ja, jetzt hast du das richtige Zitat. Das kommt davon, wenn man die Dinge nicht an Ort und Stelle studiert, sondern nur in der Theorie!
...das beides (beide Zitate und Praxis und Theorie) logisch zusammengehört, das ist schon klar, oder?! ;)Tjia, die letzten 6 Wochen waren wirklich langweilig hier ohne Pearl....
das ist ja sehr nett, aber die Trittgesellschaften. Derer gibt es viele. Die Wegwarte nutzt jede Gelegenheit dem Tritt zu entkommen. Eine weile laudert sie noch, aber auf häufig betretenen Flächen kommt sie nicht mehr hoch. Da regiert der Wegerich in seinen Arten.In kurzlebigen Pioniergesellschaften der Tritt-, Feucht- und Flutrasen kann man die Wegwarte natürlich finden. Sie scheut Konkurrenz und ist nährstoff- und feuchtigkeitsliebend. Wie ich bereits sagte.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
das ist ja sehr nett, aber die Trittgesellschaften. Derer gibt es viele. Die Wegwarte nutzt jede Gelegenheit dem Tritt zu entkommen. Eine weile laudert sie noch, aber auf häufig betretenen Flächen kommt sie nicht mehr hoch. Da regiert der Wegerich in seinen Arten.In kurzlebigen Pioniergesellschaften der Tritt-, Feucht- und Flutrasen kann man die Wegwarte natürlich finden. Sie scheut Konkurrenz und ist nährstoff- und feuchtigkeitsliebend. Wie ich bereits sagte.
...da reicht mein bescheidenes Chemikerwissen eben nicht aus.
Pearl, Treasure-Jo So Ihr Beiden, dann werde ich mal Euer nächtliches Geplänkel mit Bildern aus dem prallen Leben bereichern. :PEin Stück Wiese, lehmig trocken, gnadenlos von Pferden (diese verbeißen Gräser sehr tief) überweidet, Boden hart wie Beton und alles voller Wegwarte
Dateianhänge
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Pearl, Treasure-Jo So Ihr Beiden, dann werde ich mal Euer nächtliches Geplänkel mit Bildern aus dem prallen Leben bereichern. :PEin Stück Wiese, lehmig trocken, gnadenlos von Pferden (diese verbeißen Gräser sehr tief) überweidet, Boden hart wie Beton und alles voller Wegwarte
...Pflanzen aus einer "Mich-Tritt-Ein-Pferd-Gesellschaft"Ich werde mal bei uns hie auf die Jagd nach weissen Wegwarten gehen.
Ich werde mal bei uns hie auf die Jagd nach weissen Wegwarten gehen.
Viel Glück! Ich habe bei meiner Italienreise an sämtlichen Straßenränder, Brachen und Feldrändern nach weißen Ausschau gehalten und habe keine einzige gefunden. Und da waren wirklich abertausende Exemplare... ich hätte die weiße doch letztes Jahr in NL kaufen sollen .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
@ Paulownia,das mit den eigewachsenen Wegwarten kann mir natürlich dort in dem Gewerbegebiet auch passieren, die Parktaschen sind auch so locker gepflastert. Aber die Randstreifen wohl nicht. Passiert sowieso erst Ende August. Vielleicht finde ich auch ne weiße, das Terrain ist sehr groß.L.G.Gänselieschen
Ich werde mal bei uns hie auf die Jagd nach weissen Wegwarten gehen.
Viel Glück! Ich habe bei meiner Italienreise an sämtlichen Straßenränder, Brachen und Feldrändern nach weißen Ausschau gehalten und habe keine einzige gefunden. Und da waren wirklich abertausende Exemplare... ich hätte die weiße doch letztes Jahr in NL kaufen sollen .
...ich hoffe sehr, das war nicht der einzige Grund für Deine Italienreise.
klasse Paulownia! So sieht der Bestand der Wegwarte bei mir im Wiesengarten auch aus - wenn ich ihn am Morgen mal erleben würde. Deine Pferdekoppel ist eine Pioniergesellschaft. Dein ausgebuddeltes weißes Exemplar! Ganz ganz klasse. Man kann sich wirklich die Augen danach ausgucken, wie Katrin sagt, und findet keine weiße. Mit solch einem aus den Fugen am Straßenrand rausgehauenem und ausgebuddelten Exemplar hat es mit der blauen bei mir auch angefangen. Das klappt auch dann, wenn man nur einen Teil der Pfahlwurzel erwischt hat.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Naja ganz korrekt war das nicht von mir. Ich war heute morgen mit der Brechstange unterwegs .Aber die Steine habe ich wieder reingesetzt.Gänselieschen ich drücke Dir die Daumen, daß Du fündig wirst.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)