News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Veredelte Steine 2010 (Gelesen 48978 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Veredelte Steine 2010

ebbie » Antwort #135 am:

An Daphne velenovskyi mit ihren schönen roten Blüten habe ich mich auch einige Jahre erfreuen können. Leider ist mir nie eine Stecklingsvermehrung gelungen und so habe ich sie schließlich verloren.
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Veredelte Steine 2010

ebbie » Antwort #136 am:

Etwas für nasse Stellen im Steingarten: Helonias bullata
Dateianhänge
comp_Helonias_bullata_02.05.10.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Veredelte Steine 2010

fars » Antwort #137 am:

Lewisia sieht m.E. am schönsten aus, wenn sie aus einer schmalen Steinfuge wächst.Hat sich auch in diesem Winter als absolut hart erwiesen, da sie fast knochentrocken wächst.
Dateianhänge
Lewisia_cotyledon_fars_2010.jpg
Lewisia_cotyledon_fars_2010.jpg (76.56 KiB) 108 mal betrachtet
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Veredelte Steine 2010

fars » Antwort #138 am:

Eine zauberhafte Veronica (den komplizierten Zweitnamen habe ich vergessen), die aber langsam im kleinen Steingarten zu viel Raum einnimmt.Wer Ableger haben möchte...
Dateianhänge
Veronica_fars_2010.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Veredelte Steine 2010

fars » Antwort #139 am:

Leider vergreist die zauberhafte, filigrane Armeria (juniperifolia) allmählich. Sie ist inzwischen 10 Jahre alt.Durch die "ästigen" Wurzelverbindungen ist sie aber wohl nicht teil-/verjüngbar, oder?Wie sieht es mit der Vermehrung über Stecklinge aus?
Dateianhänge
Armeria_caespitosa_fars_2010.jpg
Armeria_caespitosa_fars_2010.jpg (65.22 KiB) 102 mal betrachtet
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Veredelte Steine 2010

ebbie » Antwort #140 am:

Vermehrung durch Stecklinge ist leicht. Diese wurzeln in gespannter Luft schnell.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Veredelte Steine 2010

fars » Antwort #141 am:

Danke, ebbie!
Benutzeravatar
christian pfalz
Beiträge: 423
Registriert: 3. Mai 2010, 10:41

Re:Veredelte Steine 2010

christian pfalz » Antwort #142 am:

hallo zusammen,einpaar bilder aus meinem fundus...acantholion im trogBildsaxifraga longifolia in tuffwandBilddianthus webbianus im trogBildgypsophylla aretioides in tuffwandBilddas war es vorerst...
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Veredelte Steine 2010

fars » Antwort #143 am:

Hallo Christian,welcher Acantholimon? Ist er erst gerade gesetzt, weil er noch so kugelrund ist?
Benutzeravatar
christian pfalz
Beiträge: 423
Registriert: 3. Mai 2010, 10:41

Re:Veredelte Steine 2010

christian pfalz » Antwort #144 am:

hallo fars,habe da leider keinen namen von, das polster ist etwa handballgroß und sitzt seit fünf jahren, standort vollsonnig, trocken im kalkschotterbeet frei ausgepflanzt.das ist nur ein kleiner teil meiner "igelpolster"...wollte nicht gleich das forum sprengen ;)grußchris
Benutzeravatar
christian pfalz
Beiträge: 423
Registriert: 3. Mai 2010, 10:41

Re:Veredelte Steine 2010

christian pfalz » Antwort #145 am:

hallo,ein bepflanzter lavastein mit sempervivum arachnoideum ssp.Bildein aktuelles bild meiner tuffwandBildgrußchris
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Veredelte Steine 2010

fars » Antwort #146 am:

das ist nur ein kleiner teil meiner "igelpolster"...wollte nicht gleich das forum sprengen ;)
"Als ran", wie die Hessen sagen.Wir saugen diese Infos und Bilder auf wie ein Schwamm.Das gibt ja auch jede Menge Anregungen für die eigene Kultur.
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Veredelte Steine 2010

Eveline † » Antwort #147 am:

christian, deine tuffwand :D ...... gute idee, so kann man platzsparend viele pflanzen unterbringen. wie halten denn diese "tuffs" zusammen?
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
christian pfalz
Beiträge: 423
Registriert: 3. Mai 2010, 10:41

Re:Veredelte Steine 2010

christian pfalz » Antwort #148 am:

hallo vanessa, hallo fars,die steine sind mit elastischem fliesenkleber für den außenbereich fixiert, das funktioniert recht gut.pö a pö werde ich weitere bilder posten....lgchris
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Veredelte Steine 2010

Eveline † » Antwort #149 am:

ja fein, bin schon gespannt :D
vormals "vanessa"
Antworten