News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis 2012 (Gelesen 260931 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2012

Martina777 » Antwort #135 am:

Wenn ihr so weitermacht, leg ich mir auch noch so eine gelbe Frühstarterin zu ...
Das wird auch hier so kommen ;D und deshalb bin ich auf die Antworten gespannt.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2012

Callis » Antwort #136 am:

...gibt es eigentlich auch hier zuverlässig so frühe Sorten, die NICHT gelb sind?LG
nein, meines Wissens nicht. Wenn etwas vor der 'Maikönigin', H. minor und Stella de Oro in anderer Farbe blüht, kann es sich nur um weitgehend im Laub steckende Prescapes oder um Gewächshauspflanzen handeln. Ich habe dieses Jahr ein paar schon früh blühende Prescapes gehabt, allerdings alle in orange bis bräunlich. Und gestern habe ich die abgepflückt, damit bei der Trockenheit mehr Kraft für die regulären Stengel bleibt.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Hemerocallis 2012

Nahila » Antwort #137 am:

Bei mir hatte letztes Jahr eine rötlich-violette zeitgleich mit Stella de Oro angefangen zu blühen, aber genau diese hat jetzt noch gar keine Knospen :-\
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Hemerocallis 2012

Hempassion » Antwort #138 am:

Vor Hemerocallis minor schafft es bei mir auch keine Taglilie mit der Blüte, aber ich hätte dennoch als erste nicht-gelbe Blüte des Jahres diese hier vom Pfingstmontag im Angebot: Siloam Show Girl Ich finde sie für die erste Blüte überraschend gut geraten, wo man doch bei den ersten Blüten eher mit Zipfeln oder Schnuten rechnen kann, weil sich die Hem quasi erstmal "in Schwung blühen" muss.
Dateianhänge
RT-Beet_1.jpg
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2012

phloxfox » Antwort #139 am:

Hier heute eine erste noch nicht optimale Blüte, zwar hellgelb, aber eine großblütige Tetraploide.Die Rote ist ja schon richtig gut, hempassion!
Dateianhänge
k-Zitrone_erste_Blute.jpg
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemerocallis 2012

daylilly » Antwort #140 am:

Hier hat Fata Morgana die erste nicht-gelbe hem Blüte des Jahres geliefert. Ausserdem sind noch im Angebot Illini Jackpot , Siloam Double Classic (fast jedes Jahr so früh) und Uerdinger Walzermelodie . Natürlich alles prescapes, sehen aber schon ganz nett aus.
See you later,...
Bluebird
Beiträge: 439
Registriert: 1. Jun 2012, 16:21

Re:Hemerocallis 2012

Bluebird » Antwort #141 am:

Gezähnte Taglilien haben es mir absolut angetan...Was zeigt denn außer Forestlake Ragamuffin oder Venus Flytrap hier der Welt die Zähne ?Callis, Du hattest Sämlinge - wolltest Du in die Richtung züchten und ist was draus geworden ?maliko
Ich bin ganz neu aber ich lese schon sehr lange hier mit :) Maliko,sehr gut zeigt die Bass Gibson ihre Zähne .Ich hatte ganz viele Sämlinge aus Kreuzungen mit Venus Flytrap, die habe ich bereits nach die erste Blüte entsorgt.
Dateianhänge
BG-1--.jpg
(67.48 KiB) 100-mal heruntergeladen
Liebe Grüße,
Bluebird
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2012

rosetom » Antwort #142 am:

Hallo Bluebird, wie schön, hier von dir zu lesen! :D
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Hemerocallis 2012

Hempassion » Antwort #143 am:

Hoffentlich bricht das keinen Fluch vom Zaun, wenn ich's anfrage, aber Callis, wie hat eigentlich Little Trooper bei dir den Winter überstanden?
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2012

Callis » Antwort #144 am:

Hoffentlich bricht das keinen Fluch vom Zaun, wenn ich's anfrage, aber Callis, wie hat eigentlich Little Trooper bei dir den Winter überstanden?
Bestens :D Sie hat sich gut vermehrt. Alle Pflänzchen stehen wie eine Eins und haben Stengel.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Hemerocallis 2012

Hempassion » Antwort #145 am:

Super! :D Das stimmt mich optimistisch, dass meine auch noch die Kurve kriegt, denn als ich sie das letzte Mal vor ein paar Wochen bewusst wahrgenommen habe, schien sie mir doch ein wenig mitgenommen zu sein. Aber das war ja bei einigen der Fall und so hat es sich zwischenzeitlich womöglich schon alles wieder ausgewachsen. ich schaue nächste Woche nach, wenn wieder ein langes Gartenwochenende ansteht.
Bluebird
Beiträge: 439
Registriert: 1. Jun 2012, 16:21

Re:Hemerocallis 2012

Bluebird » Antwort #146 am:

Hallo Bluebird, wie schön, hier von dir zu lesen! :D
Hallo rosentom, ich hab dich vermisst . Freu mich hier von dir zu lesen :D
Liebe Grüße,
Bluebird
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemerocallis 2012

daylilly » Antwort #147 am:

Übrigens...ich habe die ersten von Gallmücken befallenen Knospen ausgemacht. Zwei rote Sorten sind betroffen. Bei Ruby Spider hat es alle 3 Top-Knospen von 3 Stielen erwischt.BildAlso, Augen auf und alle betroffenen Knospen vorsichtig rausbrechen und im verschlossenen Plastikbeutel im Restmüll entsorgen!
See you later,...
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2012

maliko » Antwort #148 am:

Geht das auch wieder los.....und dabei hab ich gerade erst den Winter-Blues überwunden....Tja, der Weg bis zur optimalen Blüte ist steinig.... ;)maliko
maliko
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Hemerocallis 2012

Hempassion » Antwort #149 am:

Oh, da muss ich nächste Woche aber auch mal an den üblichen Verdächtigen gucken, ob es Knospen auszubrechen gibt. Letzte Woche sind mir bis auf an Limoncello Day jedenfalls noch keine deformierten Knospen aufgefallen, welche ich aber nicht entfernt habe, weil das eine Eigenart der Sorte ist, wie ich nun weiß. Im letzten Jahr habe ich nämlich erst noch eine Knospe nach der anderen ausgebrochen und irgendwann den Punkt erreicht, wo ich mich gefragt habe, ob da überhaupt jemals noch ne normale Knospe kommt... ::)
Antworten