News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
aber photoshop ist für einen einsteiger viel zu complicated
Jetzt nimm ihm nicht alle Motivation, der bekommt von mit den Photoshop und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung (Dodlsicher ) und dann geht das ganz leicht, aber wirklich.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Was habt ihr den alle für eine komisches Verhältnis zum Photoshop? Ich benutze vielleicht ein Promille von dem, was er kann und bin sehr zufrieden. Das ist super, manchmal, wenn ich mich verklicke, überrascht er mich. Der gute alte Photoshop. Nein wirklich jetzt. Da wird ja jedem Anfänger, der sich mit Photoshop zu beschäftigen gedenkt, ganz Angst und Bange.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Genau so etwa habe ich die Ursache allen Übels auch angenommen, danke! Mein Problem sind eure Erklärungen, die sind mir etwas zu hochgestochen, dafür fehlt mir einfach der Background. Deswegen komm ich auch mit diversen Hilfsprogrammen nur wenig zurecht. Das wäre dasselbe wie wenn ich einem Laien mit Standortmodifikationen, Allelen und Tetraploidie daherkomme. Wenn hingegen Katrin oder Cimi auf Besuch hier sind und mir kurz etwas zeigen, dann schnall ich es nach spätestens ein paar Mal üben. Dies sagt jedoch letztlich nichts über den Bedienerkomfort aus, wenn fünfzehn Schritte nötig sind, um letztendlich dann ein kleines Bildchen sehen zu können. Und dass die Schwierigkeiten beispielsweise auch des Fotoshops für Laien unterschiedlich interpretiert werden, zeigt sich hier deutlich.
hab jetzt nachgelesen. und ergänze: selbst wenn garten-pur die originaldateien speichern würde, gäbs noch probleme: menschen ohne DSL warten elendslange aufs runterladen, menschen mit begrenztem runterladevolumen (von ihrem internetprovider aus, in Ö z.b. gibts soweit ich weiss keine flatrate) stossen beim fotoladen schnell an die trafficgrenzen, und müssen teuer trafficvolumen nachkaufen,menschen, deren PC nicht automatisch geladene bilder auf bildschirmgrösse runterskaliert, sehen immer nur bildausschnitte. frag bb (auf 800x600 oder besser 640x480 runterpixeln ist also eh immer ein muss). lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
aber es könnt schon einfacher sein.... nachdem ich wieder ein paar Bilder eingestellt habe und GENAU die GLEICHEN Schritte wie vorher machte.... sind die Bildchen mal wieder kleiner geworden..., als sie sollten....Mir ist das so als "liebes Hobby nebenbei" einfach zu aufwendig...Sarastro, ich stell die Bilder ein und sie sollen dann kommen wie sie eben kommen..., solang das so aufwendig ist.... und ich kann da Deinen Einwänden folgen...
Nach wie vor:IrfanView kost nix und reicht völlig.Bild erst einmal auf 640x480 runterskalieren, und dann mit der für 80kB geeigneten Auflösung abspeichern, das ist etwas mit ein bisserl Probieren und Erfahrung.Dann hat man schon ein passendes Bild.Nix gegen Photoshop, ich habs im Prinzip auch, nur - wozu, wenn ein simpleres Programm auch genug kann. Für "schwere" Fälle muß ich eh z.B. Photoshop nehmen...OT: @Katrin: Prüfung?
Zwei Ergänzungen:1. Von Seiten Garten-pur aus können wir wenig tun, die Dinge zu vereinfachen. Denn das Verkleinern der Bilder muss eben vor dem Versenden passieren, denn sonst ... (weiter bei 2)2. Zu große Bilder einstellen würde eine Belastung des Garten-pur Servers bedeuten (deshalb haben wir ja das Limit). - Zu große Bilder bei anderen Providern einstellen (z.B. Imageshack) und dann hier ohne Hinweis auf die Dateigröße einbinden ist, wie Riesenweib sehr richtig sagte, etwas rücksichtslos gegenüber dem Großteil der Mitglieder, die keine Flatrate / schnelle ADSL-Verbindung haben.IrfanView ist recht einfach. Ich habe sowieso einen Artikel zu diesem Thema in Vorbereitung, den ich ins Portal stellen möchte.Weil ich selbst aber Photoshop benutze, wäre mir sehr geholfen, wenn jemand, der IrfanView gut kennt, die wichtigsten Schritte kurz und knapp beschreibt und Screenshots der Menus dazu macht. - Ich kann das dann bearbeiten und einstellen.Als ersten Schritt habe ich schon einmal eine Seite eingerichtet mit Links zu wichtigen Threads, die sich mit Fragen der (Natur-)Fotografie und der Bildbearbeitung befassen.Liebe GrüßeThomas
Auch hier der Hinweis, weil es sonst vielleicht nicht jeder sieht: Ich habe eine kleine Anleitung zum Verkleinern und Komprimieren verfasst. - Kommentare, Ergänzungen und Korrekturen sind ausdrücklich willkommen.Liebe GrüßeThomas