News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosen für die Herbstbestellung 2010 (Gelesen 112659 mal)
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
bestellt eigentlich keiner die Neue da ?
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
@ Kaieric, bestellst Du aus Deutschland?? Die Seite ist nur französisch, oder habe ich was übersehen, ist mir bischen suspect sozusagen, weil ich davon nix verstehe.L.G.Gänselieschen
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
tja, meiner einer ist und bleibt bisher tapfer...nachdem ich anfang letzen jahres mir ein paar veilchen gegönnt hatte bestelltechnisch...und ich zwei davon im töpfchen belassen hatte und in der trockenperiode verlor, weil ich ums verrecken nicht mal für diese beiden töpfchen ein geeignets plätzchen fand ::)ist es mitunter leicht "nein" zu sagenallerdings kam ich letzhin in die versuchung mir eine blue girl mitzubestellen, als jemand dort bestellen wollte...ich blieb aber standhaft..obwohl eine blue moon blüte gerade eine wunderschöne udn duftende herbstblüte aus dem dach der ackerwinde über ihr schob




"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
@ gänselieschen: dort, wo kai-eric wohnt, ist es nicht selten, auch in der sprache des westlichen nachbarn zu parlieren. zumal, wenn es um begehrenswerte rosen geht! 

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Auch da wird einem im Forum geholfen, sprachlich, mein ich!@ Kaieric, bestellst Du aus Deutschland?? Die Seite ist nur französisch, oder habe ich was übersehen, ist mir bischen suspect sozusagen, weil ich davon nix verstehe.L.G.Gänselieschen
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
man ist gern ein bisschen international ;Dgänselieschen, das bestellen ist kein problem. das inhaberpaar spricht ausserdem bestens englisch und ist äusserst honnête. wenn du allerdings nicht unbedingt tee- oder chinarosen suchst, wirst du auch in deutschland in den allermeisten fällen fündig.im übrigen werden sie hier geholfen.



Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
wenn hier keiner Namen in D nennen möchte, nenn ich halt mal: Rosenbaumschule = Fechner = Zimberaria (in EBAY) haben ein Riesensortiment und günstige Preise und auch nicht nur die 0815-Sachen. Wenn man seltenere Rosen möchte, ist man auch bei Sonnenschein (Stauden und Rosen) und Weingart an der richtigen Adresse. Aber auch Schultheiß und Schmied und Stange haben schöne Sortimente, die Rosen-Union auch, die habe ich auch besonders günstig in Erinnerung. Stange hat auch ein paar Röschen exklusiv, z.B. die Indian's Ruffle... bei Rosen-Direkt und in Dänemark bei Rosenposten habe ich auch schon bestellt und war auch zufrieden. Auch in Holland bei Bierkreek und in England (hab vergessen bei wem) habe ich schon problemlos bestellt.
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Ich würde ja gerne noch viel mehr bestellen und mir fallen auch spontan noch einige Plätze im Garten ein, aber irgendwann versagt der Geldbeutel.Also bestellt habe ich:Marie de BloisMalvinaSophie de MarsillyPourpre du Luxembourgsoupert & nottingAlchemystund Roseraie de l'Hay auf 110er StammNoch bestellen werde ich:Zéphirine DrouhinKathleen HarropShailers White MossHenri martinMadame HardyFantin LatourCristata, Chapeau de NapoleonSalet'Baron de WassenaërCapitaine John IngramCentifolia muscosaComtesse de MurinaisMousselineFerdinand PichardBlanche MoreauGénéral KléberRené d'AnjouWilliam LobbHuch, das sind ja schon ganz schön viele.. :oIch sollte auch mal die zweite Bestellung fertig machen..Main Mann fragt schon wieder, wer die alles pflanzen soll.Aber ich weiß für jede bereits einen Platz, und da sind noch so ein paar leere, die müssen in der nächsten Zeit auch gefüllt werden.Einen schönen Rosenpflanzherbst wünsche ich uns allenAyla
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Danke für das Hilfs-Sprach-angebot und auch für die Anbieter in D.
. Der von mir bisher genutzte Anbieter - siehe Rosen reklamieren - ist im Übrigen hier nicht genannt worden. Wat'n Glück
@ Rosenayla, da hast Du Dir aber was vorgenommen. sowohl als auch
Wo hast Du bestellt?L.G.




Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Bei Schultheiß und in Lottum. Letztere sind einfach günstiger, aber haben halt nicht viel.Bei Schultheiß habe ich dann die "besonderen" Rosen bestellt. Da werden wir zum Abholen wohl auch vorbei fahren. Ist nur ne knappe Stunde von aus und bei dem Hochstamm besser.Es gibt noch soo viele Rosen, die ich gerne hätte, auch bei Sonnenschein werde ich wohl bezeiten mal was bestellen.LGAyla@ Rosenayla, da hast Du Dir aber was vorgenommen. sowohl als auchWo hast Du bestellt?L.G.
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
äähemwenn hier keiner Namen in D nennen möchte, nenn ich halt mal: Rosenbaumschule = Fechner = Zimberaria (in EBAY) haben ein Riesensortiment und günstige Preise und auch nicht nur die 0815-Sachen. Wenn man seltenere Rosen möchte, ist man auch bei Sonnenschein (Stauden und Rosen) und Weingart an der richtigen Adresse. Aber auch Schultheiß und Schmied und Stange haben schöne Sortimente, die Rosen-Union auch, die habe ich auch besonders günstig in Erinnerung. Stange hat auch ein paar Röschen exklusiv, z.B. die Indian's Ruffle... bei Rosen-Direkt und in Dänemark bei Rosenposten habe ich auch schon bestellt und war auch zufrieden. Auch in Holland bei Bierkreek und in England (hab vergessen bei wem) habe ich schon problemlos bestellt.


Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Als einfacher kleiner Konsument versteh ich von Insider-Geschäftspolitik nix.äähemwenn hier keiner Namen in D nennen möchte, nenn ich halt mal: Rosenbaumschule = Fechner = Zimberaria (in EBAY) haben ein Riesensortiment und günstige Preise und auch nicht nur die 0815-Sachen. Wenn man seltenere Rosen möchte, ist man auch bei Sonnenschein (Stauden und Rosen) und Weingart an der richtigen Adresse. Aber auch Schultheiß und Schmied und Stange haben schöne Sortimente, die Rosen-Union auch, die habe ich auch besonders günstig in Erinnerung. Stange hat auch ein paar Röschen exklusiv, z.B. die Indian's Ruffle... bei Rosen-Direkt und in Dänemark bei Rosenposten habe ich auch schon bestellt und war auch zufrieden. Auch in Holland bei Bierkreek und in England (hab vergessen bei wem) habe ich schon problemlos bestellt.![]()
, zu Fechner/Zimbelaria sagte ich schon einmal was. Gewöhnlich gilt unter Kollegen dass agreement jedem das zu "lassen", wozu er auch das Erstrisiko und die Kapitalbindung einging. Nunja ... woran sich auch die "großen" Vermehrer aus guten Gründen halten, muss nicht jeder befolgen ... LG LoliP.S. (verkneif ich mir)
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Als die noch vom Gärtner Pö ...ke vertrieben wurde, hatte sie mal wer bestellt, meine ich ..bestellt eigentlich keiner die Neue da ?
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Ich glaub ich bestell nichts diesen Herbst.
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
ein echo!Ich glaub ich bestell nichts diesen Herbst.

