
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Aussaat 2012 (Gelesen 68123 mal)
Re:Aussaat 2012
Ich säe in Schälchen, da ich nicht genug Platz im Haus habe für einzelne Töpfchen (ist alles vollgestopft mit Zimmerpflanzen). Wenn die Pflänzchen dann pikiert werden kommen sie möglichst gleich ins GH. Gurken, Zucchini, Kürbisse und Melonen werden erst im April gesät. Ob es bei den Physalis eine vernünftige Ernte gibt ist mir egal, die muß ich doch allein essen. Wollte eigentlich gar keine mehr, aber wenn welche aufgehen, lasse ich ein paar stehen. Gelbtafeln gegen Trauermücken: das sollte ich auch machen. Die Biester stürzen sich schon wieder von den Zimmerpflanzen auf die Aussaatgefäße, obwohl ich dauernd mit Bacillus thuringiensis gieße
.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28294
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Aussaat 2012
Ein gutes Thema: Trauermücken :PHilft es wirklich, wenn man trockenen Sand als Mulch auf die Töpfchen gibt? Angeblich krabbeln die Mücken nicht durch Sand 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Zwiebelchen
- Beiträge: 299
- Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
- Kontaktdaten:
-
BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN
Re:Aussaat 2012
Ich habe mir gestern so ein Frühbeetregal gekauft. Also ein leichtes Regal mit Folie ringsherum. Es kommt auf die Sonnenseite meines geschützten Balkons. Da kann ich dann schon etwas früher kleine pikierte Pflanzen an die Luft stellen. Denn so Ende März wird es langsam eng auf der Fensterbank.Einige der Paprikas und Chilis sind schon bereit zum Pikieren. 

Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
Re:Aussaat 2012
Ein solches Plastikhäuschen habe ich auch. Das wird -wenn es etwas wärmer ist- auch auf der Südterrasse aufgestellt, zusätzlich zum Glas-Gewächshaus, das unten steht.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Aussaat 2012
Wenn Sand, dann soll es angeblich weißer Sand sein. Die Mückchen lieben Gelb und BraunEin gutes Thema: Trauermücken :PHilft es wirklich, wenn man trockenen Sand als Mulch auf die Töpfchen gibt? Angeblich krabbeln die Mücken nicht durch Sand

- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Aussaat 2012
Ich hab auch so eines (Plastikhäuschen-Regal), ich finde sie wirklich gut, es passt eine Menge hinein und in der größten Kältenot kann man das Ding auch noch bequem zu zweit vorsichtig samt Inhalt ins Haus tragen.Dieses Jahr hat mir der Hagel zwei Löcher reingeschossen, aber es hält ansonsten schon seit mehr als 6 Jahren, im Sommer mach ich die Folie ab (Zuviel UV ist nie gut) und stell es als Regal ins größere Folienhaus.Ein Tipp: Damit beim Rumtragen die vier Stäbe/Rohre an der Seite nicht auseinanderflutschen, hab ich an jeder Seite mit diesem einfachen, billigen, platten, mit Plastik grün ummantelten Gartendraht die Stäbe/Rohre zusammenbebunden, d.h., ich schieb von ganz oben einen Draht ganz runter bis zum Bodenquerrohr, schling den da herum und führ ihn wieder hoch und verzwirbel das oben (halt so, dass die zusammengesteckten Stäbe nicht auseinanderflutschen, wenn man es mit Gewicht drin (Töpfe) hochhebt (die Gitter nicht mit einbauen, erst später reinlegen, sonst kann man nicht variieren, deshalb die Drahtkonstruktion ganz am Rand, wo sie nicht stört.)edit: ich hab gerade Chili-Samen eingeweicht
!und Trauermücken fliegen hier auch rum, keine Ahnung, wo sie her kommen, hab schon ein paar gefangen und sie unserer Badezimmerspinne ins Netz getan.Ich werde wohl auch gleich Gelbtafeln aufbauen, hab noch welche im Päckchen.

