News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien-Identifikationsthread (Gelesen 95181 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Violatricolor » Antwort #135 am:

Hallo, Wanda! Du schreibst, dass die Blüte recht dunkel ist und ca. 9 cm misst. Da fällt mir spontan "Maroon and Gold" ein, jedoch passen die weissen Streifen nicht so sehr..., also nur ein Tip. Ich muss jedoch hinzufügen, dass gerade die "Maroon and Gold" sehr verschieden blühen kann. So hat sie bei mir an einem und demselben Strauch sogar eine rosa Blüte hervorgezaubert. Die nächste war dann aber wieder schön dunkelrot mit den hübschen goldenen Staubgefässen. Also vielleicht macht sie dann auch manchmal diese ganz geringen weißen Streifen auf manchen Petalen ?Auf jeden Fall ist Deine Rote sehr hübsch. :)LGViolatricolor
wanda26
Beiträge: 490
Registriert: 25. Mai 2009, 14:02
Kontaktdaten:

7a, ca 130m ü NN

Re:Kamelien-Identifikationsthread

wanda26 » Antwort #136 am:

Hi,ich glaube, Dein Tipp paßt!Ich habe mal bei G* nach der Maroon and Gold gesucht. Und bei etlichen Bildern waren genau solche verschwommen-weißlichen kleinen Streifen bzw Flecke zu sehen wie bei meiner! Außerdem paßt die Blütenform "open peony form". Und "small very dark green leaves" paßt auch.Ich glaube, das ist sie!Danke, das ging ja schnell :-)lg wanda
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Violatricolor » Antwort #137 am:

Hi, Wanda, das ist ja recht positiv! Hoffen wir, dass sie es ist. Ausschlaggebend war dabei für mich die sehr dunkle Farbe und die Grösse der Blüte.Wenn Du dann noch diese weissen kleinen Streifen entdeckt hast, dann ist es noch besser, weil gerade die mich zweifeln liessen.Es ist nämlich auch so, dass manche scheckige nicht immer zweifarbig kommen. So habe ich z.B. eine Tama-no-ura, die kaum einen weissen Rand macht. Man sieht nur dank der Kamera einen winzigen helleren Hauch von weisslichem Rand. Aber genau das ist das Zeichen, dass sie es ist.Also - üben wir weiter! ;)LGViolatricolor
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Most » Antwort #138 am:

Hallo Ich habe eine ,die sich als Hagoromo entpuppt. Oder seit ihr anderer Meinung?[galerie pid=62180]Unbekannte Hagoromo.jpg[/galerie]
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien-Identifikationsthread

iga » Antwort #139 am:

hallo Monika!!! ;D ;D ;Dja 100 pro eine hagoromo ;)
l.g
iga
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Most » Antwort #140 am:

Und nochmals ein paar Unbekannte:Weisse Unbekannte März 10.jpg Die Blüte misst 10 cm. Blätter sind hellgrün und 8,5 * 4,5 cm gross. Könnte das Nuccios Gem sein?Rote Unbekannte März 10.jpgHier ist die blüte 8cm. Blätter 9 * 4,5cm dunkelgrün. Mein Vorschlag Coquettii ( Glen 40)Rosa Unbekannt März 10.jpg bei dieser habe ich keine Ahnung.Blütengrösse 10cm. Blatt dunkelgrün und 8* 5cm.Na was habt ihr für Vorschläge? LG Monika
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Velvet » Antwort #141 am:

Hallo Monika,guck mal, ich habe da auch eine ähnlich weiße Unbekannte.weiße Unbek.Da tippe ich entweder auf Alba Plena oder auch K. Sawada. ??? Meine hat übrigens auch eine Blütengröße von ca.10 cm. Aber irgendwie kommt mir deine nicht wie eine Nuccio`s Gem vor, aber vielleicht machst du noch einmal ein Bild, wenn sich die Blüte vollständig geöffnet hat.Bei den anderen beiden Kamelien muss ich passen.LG Velvet
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Jule69 » Antwort #142 am:

Guten Morgen,nun ist meine angebliche Demi Tasse aufgeblüht...und ich bin stinksauer...Keine Ahnung, was es ist, aber Demi Tasse sicher nicht...Das zweite Kuckucksei von einem Händler...mal sehen, wier er sich diesmal ausreden will...Schaut mal
BILD0820.JPGBILD0823.JPGBILD0824.JPG
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Velvet » Antwort #143 am:

Herrjeh, aber schön ist sie trotzdem! ;D LG Velvet
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Most » Antwort #144 am:

Oh Jule, das ist wirklich ärgerlich. Aber Fehler passieren halt überall. Aber schön ist sie ja auch. LG Monika
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien-Identifikationsthread

tarokaja » Antwort #145 am:

Naja, aber wenn man Rot nicht mag... ... nicht soo viel Platz hat und eigentlich eine andere wollte...Schon ärgerlich, versteh dich, Jule.Diese Quelle scheint auf alle Fälle nicht besonders zuverlässig zu sein :-\ Ich würde auf Umtausch bestehen, gerade wenn es nicht das einzige Kuckucksei ist.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Jule69 » Antwort #146 am:

Wollte nur kurz berichten, was dieser Anbieter diesmal geschrieben hat...Sehr geehrte Frau Rohe,die Fotos zeigen eindeutig keine 'Demi Tasse'. Sie haben recht, wir haben leider wirklich nicht sortenecht geliefert. Dies ist uns sehr unangenehm, zumal wir jetzt auch davon ausgehen müssen, dass unsere anderen 'Demi Tasse' dann auch eine andere Sorte sein müssen, d.h. dass wir Ihnen keinen Ersatz schicken können.So bleibt uns nur übrig, Sie um Ihre Kontonummer (bitte mit IBAN-code) zu bitten, damit wir Ihnen den Betrag für die 2 falschen 'Demi Tasse' zurückerstatten. Sollten Sie auch immer noch begründete Zweifel an der 'Snow Flurry' haben, würden wir diese ebenfalls erstatten.Wir bitten Sie, unser Versehen zu entschuldigen und hoffen, dass Sie mit dieser Lösung einverstanden sein können.Ich freue mich über diese Antwort, nicht aus Geldschinderei, sondern weil ich ja die Plätze schon ein bißchen reserviert hatte. Jetzt kann ich zumindest die falsche Demi Tasse abgeben...Bei der Snow Flurry will ich ihnen gerne noch ein Blütenjahr einräumen, bei der Demi ist es ja wohl eindeutig...Also kommt und muss die Demi Tasse wieder mal auf meine Wunschliste...Ein bißchen traurig bin ich schon... :'(aber so aknns gehen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Velvet » Antwort #147 am:

Hallo Jule,immerhin etwas, aber da dir dieser Verkäufer ja schon so einige Kuckuckskinder angedreht hat, ist das nur angemessen.Ich hoffe ja, dass wenigstens meine Demi Tasse sortenecht ist, aber ich bin zuversichtlich, leider wird es noch etwas dauern, bis ich dann ein Bild einstellen kann.LG Velvet
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Velvet » Antwort #148 am:

Ich hätte mal wieder eine rosafarbene Unbekannte anzubieten, ;D wer hat eine Ahnung wer sie ist? Blüte dürfte so um die 7 cm sein, die Blätter kann man noch erkennen.LG Velvetrosa Namenlose
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Most » Antwort #149 am:

Schön, aber ich habe keine Ahnung, was für eine Sorte es ist. LG Monika
Antworten