Seite 10 von 17

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Verfasst: 29. Mär 2010, 13:50
von Albizia
Na, so 5 cm tief, weil ich schon nochmal mit Frost gerechnet hab. Sie müssen sich also schon ordentlich strecken. Bis morgen hab ich noch Bohnenvertrauen. ( Es regnet gerade wie verrückt.) Wenn morgen nix guckt, guck ich. ;)

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Verfasst: 29. Mär 2010, 15:59
von Buchsini
Hallo,mal sehen, ob das mit meinen Fotos klappt........BildBildLGBuchsini

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Verfasst: 29. Mär 2010, 16:34
von Gänselieschen
Sehr schön, so sollen sie wohl aussehen ;). Du hattest Flies drüber??L.G.

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Verfasst: 29. Mär 2010, 18:29
von Buchsini
Hallo,nein, das war Frühbeetfolie.LGBuchsini

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Verfasst: 30. Mär 2010, 13:02
von Gänselieschen
Na mein ich doch, ich kenne den Unterschied nicht einmal. ;D

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Verfasst: 30. Mär 2010, 16:21
von Albizia
Schön, Buchsini, deine Fotos.Ich war gucken, es guckte nix, gar nix. >:( Dann guckte ich. Eine Hand tief rein in den Boden, die Erde angehoben. Sie leben noch, gequollen und gelblich-blass die lange Keimwurzel, der Spross mit Keimblättern ist sich am langstrecken. :D Hab aber nur einmal gewühlt.Und dann hab ich den Rharbarber versetzt. Und bevor ich aus dem Gemüsegarten weg bin, nochmal geguckt.Und da guckte was an anderer Stelle, nicht da, wo ich gewühlt hab. Innerhalb einer halben Stunde. Noch ganz mini. Hah!!

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Verfasst: 30. Mär 2010, 22:38
von Buchsini
Hallo,cool, na bitte sehr. Es geht doch :D . Dann wird es nicht mehr lange dauern bis der Rest kommt.Hallo Gartenliesel,wie soll ich das erklären....na ja die Frühbeetfolie ist so eine ganz dünne durchsichtige Plastikabdeckung mit Löchern. Es ärgert mich jedes Mal warum die Dinger immer so dünn sind.Das Gartenflies ist nicht durchsichtig und hat keine Löcher. Eben so ein Fliesdings. ::) Wahrscheinlich hätte ich auch Flies nehmen können, aber Frühbeetfolie hörte sich so nach Frühling und schnelles Wachsen an.....LGBuchsini

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Verfasst: 31. Mär 2010, 12:13
von Gänselieschen
Hallo Buchsini,ich habe für diesen Frühling auch schon überlegt, etwas drüber zu decken. Schön wäre es schon, wenn da auch Regen durchsickern kann. Ich decke momentan über ein Blumenbeet und einen Oleander so eine Art Vlies, was mal als Winterschutz verkauft wurde. Recht dünn und fühlt sich an wie dünner Filz, ist beige und ganz leicht. Soll nur vor den Nachtfrösten schützen. Ich glaube Regen geht da nicht durch, perlt irgendwie bissel ab.Ich könnte mir auch vorstellen, über das Erdbeerbeet mal so eine Folie zu legen. Mal sehen, was bei meinem nächsten Gartenmarkt Besuch so in mein Körbchen flattert.L.G.Gänselieschen

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Verfasst: 31. Mär 2010, 19:30
von Buchsini
Hallo Gänselieschen,bei uns werden ganze Erdbeerfelder unter Folie begraben damit die früher reif werden und das klappt sogar. :D Ich freue mich schon auf die ersten Erdbeeren.Bei meinem Vlies stand drauf, das es für Regen durchlässig ist und die Folie hat ja sowieso gestanzte Löcher. Was mich etwas geärgert hat war, dass die Konfetti vom Löcherstanzen mit in der Verpackung war und sich beim ausbreiten im ganzen Garten verteilt hat. :P LGBuchsini

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Verfasst: 1. Apr 2010, 14:52
von Gänselieschen
Konfetti im Garten, na toll ;D Hätte mich auch genervt, das verrottet doch nicht.Ich habe mal nicht verrottendes Katzenstreu im Kompost entsorgt - aus Blödheit - die Kristalle finde ich heute noch in den Beeten, immer mal wieder.L.G.

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Verfasst: 2. Apr 2010, 15:22
von Sennahoj
Bei mir zeigen sich nun auch die dicken Bohnen. Die 10 m Nachbau der "frühen Weißkeimigen" kommt gleichzeitig mit den 20 m "Perla", gerne gesuchtes Neuland. Dieses Jahr fallen sie mir beim Blick aus dem Wohnzimmerfenster als erstes ins Auge. Die Fläche der dicken Bohnen wurden bei mir letztes Jahr anschließend mit Chinakohl und Zuckerhut bestellt. Das war alles in Allem ein Erfolg, zumal die 2. Frucht vor dem ersten harten Frost eingelagert wurde und sich als besonders lagerfähig erwies.

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Verfasst: 6. Apr 2010, 11:15
von Gänselieschen
Was hast Du da gelagert, den Kohl oder die dicken Bohnen ???.L.G.

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Verfasst: 6. Apr 2010, 13:36
von Lehm
Der Unterschied mit/ohne Frühbeet ist eindrücklich: im Frühbeet sind wir auf 10 cm, draussen sieht man noch nichts.

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Verfasst: 6. Apr 2010, 20:54
von max.
spätestens bei der ernte wirst du aber kaum einen keinen unterschied mehr sehen. trotzdem betreiben richtige gemüsegärtner jedes jahr den gleichen unnötigen aufwand: zu früh säen, vlies drauf...alles überflüssig, aber es macht spaß, und darum geht es ja, nicht um das produkt.

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Verfasst: 7. Apr 2010, 09:13
von Sennahoj
Was hast Du da gelagert, den Kohl oder die dicken Bohnen ???.L.G.
Den Kohl und den Zuckerhut, eben die Nachfrucht.