Seite 10 von 76
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 18. Mai 2010, 18:25
von Paulownia
Und das gewerkelte Spinnennetz von Ostern hängt immer noch

Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 18. Mai 2010, 20:38
von pearl
schön, besonders der Durchblick.

Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 18. Mai 2010, 20:42
von Christina
wunderschöne Stimmung!
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 18. Mai 2010, 21:15
von Paulownia
Das amüsante daran finde ich, das Niemand der meinen Hang besucht diesen Durchblick hat

.
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 18. Mai 2010, 21:21
von Treasure-Jo
Und das gewerkelte Spinnennetz von Ostern hängt immer noch

...und keiner ist Dir in Netz gegangen?
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 18. Mai 2010, 21:30
von Paulownia
Und das gewerkelte Spinnennetz von Ostern hängt immer noch

...und keiner ist Dir in Netz gegangen?
Siehe Post 138

Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 18. Mai 2010, 22:02
von zwerggarten
[size=0]wahrscheinlich liegen die alle in einer höchst dekorativen fallgrube, passend zum spinnennetz...

[/size]
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 19. Mai 2010, 07:38
von Paulownia
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 19. Mai 2010, 09:45
von Treasure-Jo
[size=0]wahrscheinlich liegen die alle in einer höchst dekorativen fallgrube, passend zum spinnennetz...

[/size]
Freud hätte seine wahre Freude an unseren Interpretationen, (Alb-)Träumen und Bildern.
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 23. Mai 2010, 23:02
von elis
Habe mir heute mal wieder Zeit genommen, mit der Kamera durch den Garten zu gehen.lg. elis
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 23. Mai 2010, 23:04
von elis
Die Host im rechten oberen Eck habe ich letzten Herbst geteilt. Da merkt man gar nichts davon.lg. elis
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 24. Mai 2010, 18:20
von freitagsfish
aktuelle pfingstbeute aus dem garten:dieses "beet an den stufen" haben wir im letzten november komplett neu angelegt mit einer ausnahme (wie man sieht!): die alte pfingstrose blieb unangetastet. sie hat übrigens gerade die höhe von 1,20 m gerissen!die beetfläche ist umrandet mit dianthus plumarius, angeblich weißblühend, es haben sich aber einige rosafarbene eingeschmuggelt... im beet dann sedum in zwei sorten, helianthemum in - äh - fünf sorten, veronica teucrium, eine weitere neu umgezogene pfingstrose und drei agastachen in der beetmitte. alles ein bißchen mickrig noch, aber normal. beim helianthemum hatte ich zwei winterausfälle, ebenso war eine agastache tot.jetzt gerade alles gemulcht und darum schön grün.

und, ach so, als lückenfüller habe ich gerade noch ein kleines schleierkraut 'rosenschleier' dazu gesetzt.
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 24. Mai 2010, 18:25
von freitagsfish
garteneinblick!
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 24. Mai 2010, 18:54
von Thüringer
Klasse! Und das alles als "Distanzgärtner".Die gelben Pflanzstecker lassen auf einen Großeinkauf im letzten Jahr in Bornim schließen.(?)
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 24. Mai 2010, 19:00
von freitagsfish
Die gelben Pflanzstecker lassen auf einen Großeinkauf im letzten Jahr in Bornim schließen.(?)
so ist es! danke!