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Aussaat 2012
Wieder was dazugelernt! Pflanzerde zieht Mücken anWenn Sand, dann soll es angeblich weißer Sand sein. Die Mückchen lieben Gelb und BraunEin gutes Thema: Trauermücken :PHilft es wirklich, wenn man trockenen Sand als Mulch auf die Töpfchen gibt? Angeblich krabbeln die Mücken nicht durch Sand! Ich habe meine paar frühen Aussaaten gestern in Ermangelung weißen Sandes mit Rhizinusschrot abgedeckt, welcher auch ziemlich hell ist. Bisher sehe ich kaum mal eine Mücke umherschwirren. Weiß aber noch nicht, wie lange das vorhält und ob meine Abdeckung nicht nach öfterem Gießen dunkel wird und dann erst wieder nichts nützt! Heuer sind die echt eine Plage!





Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Aussaat 2012
Noch ist bei uns ans Gemüsebeet bestellen nicht zu denken, da steht der tiefgefrorene und jetzt wieder aufgetaute Mäusesellerie und alles andere alte Zeugs matschig, aber noch, wie einbetoniert, 3 cm getaut, darunter Eis, Pflanzerde muss ich auch für Vorkultur reinholen, sonst ist sie Beton, aber die Erlenzeisige hier, die in unseren Eichen Quartier bezogen haben, lärmen seit ein paar Tagen so herum, dass man glauben könnte, der Frühling käme in Siebenmeilenstiefeln daher...Aber es juckt schon gewaltig in den Fingern.... 

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Zwiebelchen
- Beiträge: 299
- Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
- Kontaktdaten:
-
BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN
Re:Aussaat 2012
Gestern war hier auch wie Frühling aber die Erde war noch steinhart gefroren. Heute ist es grauslig draußen, keine Sonne, Nieselregen und kalt. Da hat uns das Wetter wieder erinnert dass es noch dauert bis zu den ersten Aussaaten im Freien. Auch die Keimlinge auf dem Fensterbrett bekamen heute zu wenig Licht.
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Aussaat 2012
Naja, draußen kann man hier auch noch nicht säen, aber das Wetter ändert sich. Auch fliegen bei uns vermehrt die ersten Wildgänse gen Süden und Westen, ein positives Zeichen der Natur. Natürlich bin ich auch optimistisch und kann es kaum erwarten, daß es Frühling wird.



Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Aussaat 2012
Hallo !Zum Thema Trauermücken, vielleicht hilft ja auch das Rezept für Obstfliegen ? Gib in ein Schüsselchen, Rotwein, Zucker und Essig und ein paar Tropfen Spülmittel, schön durchrühren. Da sind die Obstfliegen ganz wild drauf. Vielleicht hilft es ja auch bei den Trauermücken,.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Aussaat 2012
Die ersten Paprikasamen sind gekeimt, leider nur die eine Sorte, von denen ich ganz frische Samen hatte. Die Samen von 2010 rücken und rühren sich nicht
. Trauermücken wuseln gerade durch die Zimmerpflanzen, in meiner Aussat hab ich sie zum Glück noch nicht. Gelbtafeln muss ich auch nachkaufen, meine sind fast alle.LG Dicentra

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Aussaat 2012
gegen trauermücken soll angeblich auch ein mittel gegen teichmücken von neudorff helfen: neudorff stechmückenfei.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28294
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Aussaat 2012
Hilft hoffentlich nicht gegen Artischocken und Paprikasämlinge?gegen trauermücken soll angeblich auch ein mittel gegen teichmücken von neudorff helfen: neudorff stechmückenfei.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Aussaat 2012
Hab mal nachgeschaut, in dem Mittelchen ist der von Natura erwähnte Bacillus drin. Soviel zu meinem Tipp
. Bei Natura scheint es jedenfalls nicht 100%ig zu wirken. Ich werde mir mal Nematoden zum Gießen besorgen, brauch ja nicht viel für meine paar Töpfe.
