News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Dezember 2010 (Gelesen 93825 mal)
Re:Dezember 2010
Das dürfte wohl hinkommen, zumindest nach den aktuellen Wolkenprognosen. Wenn es gut läüft ziehen tiefe und mittlere Wolken rein und es bleibt bei -15°C. Wenn nicht sind sogar unter -20 nicht ausgeschlossen. Allerdings kenn ich die kleinklimatische Lage nicht (Senke, Aue, ...)
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Dezember 2010
OTvanessahast du ja schon bekommen, schau mal :Dlgninabeth
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
- Thüringer
- Beiträge: 5914
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Dezember 2010
Endlich mal kein Schneefall, und das den ganzen Tag über, statt dessen Sonne, kein Auto abkehren müssen, vorhin mit 80(!) Sachen auf der Landstraße nach Hause, fast subtropische -9°C aktuell - der Mensch freut sich inzischen über Kleinigkeiten. Die UWZ hat uns eine grüne Karte verpasst.Ich muss mir nur endlich wieder angewöhnen, mit dem 2. Gang anzufahren.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Dezember 2010
Manno, das sind ja Riesenflocken. Bei uns hat es auch den ganzen Tag geschneit . Absoluter Pulverschnee. Nun sind auch die Strassen weiss. Die ganz enthusiastischen Kinder haben schon die Schlitten hervorgekramt um vom Deich abzufahren, höher haben wir hier leider nicht
Danke für das Bild 




Re:Dezember 2010
Jetzt haben wirs dicke!!!! Innerhalb von 4 Stunden sind hier 50 cm Schnee gefallen, bisher war die Ostseeküste von Schleswig-Holst. stark betroffen und hier wars fast grüne......nun haben wir geschaufelt und geschaufelt, um unseren Hofplatz frei zu bekommen,aber es ist schon wieder zugeschneit.......ich will ja eigentlich das nicht sagen, aber "WANN wird es endlich wieder Frühling???"Noch was, der Wind hat gedreht, viele Tage eisiger Ostwind, jetzt kommt er aus West.........ist das eine gute Seite??? Ich meine ja, jedenfalls milder....Selbst meine Dt. Dogge hat in dem hohen Schnee ganz kurze Beine.....aber sie liebt Schnee....im Gegensatz zu Frauchen.....Schneegrüße July
- oile
- Beiträge: 32159
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Dezember 2010
Mönsch, es ist doch grad erst Winter geworden.ich will ja eigentlich das nicht sagen, aber "WANN wird es endlich wieder Frühling???"


Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Dezember 2010
Gestern und letzte Nacht ca.10cm. Schnee. Heute keine Flocken mehr.Ca -1°.
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Dezember 2010
In Wien war heute aufgrund der Schneelage in mehreren Bezirken stundenlang das Telefonnetz ausgefallen. Gestern saßen die Fahrgäste einer U-Bahn wegen Stromausfalls zwei Stunden fest

Schöne Grüße aus Wien!
Re:Dezember 2010
Dafür bekommen sie eine Monatskarte geschenkt.
Aber die A21 war heute offen, oder? ???Linz aktuell -3,6 Grad, TagesMax -1.
Für morgen gibt es neuerlich Schneewarnungen. 



Re:Dezember 2010
Waaas?In Wien war heute aufgrund der Schneelage in mehreren Bezirken stundenlang das Telefonnetz ausgefallen. Gestern saßen die Fahrgäste einer U-Bahn wegen Stromausfalls zwei Stunden fest![]()




Re:Dezember 2010
Guten Morgen! Hier am Alpennordrand (oö Salzkammergut) hat´s wohlige -3°, Morgensport mit Schneeschaufel entfällt - wird aber später am Tag nachgeholt, sofern der Wetterbericht stimmt. Da haben wir ja mit unseren Gemeindearbeitern richtig Glück, wie sorgsam die umgehen beim Schneeräumen! Das sind halt noch Naturburschen, die auch praktisch denken gelernt haben!Da wird bei uns aber auch gezielt ausgewählt, wenn ein Posten nachzubesetzen ist und sicher würden die vom Chef eins auf den Deckel kriegen, wenn sie rücksichtslos arbeiteten! Sie haben es mit unseren vielen Bergbauernstrassen nicht leicht, alle immer befahrbar zu halten. Dafür ist meist überall genug freier Platz für die anfallenden Schneemassen. Volker, deine Bilder sind super
! Die Badeschlapfen kannst wahrscheinlich für die nächste Zeit einräumen (
) !


-
- Beiträge: 8574
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Dezember 2010
Hier ging die Temperatur gestern abend erst mal runter und dann wieder etwas rauf. Heut morgen hats so um die -7°. Kein weiterer Schnee mehr.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Dezember 2010
Moin,danke Ihr Lieben. Nach gemäßigter Nacht (-5°C) ist es nun bedeckt. Schneefall laut Radar noch ein paar Kilometer weg wenn überhaupt etwas kommt.Wird Zeit für etwas Sonne, damit die verpackten, plattgedrückten und steinhart gefrorenen Weihnachtsbäume im Folienhaus antauen können; die sehen aus wie grüne gefrorene Schweinehälften...Unsere Gemeindearbeiter machen die Schieberei auch mit Gefühl. Ein Lapsus spricht sich schnell rum hier.

Staudige Grüße vom Chiemsee!