Seite 10 von 23
Re:Hepatica 2012
Verfasst: 19. Mär 2012, 21:29
von Starking007
Sämlinge: Da stehen jede Menge in allen, auch neuen Farben, rum.Unmöglich die zu topfen, zu mal sie auch nicht gerade gut in billiger Blumenerde wachsen. Und an Ort und Stelle braucht man die Winzlinge auch nicht zu setzen.Versetzt ihr die schon mit Keimblättern oder erst im Jahr darauf?Wenn ich die Blütenfotos reinstelle, tropfen euch die Augen..............
Re:Hepatica 2012
Verfasst: 19. Mär 2012, 21:30
von Katrin
Wie es gerade kommt

. Die sind doch sehr robust, die größte Gefahr ist, dass sie überwachsen werden.
Re:Hepatica 2012
Verfasst: 19. Mär 2012, 21:40
von pearl
H.n. var. pyrenaicaNorakamo- Strain

.
was bedeutet das denn?
Re:Hepatica 2012
Verfasst: 19. Mär 2012, 21:44
von pearl
Ich vermute, die Chancen auf spontane Kreuzungen sind minimal. Trotzdem würde ich Hepaticasämlinge nie weghauen.
eben. Weghauen!?! Kann man doch so lange stehen lassen, bis sie was kräftiger sind und zwei Laubblätter haben. Oder zur Blüte kommen. Wenn man den Platz brauch kann man auch Steigen drauf stellen, macht ja auch wieder nichts. Hepatica wachsen sogar in Pflasterfugen.
Re:Hepatica 2012
Verfasst: 19. Mär 2012, 21:55
von uliginosa
Sämlinge: Da stehen jede Menge in allen, auch neuen Farben, rum.Unmöglich die zu topfen, zu mal sie auch nicht gerade gut in billiger Blumenerde wachsen. Und an Ort und Stelle braucht man die Winzlinge auch nicht zu setzen.Versetzt ihr die schon mit Keimblättern oder erst im Jahr darauf?Wenn ich die Blütenfotos reinstelle, tropfen euch die Augen..............
Wo bleiben die Blütenfotos?

Und bevor du sie weghaust

- pack sie ein und schick sie mir!
Re:Hepatica 2012
Verfasst: 19. Mär 2012, 22:29
von oile
Ich nehme auch welche. Ich habe noch Platz

.@ PearlH.n. var. pyrenaica Norakamo- Strain: Unter dieser Bezeichnung habe ich es von A. Händel erhalten. Es steht auch weiterhin so in seiner Liste 2012 (findet man
hier ).
Re:Hepatica 2012
Verfasst: 19. Mär 2012, 22:33
von pearl
mir kommt vor Mr. Hepatica brütet Namen aus.
Re:Hepatica 2012
Verfasst: 19. Mär 2012, 22:37
von oile
Oder hat was falsch abgeschrieben. Nenne ich es halt einstweilen "Reinweißes, das bei oile wohnt"
Re:Hepatica 2012
Verfasst: 19. Mär 2012, 22:41
von RosaRot
Das klingt sehr lyrisch Oile. :DWeggehauene Sämlinge bitte nicht nur bei den obigen Personen abladen ...hier ist auch noch Platz...

Re:Hepatica 2012
Verfasst: 19. Mär 2012, 22:46
von pearl
oile, nein, absolut nicht! Da hast du nichts falsches abgeschrieben. Gartenlady hat auch so eins. Norakamo kam mir irgendwie japanisch vor. Ein spanisch-baskisch-französisches Leberblümchen so zu nennen kam mir spanisch vor.Aber weil ich Mr. Hepatica für einen lustigen Typen halte - und seinen Garten echt geil finde - habe ich mich mal auf Spurensuche gemacht, welchen Bezug dieser Name hat.Klar, ich wette! Mr. Hepatica himself oder irgendeines seiner Kinder, sicher hat er welche, spielt World of Warkraft. Darf ich vorstellen:
Norakamo. Der Mann hat sogar mehr Witz, als ich ihm so von Angesicht zu Angesicht zugetraut hätte.

Stichworte: Nobelgarten, Frühlingsgefühle, Schokoholiker, Wüstenblume. lol
Re:Hepatica 2012
Verfasst: 19. Mär 2012, 23:12
von oile
Da hast du nichts falsches abgeschrieben.
Das war mir schon klar. Ich hatte eher Mr. H. in Verdacht - zu Unrecht. Ein kriegerisches Leberblümchen... Ha! (WoW ist mir fremd )
Re:Hepatica 2012
Verfasst: 19. Mär 2012, 23:14
von pearl
mir auch.
Re:Hepatica 2012
Verfasst: 19. Mär 2012, 23:18
von Cyps
wegen meinen botanischen Exkursionen habe ich Einiges an Blüten im GWH leider bereits versäumt, gerade entdeckt und dies muß gezeigt werden:Ein zweiter Klon einer Hep. nob. nob. alba floraplena, vor zwei oder drei Jahren aus Finnland erhalten, zeigt seine erste Blüte. Nicht vergleichbar mit meinem ersten Klon, der noch im Freiland zum Austrieb hin schlummert.Ein wunderschönes Weiß mit überraschend grossen Blütenblätter, die durch die Stellung der Blüte Volumen geben. Leider werde ich wohl aus Zeitgründen kein Bild bei Tageslicht hinbekommen.
Re:Hepatica 2012
Verfasst: 20. Mär 2012, 09:33
von knorbs
traumhaft schön cyps.

ich habe meine weiß-gefüllte nobilis im garten gecheckt. sie hat knubbel, rührt sich aber auch noch nicht. bin schon gespannt. meine wurde im südwestl. frankreich gefunden.
Re:Hepatica 2012
Verfasst: 20. Mär 2012, 09:42
von hymenocallis
Mit euren tollen Fotos habt ihr mich jetzt auch angesteckt und ich hab mir drei Sorten bestellt (nichts aufregendes).Nach meinen eigenartigen Erfahrungen mit der Wildform - alle Pflanzversuche am Rande des relativ schattigen humosen und leicht feuchten Hostabeet waren bisher erfolglos - mitten zwischen den dichten Rhizomen der Maiglöckchen im Vollschatten und recht trocken wächst und blüht ein Sämling unverdrossen seit Jahren (?) - frage ich hier mal nach dem idealen Gartenstandort.Ich hätte alles anzubieten von Morgen- bis Abendsonne, von Humos bis sandig (kann bei Bedarf auch noch irgendwie aufgebessert werden), von trocken bis feucht (bewässert nach Bedarf). Wo und wie pflanze ich die Neuzugänge am besten, damit sie gedeihen?(Zwischen die Maiglöckchen möchte ich sie eigentlich nicht einzwängen).LG