



Moderator: Nina
Oh, ja. Genau so schnell wie rauf. Sie rennt die Äste und den Stamm kopfüber runter. Das sieht manchmal reichlich abenteuerlich aus, und wir ziehen die Luft durch die Zähne, aber es passiert nichts. Auch bei den Weitsprüngen vom Kirschbaum aufs Dach und zurück mögen wir gar nicht genau hingucken. Zoetje findet das alles völlig normalKommt die auch selbsständig wieder vom Baum runter? (Ich kenn das nur in eine Richtung)
Da hab ich auch dran gedacht, als ich das gelesen habe. Den Reflex könntest Du gut nutzen, um Mama an den Keller zu binden. Wenn sie gerne Katzenmilch mag, würde ich ihr -neben Futter- immer ein Schälchen davon hinstellen, wenn sie unterwegs ist. Wird schon klappen.graugrün, das isses!Wenn die Mama nicht wegen Hunger heimkommen will, dann wird sie ganz bestimmt kommen, wenn sie ihre Kinder rufen hört!
Waldschrat, genau das muss ich auch lernen! Katzen sind eben doch nicht Hunde. Das merkt man beim Rufen, beim Futter und dem Futterplatz. Ich finde es auch sehr viel praktischer, den Tisch für sie, die Kätzchen, immer gedeckt zu haben - im übertragenen Sinne, natürlich. ;)Hier gebe ich Euch mal eine kleine Serie von unserer Neuen: es ist Pussy-Cat!Vmtl. bin ich zu hundegeprägt und auch deren Welpenaufzucht ist schon lange her