News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Israelreise im März 2010 (Gelesen 10180 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Israelreise im März 2010

Crambe » Antwort #135 am:

Na, das war doch nun für uns eine bequeme Tour! ;) Und wie Du im Wasser liegst/schwebst, das ist auch beeindruckend! :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Israelreise im März 2010

Wiesentheo » Antwort #136 am:

:DMorgen geht es weiter via Sedom ( Sodom) nach Timna und dann Eilat.
Bist du noch da?
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Irisfool

Re:Israelreise im März 2010

Irisfool » Antwort #137 am:

Nö, schon wieder 14 Tage zuhause und mir ist zu kalt!!!!!!! >:(
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10787
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Israelreise im März 2010

thomas » Antwort #138 am:

Masada muss sehr eindrucksvoll sein!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Irisfool

Re:Israelreise im März 2010

Irisfool » Antwort #139 am:

Eine Israelreise würde sich für euch sicher lohnen, nicht nur Masada. Wir haben ja dieses Mal eher für die altertümliche Variation gewählt. Aber alleine für's Rockefellermuseum in Jerusalem bräuchtet ihr schon eine Woche Zeit! Dann haben wir Qumran , Avdat und Meggido ausgelassen ,weil schon eher besucht und es gibt noch unzählige Stellen die einen Besuch wert sind, aber in 14 Tagen muss man Abstriche machen, wenn man nicht nur an Allem nur schnuppern will. :-\ Es gibt auch im Timnatal wunderschöne Trails zu laufen und man befindet sich dann inmitten dem Gängegewirr der alten ägyptischen Kupferminen, nicht weit von der Erdoberfläche. Glücklicherweise vor 10 Jahren gemacht, ihr begreift wohl GG wurde schon beim Hören "fusskrank". ;D ;D ;D ;D. Doch haben wir uns noch im Timna Naturreservat "bewegt". Aber davon morgen die Bilder. ;D
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Israelreise im März 2010

Wild Bee » Antwort #140 am:

Heidi..das sind ja schóne fotos die du auf deiner Reise gemacht hast..ist ja wirklich schón dort..ich war noch nie da..so komme ich ja in den genuss etwas von Israel zu sehen..danke..LG,Lisa
Irisfool

Re:Israelreise im März 2010

Irisfool » Antwort #141 am:

Früh , am nächsten Morgen ging es weiter nach Süden immer langs der jordanischen Grenze u8nd somit kamen wir auch an's Ende des Toten Meers. Länge: 76 Km und nirgends breiter als 16 Km. Die Hälfte davon liegt im israelischen Negev Gebiet, die andere Hälfte in Judea. Das Ostufer ist Jordanien.
Dateianhänge
B1790_Large.JPG
Irisfool

Re:Israelreise im März 2010

Irisfool » Antwort #142 am:

Wüste , soweit das Auge reicht mit hässlichen Überlandleitungen :P
Dateianhänge
B1795_Medium.JPG
Irisfool

Re:Israelreise im März 2010

Irisfool » Antwort #143 am:

Bei Sedom, dem vormaligen Sodom ;) "Frau Lot" als Salz und Steinsäule. Tja, so ging das folgens Altem Testament mit neugierigen Frauen...... ;D ;D ;D
Dateianhänge
B1796_Medium.JPG
Irisfool

Re:Israelreise im März 2010

Irisfool » Antwort #144 am:

Das könnte aber leicht "Herr Lot"gewesen sein ( das erzählt man sich dann aber sicherheitshalber nicht!!!!!! ;D ;D ;D
Dateianhänge
B1798a_Medium.JPG
Irisfool

Re:Israelreise im März 2010

Irisfool » Antwort #145 am:

Vorbei an der Toten Meer Industrie. ( Streusalz gefällig?????) Ich nehme nicht an, dass es nur als Badesalz und für die Schönheitsindustrie verwendet wird ;D ;D
Dateianhänge
B1800_Small.JPG
Irisfool

Re:Israelreise im März 2010

Irisfool » Antwort #146 am:

Nun beginnen auch die netten Gesteinsformationen und leider wieder die Überlandleitungen.
Dateianhänge
B1802_Medium.JPG
Irisfool

Re:Israelreise im März 2010

Irisfool » Antwort #147 am:

:)
Dateianhänge
B1803a_Medium.JPG
Irisfool

Re:Israelreise im März 2010

Irisfool » Antwort #148 am:

Die Negev beginnt.
Dateianhänge
B1804a_Large.JPG
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Israelreise im März 2010

Wiesentheo » Antwort #149 am:

Nein,Lot tauch später in weiteren Quellen wieder auf.Wenn das heute noch so ginge,dann hätten wir schön viel Salz und so und mancher könnte länger im Wirtshaus bleiben ;D;D
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Antworten