Seite 10 von 34

Re:Star des Tages 2012

Verfasst: 3. Jun 2012, 10:54
von maculatum
Von Jahr zu Jahr kann ich mich mehr für die bei mir wild vorkommenden Maianthemum bifolium begeistern. :D Maianthemum bifolium2.jpgIn den ersten Jahren musste ich sie mit dem Freischneider hoch übermähen, inzwischen reicht einmaliges Jäten im Jahr. Hier steht sie unter einer Eibe. An einem anderen Standort ist der Schattenbaum ("verkehrssicherheitsgefährdende" Riesenbuche) gefällt worden... :-[

Re:Star des Tages 2012

Verfasst: 6. Jun 2012, 20:43
von marygold
Campanula "Sarastro":

Re:Star des Tages 2012

Verfasst: 6. Jun 2012, 21:03
von chris_wb
Campanula "Sarastro":
Toll! :D Meine haben erst die Ameisen und dann der Sturm massakriert. Ich hoffe, die rappelt sich wieder.

Re:Star des Tages 2012

Verfasst: 6. Jun 2012, 21:08
von marygold
Ich finde sie auch toll. Und dieses Jahr absolut ohne Schneckenfraß!Noch eine C. punctata: "Silver bells"

Re:Star des Tages 2012

Verfasst: 7. Jun 2012, 00:20
von oile
Die hat mich heute überrascht (danke, Irisfool).

Re:Star des Tages 2012

Verfasst: 8. Jun 2012, 18:50
von Rosana
Meine liebste Clematis!Bild

Re:Star des Tages 2012

Verfasst: 8. Jun 2012, 22:28
von Scabiosa
Meine liebste Clematis!Bild
Sehr apart, diese Clematis, Rosana. :)Hier blüht zu meiner großen Freude dieses Jahr ein schon verschollen geglaubter Fingerhut:Digitalis 'Pam's Choice'

Re:Star des Tages 2012

Verfasst: 9. Jun 2012, 13:40
von ninabeth †
Lotus berthelotii - Kanarische Hornklee :DBild

Re:Star des Tages 2012

Verfasst: 11. Jun 2012, 20:46
von Pewe
Mein allerallererstes Cardiocrinum - ganz lieben Dank an den Spender

Re:Star des Tages 2012

Verfasst: 11. Jun 2012, 20:46
von Pewe
und weil ich mich so freue noch mal näher

Re:Star des Tages 2012

Verfasst: 11. Jun 2012, 20:51
von chris_wb
Dieser hübsche Ritterspornsämling tauchte ausgerechnet auf der Feldsteinmauer auf und zeigt ganz eindrucksvoll, dass es ihm völlig egal ist, dass Rittersporn auf trockenem Sandboden nichts wird. Bild

Re:Star des Tages 2012

Verfasst: 11. Jun 2012, 20:53
von Pewe
Wow, der ist schön. :D und bestimmt irgendwann mal teilbar 8)

Re:Star des Tages 2012

Verfasst: 11. Jun 2012, 20:57
von chris_wb
Wenn er so weitermacht, wie bisher, bestimmt. ;)

Re:Star des Tages 2012

Verfasst: 11. Jun 2012, 20:57
von Pewe
:D

Re:Star des Tages 2012

Verfasst: 11. Jun 2012, 21:31
von lerchenzorn
Schöner Sämling. Das ist übrigens ein altes und nie wahr gewordenes Märchen, mit dem Rittersporn im Sand. Dem geht es hier überall wunderbar und er gehört zu den Pflanzen, die sich jung auch bei größter Hitze verpflanzen lassen und dem dabei kaum die Blätter hängen.Im Feldsteinhaufen hat er das, was er von zu Hause aus den Bergen kennt: geschützte, frisch bleibende und doch nie vernässende Spalten. Viel Spaß damit. Hübsch, die zerschlissene "Biene".