Seite 10 von 33
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Verfasst: 11. Nov 2011, 17:38
von Geraldine
Mhmm..sieht das lecker aus

Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Verfasst: 11. Nov 2011, 17:40
von Kolibri
Nein, Sauermilch ist saure Milch, Buttermilch fällt als "Abfall" bei der Butterherstellung an.
Ha, ich Bauer.
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Verfasst: 11. Nov 2011, 17:48
von Luna
Nein, Sauermilch ist
Dickmilch Ha, ich Bauer.
.... war schneller
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Verfasst: 11. Nov 2011, 17:49
von Kolibri
Milch wird erst sauer, dann dick. Wenn Dickmilch erhitzt wird, setzt sich Wasser ab und man erhält Quark. upps. Ich habe es so verstanden, als hätte ich unrecht. ;)Sorry.
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Verfasst: 11. Nov 2011, 17:55
von Luna
Nö, du warst einfach schneller

Ich kaufe ein solches
Produkt Bio auf dem Bauernmarkt.
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Verfasst: 11. Nov 2011, 18:00
von Aella
luxusproblem: ich habe noch so viel spargel und bärlauch eingefroren

also gabs heute nudeln mit gebratenem grünen und weißen spargel mit bärlauch, dazu ein putenschnitzel + salätle
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Verfasst: 11. Nov 2011, 18:00
von Scabiosa
Mich würde sehr interessieren, wie Du die Sternchen in der Brühe hergestellt hast, Luna? Das würde ich gern für ein Adventsessen übernehmen.LG Scabiosa
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Verfasst: 11. Nov 2011, 18:08
von Luna
@ ScabiosaDie habe ich aus rohen Karottenstücken ausgestochen, in feine Scheibchen geschnitten und etwa 1 Minute blanchiert, abgeschreckt, erst zum Schluss habe ich sie in die Suppe gegeben. Wenn du die Sternchen im Salat servieren willst, brauchen sie etwa 3 Minuten zum blanchieren.
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Verfasst: 11. Nov 2011, 18:13
von Scabiosa
Danke, Luna. Du hast wunderbare kreative Vorschläge :DLiebe Grüße, Scabiosa
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Verfasst: 11. Nov 2011, 18:23
von Luna
Auch ich sag Danke, es ist mir eine grosse Freude hier zu sein

Maggie
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Verfasst: 11. Nov 2011, 18:50
von RosaRot
Nö, du warst einfach schneller

Ich kaufe ein solches
Produkt Bio auf dem Bauernmarkt.
Ah, jetzt weiß ich was damit gemeint ist. Es schmeckt wunderbar. In einem früheren Leben liebte ich es unter dem beeindruckenden Namen "Azidofilin". Einer unserer Bioläden hat es manchmal als schwedische Dickmilch.Das man es erwärmen kann hätte ich nicht gedacht.
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Verfasst: 11. Nov 2011, 18:59
von frida
Der Sauerkrautsalat gefällt mir - wie machst Du den, Luna? Der sieht auch sehr hübsch aus mit den Granatapfelstückchen.
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Verfasst: 11. Nov 2011, 19:17
von Knusperhäuschen
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Verfasst: 11. Nov 2011, 21:19
von Saattermin
Hallo Knusperhäuschen, die Kerle sehen aus wie unsere "Grittibänzen" aus der Schweiz. Wir backen die am 6. Dezember (St. Niklaus). Deine sind Dir sehr gut gelungen - stramme Jungs.Würde ich jetzt sehr gerne reinbeissen.L.G. Saattermin
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Verfasst: 11. Nov 2011, 23:07
von Luna
Der Sauerkrautsalat gefällt mir - wie machst Du den, Luna?
Ich nehme 300 Gramm gekochtes Sauerkraut, presse es mit der Hand aus, dazu kommt 50 ml Apfelsaft, 8 Esslöffel Joghurt und einen fein geriebenen säuerlicher Apfel, alles gut vermengen, mit etwas Muskatnuss und Pfeffer abschmecken und die Granatapfelkerne darunter mengen.