News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Frühkartoffelwettkampf 2011 II (Gelesen 33470 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32221
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Frühkartoffelwettkampf 2011 II

oile »

Nach dem max. den ersten Thread leider geschlossen hat, mache ich eben mit einem zweiten weiter.Ich habe auch gleich eine Frage: wann macht es frühestens Sinn, Kartoffeln zu legen? Hier im eher sibirischen Teil Deutschlands?Mein Kartoffelacker liegt eine knappe halbe Autobahnstunde vom Wohnort entfernt, insofern kann ich die nicht jeden Tag betüddern.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Frühkartoffelkampf 2011 II

fars » Antwort #1 am:

Hier auf dem Dorf gibt es den Bauernspruch:"Kartoffel im April - kommt wann sie will!Kartoffel im Mai - kommt schnell herbei!"Möglicherweise sind neue Sorten toleranter.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35569
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Frühkartoffelkampf 2011 II

Staudo » Antwort #2 am:

Im anderen Thread schrieb ich bereits, dass die Kartoffeln in meinem Kübelversuch noch überhaupt nicht wachsen. Der limitierende Faktor ist offensichtlich die Bodentemperatur. Vor Anfang April braucht man in Brandenburg nicht anzufangen, wenn man nicht gerade mit Abdeckung durch schwarze Folie „heizt“. Generell muss man bis zu den Eisheiligen mit Frost rechnen. Also sollte man bis dahin die Möglichkeit haben, das Kartoffelkraut mit Vlies zu schützen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
brennnessel

Re:Frühkartoffelkampf 2011 II

brennnessel » Antwort #3 am:

Vielleicht könnten Nicht-Weinbauklima-Privilegierte ihre Kampfkartoffeln in Töpfen im Haus vorziehen? Ich bin zum Mitmachen viel zu wenig bierernst und etwas zu unehrgeizig ::) ! Außerdem brauche ich im Mai oder Juni noch keine neuen Kartoffeln, da ich sonst meine vorjährigen nicht mehr so schätzen würde . Das haben die nicht verdient ;) !
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32221
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Frühkartoffelkampf 2011 II

oile » Antwort #4 am:

Vielleicht könnten Nicht-Weinbauklima-Privilegierte ihre Kampfkartoffeln in Töpfen im Haus vorziehen?
Da würde GG mir raten, einen Anwalt zu nehmen :-X .
Außerdem brauche ich im Mai oder Juni noch keine neuen Kartoffeln, da ich sonst meine vorjährigen nicht mehr so schätzen würde .
Bis auf völlig vertriebene Winzlinge habe ich alle aufgebraucht. Jetzt muss ich leider zukaufen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
brennnessel

Re:Frühkartoffelkampf 2011 II

brennnessel » Antwort #5 am:

Wenn du jetzt schon zukaufen musst, müsste dein GG das doch einsehen!? Spätestens wenn du die ersten Eigenen und er daneben die wässrigen Gekauften auf den Teller bekommt, müsstest du den Prozess gewinnen!
Zausel

Re:Frühkartoffelkampf 2011 II

Zausel » Antwort #6 am:

Vielleicht könnten Nicht-Weinbauklima-Privilegierte ihre Kampfkartoffeln in Töpfen im Haus vorziehen?
Da würde GG mir raten, einen Anwalt zu nehmen ...
Eventuell kannst Du mit ihm besprechen, wie er Dir beim Testen unterschiedlicher Anbaubedingungen bezüglich der Widerstandsfähigkeit gegenüber den Schädlingen und Krankheiten behilflich sein könnte? Er könnte doch im „Raucherzimmer“ ein paar Dias zur Seite schieben und dort einige Töpfe aufstellen. Räucherware soll doch länger halten?
tomatengarten

Re:Frühkartoffelkampf 2011 II

tomatengarten » Antwort #7 am:

@oile: deine initiative, diesen thread wieder zu aktivieren, ist ansich lobenswert.aber ich fuerchte dieser thread hat keine chance, ohne animositaeten zu bleiben. es ist schade, wenn diese threads immer wieder nur genutzt werden, um bewusst unruhe zu stiften oder threads zu zerreden. :'(
brennnessel

Re:Frühkartoffelkampf 2011 II

brennnessel » Antwort #8 am:

Eventuell kannst Du mit ihm besprechen, wie er Dir beim Testen unterschiedlicher Anbaubedingungen bezüglich der Widerstandsfähigkeit gegenüber den Schädlingen und Krankheiten behilflich sein könnte? Er könnte doch im „Raucherzimmer“ ein paar Dias zur Seite schieben und dort einige Töpfe aufstellen. Räucherware soll doch länger halten?
Zausel, warum besprichst du das nicht selber mit ihm? mir sind bestimmte mods nicht sehr wohlgesonnen :'( - ::) !außerdem brauche ich das nicht. ich setze meine kartoffeln nie vor 20. april - eher später, dünge sie nicht extra und habe daher kaum einmal mit schädlingen oder krankheiten zu kämpfen - auch deswegen, weil der bauer jedes jahr den anbauacker wechselt.
Zausel

Re:Frühkartoffelkampf 2011 II

Zausel » Antwort #9 am:

@oile: deine initiative, diesen thread wieder zu aktivieren, ist ansich lobenswert.aber ich fuerchte dieser thread hat keine chance, ohne animositaeten zu bleiben. es ist schade, wenn diese threads immer wieder nur genutzt werden, um bewusst unruhe zu stiften oder threads zu zerreden. :'(
Gerade fängst Du damit an- ist im Übrigen ot für einen Fachfred.
Zausel

Re:Frühkartoffelkampf 2011 II

Zausel » Antwort #10 am:

Zausel, warum besprichst du das nicht selber mit ihm? mir sind bestimmte mods nicht sehr wohlgesonnen
Ist oiles GG hier Mod, Brennnessel?
brennnessel

Re:Frühkartoffelkampf 2011 II

brennnessel » Antwort #11 am:

nein - zumindest ist mir das nicht bekannt - aber ich sollte ja jemand anderen fragen, dachte ich...? jetzt hör ich hier aber damit auf, damit ich den thread nicht unnötig ganz versaue ::) !
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Frühkartoffelkampf 2011 II

Crambe » Antwort #12 am:

Ich habe im Keller eine größere Anzahl ausgetriebener Bamberger Hörnchen und Blauer Schweden. Werden daraus "Frühkartoffeln", wenn sie früh gesetzt werden oder sind das doch nur bestimmte Sorten, die sich dafür eignen? Natura sprach so was schon im anderen Thread an. Normalerweise habe ich bisher Kartoffeln erst Ende April in die Erde gebracht.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
brennnessel

Re:Frühkartoffelkampf 2011 II

brennnessel » Antwort #13 am:

Aus früh austreibenden Kartoffeln werden nicht automatisch früh Fertige! Das liegt eher an der Sorte, wie schnell die Knollen ansetzen! Als Frühsorte kenne ich aus eigenem Anbau nur Holländer Erstling. Die wächst nicht hoch und reift früher als alle meine anderen . Sie war aber trotzdem genauso lange haltbar wie die späteren Sorten.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Frühkartoffelkampf 2011 II

Crambe » Antwort #14 am:

Danke! :) Es spricht aber nichts dagegen, die ausgetriebenen Kartoffeln jetzt schon in der Erde zu versenken, oder? Sie werden eben nur ihre längere Entwicklungszeit brauchen? Ich habe mir mal Kartoffelpflanztaschen gekauft, das wäre nun die Gelegenheit, sie auszuprobieren ;) ich sehe sie schon auf der Fußbodenheizung im Wohnzimmer vor mir! ;D ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Antworten