt mehrere Jahrzehnte bis die Wurzeln eine solche Länge haben. Wurde der absichtlich als Allée gezogen? Das sieht aber seltsam aus.Was ist ein Banyanbaum? > Sofort googeln, spannend.

Re:Monsterpflanzen - Pflanzenmonster

Verfasst: 16. Okt 2010, 09:12
von Marion
Uah, das ist auch eine tolle Aufnahme:http://forest.puducherry.gov.in/forest/ ... ree.jpgDer soll in ganz Indien verbreitet sein. Huia!Nach wie vor: Was ist ein Banyan?

Re:Monsterpflanzen - Pflanzenmonster

Verfasst: 16. Okt 2010, 10:46
von Rieke
Laut Wikipedia auch eine Feige: Ficus benghalensis.Die Würgefeige im Botanischen Garten in Teneriffa ist wahrscheinlich Ficus macrophylla und stammt aus Australien.

Re:Monsterpflanzen - Pflanzenmonster

Verfasst: 16. Okt 2010, 11:06
von löwenmäulchen
Ja, was wurde mit dem denn angestellt? Und wie? Das dauert doch bestimmt mehrere Jahrzehnte bis die Wurzeln eine solche Länge haben. Wurde der absichtlich als Allée gezogen? Das sieht aber seltsam aus.
Der Baum ist wirklich recht alt, den hat Edison selbst gepflanzt bzw. pflanzen lassen, gut 100 Jahre dürfte er also auf dem Buckel haben. Ob er natürlich so gewachsen ist oder ob das künstlich so hingetrimmt wurde, weiß ich leider nicht.

Re:Monsterpflanzen - Pflanzenmonster

Verfasst: 29. Okt 2010, 01:15
von Rosana
Entdeckt im meinem Garten, ein kleines Details. :D Bild

Re:Monsterpflanzen - Pflanzenmonster

Verfasst: 29. Okt 2010, 22:30
von Albizia
Siamesische Zwillinge? ;)

Re:Monsterpflanzen - Pflanzenmonster

Verfasst: 29. Okt 2010, 23:18
von partisanengärtner
Der Banyanbaum ist die Art unter der Buddha seine Erleuchtung hatte passt gut zu Edison. Der Mann hatte Humor. ;D 8)

Re:Monsterpflanzen - Pflanzenmonster

Verfasst: 30. Okt 2010, 19:10
von Zazoo
Siamesische Zwillinge? ;)
ging mir auch durch den Kopf ;D... und sie jubeln

Re:Monsterpflanzen - Pflanzenmonster

Verfasst: 31. Okt 2010, 00:04
von Albizia
... und sie jubeln
...mit hoch gerissenen Armen:"Hurrah!"
axel partisanengärtner hat geschrieben:Der Banyanbaum ist die Art unter der Buddha seine Erleuchtung hatte passt gut zu Edison. Der Mann hatte Humor. ;D 8)
Aha, jetzt wird mir Einiges klar. Mir fehlt ein Banyanbaum. Dann ginge mir auch öfter mal ein Licht auf. ::) ;D

Re:Monsterpflanzen - Pflanzenmonster

Verfasst: 31. Okt 2010, 00:09
von macrantha
Oh je - wenn Du den aber im Vorgarten hast, dann bist Du über jeden Giersch froh, der noch da wächst :-X (da schätzt man seine eigenen ausläufertreibenden Unkräuter dann doch wieder viel mehr)

Re:Monsterpflanzen - Pflanzenmonster

Verfasst: 1. Nov 2010, 07:17
von partisanengärtner
Der ist (gottseidank?) gar nicht frosthart. Selbst in der Wohnung etwas zickig. Meiner hat nicht mal ein Jahr gehalten war aber etwas kalt in dem Haus in dem ich damals wohnte.

Re:Monsterpflanzen - Pflanzenmonster

Verfasst: 9. Nov 2010, 19:42
von Rieke
Auch im Obstgarten lauern sie.Kleines Monster