Seite 10 von 15

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Verfasst: 4. Mai 2011, 21:52
von Natura
Wow du hast aber viele und so groß 8). Meine im Acker kann ich für den Wettbewerb vergessen, da sind die meisten noch nicht mal zu sehen :(. Es ist f...trocken und bewässern kann ich sie nicht.

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Verfasst: 5. Mai 2011, 13:30
von Gänselieschen
@Buchsini, schöner Acker :), meine sind alle da aber noch nicht angehäufelt, habe ich für's WE geplant. Ich wollte das Kraut nicht komplett zuschütten - wäre noch zu niedrig für einen richtigen Wall. Aber dennoch wohl kein Frostschaden.L.G.

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Verfasst: 5. Mai 2011, 23:09
von Buchsini
Hallo, :) :) :) danke. Hab ich auch alles alleine gemacht. Ich bin froh, dass die letzten kalten Nächte bei uns nicht so schlimm waren. Die Kartoffeln von 2010 haben bis Ende März gereicht. Zuletzt fingen sie auch schon an zu keimen und es war gut das sie zu Ende gingen. Jetzt freue ich mich schon auf die ersten neuen Kartoffeln. Vielleicht kann ich Ende Juni mal buddeln gehen ::) Kann man Kartoffeln denn eigentlich wieder komplett mit Erde bedecken wenn sie raus kommen? Natura, ich drück dir die Daumen, dass deine Kartoffeln bald das Licht der Welt erblicken.Bewässern werde ich die Kartoffeln auf keine Fall. Hab ich im letzten Jahr mal gemacht....da war auch so eine Trockenperiode. Zum Schluss waren deswegen einige verfault. Na klar....auch weil ich den Fehler gemacht hatte gleich daneben Tomaten zu pflanzen....mache ich nie wieder. Tomaten und Kartoffeln gehen gar nicht zusammen und Mais angeblich auch nicht. Dabei würde ich das Feld so gerne mit Mais Einrahmen. LGBuchsini

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Verfasst: 6. Mai 2011, 09:34
von Gänselieschen
Warum kein Mais?? Ich hatte vor zwei Jahren mal einen Versuch mit Mais gemacht, war ein Fehlversuch. Mais braucht auch guten Bodenschluss, viel Wasser und reichlich Nährstoff - der blieb bei mir recht kümmerlich.L.G.Gänselieschen

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Verfasst: 6. Mai 2011, 17:14
von Buchsini
Hallo,im letzten Jahr habe ich einfach mal ein paar Körner Mais an den Rand vom Kartoffelacker gesät. Es war wohl leider zu trocken und es ist nichts gekommen. Dann habe ich gelesen, dass sich Mais und Kartoffeln eh nicht mögen und habe es nicht mehr versucht. Z.B. vertragen sich auch Kartoffeln und Tomaten nicht. Bei dieser Konstellation hat das was mit der Fäule zu tun. Bei Mais und Kartoffeln weiß ich nicht warum das nicht gehen soll. Finde auch auf die schnelle nichts im Netz. Ich habe da so eine Liste wo aufgelistet ist welche Pflanzen man in einer Gruppe zusammen pflanzen kann und welche nicht. Da steht aber auch nicht dabei warum und weswegen :-\ . Vielleicht können sich manche Pflanzen einfach nicht gut riechen......wie bei Menschen auch schon mal ;D . Zur Zeit habe ich noch Mais vorgezogen in Töpfen da stehen. Das Vorziehen in Töpfen geht einfach besser als an Ort und Stelle zu säen.LGBuchsini

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Verfasst: 6. Mai 2011, 18:19
von Staudo
Dass Phytophtora leicht von Kartoffeln auf die Tomaten überspringen kann, ist richtig. Mais zieht den Kartoffeln evtl. zu viel Wasser ab. Persönliche Antipathien gibt es bei Pflanzen jedoch nicht.

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Verfasst: 8. Mai 2011, 08:06
von oile
Tja, das wars dann wohl mit dem Frühkartoffelwettkampf.

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Verfasst: 8. Mai 2011, 08:07
von oile
Und so sieht der rote erstling von nahme aus (die Stauden werden wieder durchtreiben, aber GG muss sich wieder auf Winzkartoffeln einstellen ::) ).

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Verfasst: 8. Mai 2011, 08:34
von Staudo
Das Vlies half auch nicht viel?

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Verfasst: 8. Mai 2011, 08:35
von oile
Nein oder doch: immerhin ist die Mitte grün :-X . Ein paar Reihen stehen welche, die noch nicht so weit ausgetrieben hatten, die sind ganz grün geblieben.

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Verfasst: 8. Mai 2011, 09:00
von Zausel
Wahrscheinlich wäre der Schaden geringer gewesen, wenn das Vlies nicht aufgelegen hätte.
Tja, das wars dann wohl mit dem Frühkartoffelwettkampf.
Die Plätze 3, 4, ... sind noch nicht vergeben!Zitat nebst Antwort hinzugefügt

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Verfasst: 8. Mai 2011, 09:01
von oile
Das kann gut sein. Aber Versuch macht kluch.

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Verfasst: 8. Mai 2011, 14:07
von Staudo
Vlies schützt gegen Frost. Es isoliert gegen Wärmeabstrahlung. Dieser Effekt wird durch eine dünne Reifschicht bei Frost noch verstärkt. Nur wenn der Frost zu happig wird, reicht der Schutz nicht aus. Meine Freilandkartoffeln haben auch eins auf die Mütze bekommen. Wir sind noch sehr zeitig im Jahr, das wird sich verwachsen.

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Verfasst: 8. Mai 2011, 18:19
von Natura
Bei den Kartoffeln sieht es aus wie in den Weinbergen. Da haben wir auch gerade welche angeschaut in denen es mehr oder weniger erfrorene Triebe gibt.

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Verfasst: 8. Mai 2011, 23:49
von Buchsini
Hallooje, :-\ die schönen Kartoffeln....Aber die wachsen wieder, davon bin ich überzeugt.Derweil werden meine wahrscheinlich an der Dürre eingehen. Für kommende Woche ist auch noch kein Regen in Sicht.LGBuchsini