News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hepatica 2012 (Gelesen 45186 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Hepatica 2012
Nachdem die ersten Blüten vom 14-tägigen Dauerfrost mit zweistelligen Nachttemperaturen hinweggerafft wurden, erscheinen nun die ersten neuen Blüten.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Hepatica 2012
Oh, ein wunderschönes Blau! Eine Hepatica japonica, Junka?
Re:Hepatica 2012
Nein, ebbie, das ist ein schlichtes H. nobilis var. nobilis. Ein weißes Exemplar hat auch schon eine Blüte hervorgebracht.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Hepatica 2012
Was für ein blau
, aber hier werdet ihr mich nicht süchtig machen....nieeeemals....

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Hepatica 2012
Die japanischen Hepatica blühen teilweise schon mehrere Wochen vor sich hin. Sie stehen allerdings in Töpfen und standen in der Frostperiode im frostfreien Wintergarten.



Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Hepatica 2012
Toll Junka - die 'Sougetsu' ist ja kurios.Bei mir brauchen die Japonicas noch einige Zeit. Die stehen bei mir im ungeheizten Alpinenhaus und mussten einiges an Frost ertragen. Scheint ihnen aber nicht geschadet zu haben - der Knospenansatz ist vielversprechend.
Re:Hepatica 2012
In meinem Garten siehts leider gruselig aus, selbst die Cyclamen coum sind knollenmatschig
Ein Hepatica zeigt aber Leben und Knospen, ein anderes ist eher "na ja". Zum Glück habe ich zwei gefüllte, die ich im Januar bekommen habe, nicht mehr ausgepflanzt. Sie stehen zwischen den Fensterscheiben, machen Blätter, lassen aber leider leider die Knospen grade verkümmern.Freue mich also vorerst wohl über Eure Fotos
(und lerne Geduld)


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Hepatica 2012
Da bist du nicht alleineFreue mich also vorerst wohl über Eure Fotos(und lerne Geduld)


Re:Hepatica 2012
Hallo.Das sind ja tolle Blütenbilder, vor allem Namino-Oto und Orihme. Meine in Töopfen im Kalthaus bei 0 °C überwinterten zeigen noch gar keine Regung... War das einfach zu kalt für den Austrieb und sie kommen noch oder fällt die Blüte dieses Jahr komplett aus und sie treiben direkt Blätter? Sie wurden im Spätsommer provisorisch getopft, jetzt würde ich sie gerne in schöne Keramikschalen umtopfen, wann wäre da der beste Zeitpunkt?Danke und GrußArkadius
Re:Hepatica 2012
Ich habe zwei Hepatica wurzelnackt im Januar bekommen und getopft. Sehr schöne Pflanzen mit Knospen. Sie treiben aber nun Blätter, die Blüten verkümmern. Deshalb würde ich jetzt eher nicht umtopfen, allenfalls den ganzen Topf in der Keramikschale versenkenjetzt würde ich sie gerne in schöne Keramikschalen umtopfen, wann wäre da der beste Zeitpunkt?Danke und GrußArkadius

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Hepatica 2012
Es gibt eigentlich zwei Möglichkeiten, die gut geeignet sind. Entweder während der Blüte, wenn die Blätter austreiben oder im August, zu beiden Zeiten wachsen die Pflanzen gut an. Bei den Spezialisten ist dies aber ein beliebter Streitpunkt.
Fakt ist, das in den Zeiten ein verstärkter Wurzelwachstum stattfindet, der ein problemloses Anwachsen garantiert. :)Ich hatte letztes Jahr Anfang September meine Pflanzen in ein neues Beet gesetzt, sie scheinen alle gut angewachsen zu sein und haben noch dicke Überwinterungsknospen ausgebildet, ich rechne dieses Jahr mit einer reichen Blüte. 


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Hepatica 2012
Super. Danke für die Antworten. Da die aktuellen Töpfe nicht wesentlich größer als die Keramikschalen sind, kann ich sie dort problemlos versenken.GrußArkadius
Re:Hepatica 2012
Toll!Die japanischen Hepatica blühen teilweise schon mehrere Wochen vor sich hin...Namino-Oto... Orihme... Sawane-Midori... Sougetsu
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Hepatica 2012
Bist Du dir sicher, Jule?!Was für ein blau, aber hier werdet ihr mich nicht süchtig machen....nieeeemals....




Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Hepatica 2012
Junka, deine Japaner sind wie immer ein Augenschmaus!

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.