Seite 10 von 47
Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?
Verfasst: 2. Feb 2010, 16:05
von juttchen
Auch ohne Schnee schippenden GG sind meine Rosen alle vom Schnee förmlich begraben. Da helfen die Tannen nach (sind nicht meine), die ihre Schneelast jetzt munter abwerfen. Der Garten sieht aus, wie mit einem rieisigen Leichentuch bedeckt, schauderndschüttel.
Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?
Verfasst: 2. Feb 2010, 16:23
von Scilla
CS: Was glaubst Du, warum ich immer selber schippe

? Nachbarn gegenüber sage ich zwar, dass GGs zarte Bürohände schon Blasen haben, wenn er die Schaufel nur schon ansieht, was ja auch stimmt. Aber der wahre Grund ist genau der, ein Rosen- oder Pflanzenbegräbnis mit den derzeitigen Schneemassen, nehme ich lieber auf die eigene Kappe

.
Zzt zzt!


Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?
Verfasst: 2. Feb 2010, 16:41
von Scilla
Hm, kommt mir so vor, als würden Rosana und ich zu den wenigen hier gehören, bei denen kein Schnee (mehr) liegt.Kein Wunder, hier ist es schon fast frühlingshaft mit 5 Grad.

;)Habe heute mal wieder die Rosen unter die Lupe genommen,die meisten stehen gut da; ausser den Bläulichen und den paar Teerosen müssen alle ohne Schutz auskommen, und sie scheinen damit bestens klar zu kommen.Selbst das Rosenbäumchen bekam diesen Winter nur einen fleischfarbenen Nylonstrumpf um die Veredelungsstelle gewickelt.Einzig zwei oder drei der Neuzugänge sehen nicht gut aus; Farbe der Triebe:dunkelbraun...

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?
Verfasst: 2. Feb 2010, 17:16
von juttchen
Na so was, kein Schnee???????????Hier will es nicht mehr aufhören. Bin gerade noch so eben nach Hause gefitscht und morgen spann ich SChlittenrosen an

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?
Verfasst: 3. Feb 2010, 09:08
von Rosenbitch
also kennt ihr das auch, das die Männer die Rosen ungerührt unter schweren Schneemassen begraben

scheinbar haben sie keine Augen im Kopf

eine meiner Fairys hat schon einen großen Haupttrieb eingebüßt, er ist bis zum Ansatz eingerissen...
Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?
Verfasst: 3. Feb 2010, 10:12
von marcir
Hier zwischen den beiden Pfosten steht Senegal, gleich daneben ist Mme Herbert Stevens begraben, von der sieht man nichts mehr. ::)Wer war das?

Ich selber

. Aber ich gab den Schnee immer schön rundum die beiden Rosen herum und habe sehr genau drauf geachtet, dass sie gerade dastehen und nichts abbricht. Der Berg ist etwa 130 cm hoch, sonst liegt jetzt im Garten noch etwa 15 cm. Ich hoffe jetzt, beim Abschmelzen, dass der Berg sich ebenso sorgfältig entfernt.Die Triebe von Senegal, die aus dem Schnee gucken, schlecht sichtbar auf dem Foto, sind noch schön grün.
Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?
Verfasst: 3. Feb 2010, 12:27
von kaieric
ich habe mehr topf- als rosenleichen ::)2 terracottakübel sind aufgeplatzt, nur in einem davon steht allerdings eine rose ;)ich werde vermehrt auf holz umstellen, glaube ich.
Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?
Verfasst: 3. Feb 2010, 12:36
von juttchen
tröstendüberdenkopfstreich

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?
Verfasst: 3. Feb 2010, 13:26
von marcir
Das wird dann halt Holzleichen geben.

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?
Verfasst: 3. Feb 2010, 15:02
von Scilla
Na so was, kein Schnee???????????Hier will es nicht mehr aufhören. Bin gerade noch so eben nach Hause gefitscht und morgen spann ich SChlittenrosen an

Nein, nix mehr übrig! Unsere Region ist generell relativ mild im Klima und viel Schnee, der sehr lange liegenbleibt, kommt nicht allzu häufig vor.Schlittenrosen? Ist das eine neue Sorte, die man haben müsste?

;DHeute habe ich Haupttriebe an Kletterrosen gesehen, die im unteren Bereich längs regelrecht aufgeschlitzt sind. Mal sehen, ob ich die im Frühjahr kappen muss. Irgendwo liegt auch noch Wundverschlusspaste rum...LGMirjam
Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?
Verfasst: 3. Feb 2010, 15:06
von freiburgbalkon
...Die Triebe von Senegal, die aus dem Schnee gucken, schlecht sichtbar auf dem Foto, sind noch schön grün.
Tiefkühlung hält ja auch frisch

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?
Verfasst: 3. Feb 2010, 15:38
von marcir
Scilla, ich würde nix abschneiden, ausser sie ist ein Monster.Clair Matin war vor zwei Jahren auch so. Habs mal stehen gelassen. Sobald sie neue Haupttriebe gemacht hatte, kappte ich die zerschliessenen, die aber vorher geblüht hatten wie Anton, wäre schade gewesen, wenn ich sie gleich abgeschnitten hätte.Ebenfalls zwei, drei andere hatten ganz unten alles zerfranst. Auch die liess ich stehen, dachte zwar an Eintrittspforten von Krankheiten, aber es geschah nix, als sie unten austrieben schnitt ich sie dann so nach und nach ab.
Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?
Verfasst: 3. Feb 2010, 16:17
von Scilla
So werde ich es wohl machen, danke marcir :DManchmal regenerieren sich angeschlagene Triebe auch von selbst, das konnte ich letztes Jahr schön bei der gelblich-apricotfarbenen Katrin Kron beobachten.Nein, Monster sind die betroffenen Rosen leider (noch?) nicht.LGMirjam
Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?
Verfasst: 3. Feb 2010, 17:05
von marcir
Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?
Verfasst: 5. Feb 2010, 16:45
von Lavender

Bei einem Gartenrundgang habe ich festgestellt, dass sich Alberic Barbier, Concerto94 und Queen Elisabeth wohl verabschiedet haben. Sie sind komplett schwarz. Ich hoffe, dass ich sie ganz kurz abschneiden kann und sie dann vielleicht wieder austreiben.Der Schnee ist bis zu 50cm hoch und man sinkt bis zum Knie ein. Da hoffe ich auf eine geschützte Veredelungsstelle.