Seite 10 von 35
Re:Schattenstauden 2011
Verfasst: 18. Apr 2011, 21:58
von Dunkleborus
Genau aus diesem Grund habe ich letztes Jahr vegetativ vermehrte Pflanzen von (hoffentlich) echten Exemplaren besorgt. Dieses Jahr wird verglichen.Im Staudenbuch von Philips/Rix findet sich eine Abbildung von D. caerulea am Wildstandort, glaube ich. Die Hybriden sollen wüchsiger sein.
Re:Schattenstauden 2011
Verfasst: 18. Apr 2011, 22:16
von troll13
Re:Schattenstauden 2011
Verfasst: 18. Apr 2011, 22:28
von Katrin
Da passt gut meine rot austreibende Deinanthe, sie blüht dunkelblau. Ist aber wohl eine caerulea oder eine Hybride, weil geteilte Spitzen.
Re:Schattenstauden 2011
Verfasst: 18. Apr 2011, 22:40
von troll13
Hübsch

:DHast du auch Bilder von der Blüte?
Re:Schattenstauden 2011
Verfasst: 18. Apr 2011, 22:43
von Katrin
Ja, aber kein besonders gutes.
Re:Schattenstauden 2011
Verfasst: 18. Apr 2011, 22:45
von troll13
Die ist aber wesentlich dunkler als meine Pflanze.Vielleicht sollte man wirklich einmal zusammentragen, was es hier alles gibt.
Re:Schattenstauden 2011
Verfasst: 18. Apr 2011, 22:58
von Dunkleborus
Meine bisherige 'caerulea' ist mein Avatar. Sie stammte von Hoch, glaube ich, ebenso die D. bifida.Diese und die neuen Pflanzen (Hessenhof) werden im Spätsommer fotografiert.@kathrin: Toller Austrieb! Unsere sind nur leicht rötlich überhaucht.
Re:Schattenstauden 2011
Verfasst: 18. Apr 2011, 23:01
von Katrin
Ja, ich war auch ganz überrascht, als ich diese Pflanze das erste Mal gesehen habe!Kennt sich wer mit Convallaria aus? Kann das 'Hardwick Hall' sein?
Re:Schattenstauden 2011
Verfasst: 18. Apr 2011, 23:02
von troll13
Ich freue mich schon jetzt darauf.Katrins Bild vom Deinanthe-Austrieb läßt jedoch darauf schließen, dass es auch jetzt schon Unterschiede bei den verschiedenen Typen (Arten/Sorten?) gibt.
Re:Schattenstauden 2011
Verfasst: 18. Apr 2011, 23:03
von Katrin
Und über die Collinsonia canadensis habe ich mich heute besonders gefreut. Ich dachte schon sie sei tot, weil so lange nix kam. Aber

.
Re:Schattenstauden 2011
Verfasst: 18. Apr 2011, 23:30
von tiarello
Das unser einheimischer Sauerklee so schöne Blüten hat ist mir bisher entgangen.
...und es gibt davon auch besonders schöne Varianten...Hier eine gar nicht seltene in Rügens Buchenwäldern (Freilandaufnahme)
Re:Schattenstauden 2011
Verfasst: 18. Apr 2011, 23:50
von pearl
super schön!

Neulich war ich schon begeistert, als ich eine rot geaderte Form sah.
Re:Schattenstauden 2011
Verfasst: 19. Apr 2011, 20:52
von troll13
Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Deinanthe caerulea und D. bifida?Meine Deinanthe bifida treibt auch so aus.
Hier noch einmal das Bild vom Laub nachgereicht.
Re:Schattenstauden 2011
Verfasst: 19. Apr 2011, 20:54
von Zazoo
Schöne Schätzchen, die ihr hier zeigt!Die Deinanthe-Diskussion könnten wir vielleicht in einen der existierenden Deinanthe-Fäden übertragen?Jedes Frühjahr fasziniert mich das Farbspiel des Blattaustriebs von Rodgersia podophylla 'Pagode'
Re:Schattenstauden 2011
Verfasst: 19. Apr 2011, 20:56
von Dunkleborus
Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Deinanthe caerulea und D. bifida?Meine Deinanthe bifida treibt auch so aus.
Hier noch einmal das Bild vom Laub nachgereicht.
Hmmm - das Laub ist recht unscheinbar.