Ich möchte dieses Jahr Nicola im Kübel anbauen.Sin auch aus Bio Anbau aus einem 2kg Netz. nach dem Motto: "Die Gossen ins Töpfchen die kleinen in den Boden"Wie viele Planzen (Knollen) kommen bei Dir in einen 90l Kübel?Der Kübel hat eine Drainage? Löcher?[/quote im boden sind löcherich beginne mit einer schicht erde darauf kommen ca. 8 kartoffeln, diese mit erde bedecken und wenn grünes rausschaut wieder mit erde bedecken, so weitermachen bis der kübel voll istIch baue im 90L Mörtelkübel Linda und Bamberger Hörnle an.Lege auch die gekeimten gleich in den KübelEs muß auf der Tüte stehen ob Kartoffeln mit keimhemmenden Mitteln behandelt sind. Ich kaufe nur Bio-Kartoffeln und die kann man dann auch anbauenKann noch Bamberger Hörnle abgeben
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kartoffeln 2012 (Gelesen 157559 mal)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11368
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Kartoffeln 2012
LG Heike
Re:Kartoffeln 2012
Gibt es dieses Jahr keinen Frühkartoffelwettbewerb? Leider fehlt max.
.Ich habe jetzt folgende Sorten: Natascha, Linda, rosa Tannenzapfen, Bamberger Hörnle, Mayan Queen, Golden Wonder, Fortyfold, Duke of York, Elfe, Negra und ein paar Reste vom Vorjahr, da muß ich erst schauen ob ich sie noch identifizieren kann. Meine große Besonderheit sind 4 Criollas aus Kolumbien
. Eigentlich wollte ich gar keine stecken
.MartinK wachsen deine schon?




Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Kartoffeln 2012
Natura :DCriollas aus Kolumbien
Erzähl mal davon, hören sich interessant an!!Hast Du die Sorte Negra schon einmal probiert? Ich baue sie dieses Jahr auch an und habe eine Kartoffel davon verspeist, seehr lecker!!Ansonsten habe ich wieder viel zu viele Kartoffeln zum Anbauen....tja das ist die Sucht ;DDemnächst werde ich im Kartoffelkeller mal Durchcheck machen und eventuell kann ich noch welche abgeben.....oder kommen die bei Euch alle schon so früh in die Erde? Meine kommen erst um den 10.4. in die Erde.LG von July


Re:Kartoffeln 2012
Also einen Wettbewerb scheint es wohl nicht zu geben, aber ich habe die Frühkartoffeln wie immer bereits im Februar gepflanzt. Aufgrund des Frostes war es dieses Jahr allerdings Ende Februar, im Moment sind zwei Lagen Lochfolie darüber und der Wetterbericht meldet bis 14° mit Sonne in Aussicht, sieht also gut aus.Auch die späten Kartoffeln werde ich diese Woche noch in die Erde bringen.Gruß Martin
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Kartoffeln 2012
Meine sind seit einer Stunde in der Erde.
lg Biene

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Kartoffeln 2012
Den alljährlichen Sieger können wir aber schon küren.Also einen Wettbewerb scheint es wohl nicht zu geben ...

- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Kartoffeln 2012
Mir ist es natürlich noch zu früh für Kartoffeln, aber die Kartoffeln im Keller wissen davon nichts und treiben 

Re:Kartoffeln 2012
Grad habe ich einen Artikel in einer älteren Gartenpraxis gelesen, die schreiben vom Legen, wenn die Forsythie blüht. ;)Bin schon seeehr gespannt, schließlich habe ich als Kind beim Legen und Ernten mitgeholfen, aber später nie welche im Garten gezogen.Ich habe noch Pferdemist ab Boden liegen, seit Herbst. Ist da eine Wartezeit nach dem Einarbeiten nötig, oder kann man die Erdäpfel gleich nach dem Einarbeiten des Mistes legen?
Re:Kartoffeln 2012
Natura :DCriollas aus Kolumbien![]()
Erzähl mal davon, hören sich interessant an!!Hast Du die Sorte Negra schon einmal probiert? Ich baue sie dieses Jahr auch an und habe eine Kartoffel davon verspeist, seehr lecker!!/quote]Die Criollas gibt es angeblich nur in Kolumbien. Sie sind klein, intensiv gelb und werden dort u.a. gebraten in Tüten verkauft wie hier Pommes. Sie werden auch für eine Hühnersuppe verwendet in die 3 Sorten Kartoffeln kommen, die Criollas verkochen sehr schnell und färben sie gelb. Eine Bekannte hat mir 4 Knöllchen mitgebracht (mehr traute sie sich nicht) und ich will nun mein Glück damit versuchen. Die Negra hatte ich noch nie und finde sie auch sehr interessant weil sie erst seit kurzer Zeit in Europa kultiviert werden soll. Ebenso die Mayan.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Kartoffeln 2012
Zwei der Criollas habe ich heute in Kübel gesetzt, die anderen beiden kommen in den Garten. Bei einer habe ich einen Versuch gewagt und sie in der Mitte durchgeschnitten. Nun hoffe ich dass die Hälften nicht faulen sondern wachsen
.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Kartoffeln 2012
Wenn der Mist schon seit Herbst gelagert ist, kannst die Erdäpfel schon setzen, Manu!Ich habe noch Pferdemist ab Boden liegen, seit Herbst. Ist da eine Wartezeit nach dem Einarbeiten nötig, oder kann man die Erdäpfel gleich nach dem Einarbeiten des Mistes legen?
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Kartoffeln 2012
Kartoffeln habe ich ja immer erst Anfang Mai gepflanzt. Da aber so viele erfahrene Kartoffelbauern hier schon fleissig sind, überlege ich natürlich auch, heuer früher an die Sache ranzugehen. Die Fläche für die Kartoffeln war vorher Naturwiese und wurde erst letzte Woche umgeackert, die Kartoffeln sind meine Pionierpflanzung dort.
Re:Kartoffeln 2012
Danke. Dann wird morgen ein arbeitsreicher Tag. Schließlich muß erst der Mist eingearbeitet werden.Wenn der Mist schon seit Herbst gelagert ist, kannst die Erdäpfel schon setzen, Manu!

-
- Beiträge: 571
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten
Re:Kartoffeln 2012
Guten Morgen
gestern kamen die Pflanzkartoffeln. Soeben habe ich sie fein säuberlich in Kisten aufgestellt, damit sie noch bis Ostern vortreiben können. Im letzten Jahr habe ich am 7. April die Kartoffeln gelegt. Anfang Mai gab es dann tatsächlich noch Frost und die Kartoffeln bekamen einen drüber. In diesem Jahr habe ich zum ersten mal auch noch eigene Kartoffeln vom letzten Jahr über (Bamberger Hörnchen und Blaue Schweden). Jetzt muss ich nur noch schauen, wo die wieder alle hinkommen...Liebe Grüßetrichopsis

Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Re:Kartoffeln 2012
Trichopsis,meine Kartoffeln bekommen fast jedes Jahr Frost ab wenn sie schon schön grün sind. Wir hatten hier schon am 31.5. Frost und selbst am 6.Juni!!!Sie treiben ja schnell wieder aus....im letzten Jahr habe ich die Kartoffeln fast erst Mitte April gepflanzt und sie blieben auch vom Frost verschont.Abdecken kann ich nicht bei Frost, dafür ist die Fläche zu gross.Vorgekeimt werden meine Kartoffeln auch nicht, die kommen so in die Erde wie sie ankommen bzw. aus dem Keller geholt werden.