News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Paprika und Chili 2012 (Gelesen 52146 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Akanthus
Beiträge: 271
Registriert: 14. Jun 2012, 10:49

Re:Paprika und Chili 2012

Akanthus » Antwort #135 am:

@ KnusperhäuschenWie gehts Deinen Mäuschen?
Als Gott den Garten Eden schuf, vergaß er nicht das Unkraut. Er wollte den Menschen Langeweile ersparen. (K.-H,. Karius)
Benutzeravatar
Akanthus
Beiträge: 271
Registriert: 14. Jun 2012, 10:49

Re:Paprika und Chili 2012

Akanthus » Antwort #136 am:

Jetzt ists passiert.Chiltepin, Burning Bush und Numex Twilight haben Läuse.Hat jemand einen Tipp für mich, was ich dagegen tun kann?Wollte die drei an ein kühles Fenster stellen und nicht zurückschneiden. Sind nicht sehr groß, bzw, voll mit noch nicht ganz reifen Früchten.Wenn ich nichts unternehme, hab ich die Viecher bald in der ganzen Wohnung.Spritzen mit der üblichen Spülmittelbrühe will ich auch nicht unbedingt, obwohl ich die Früchte nur wegen der Samenkörnchen brauche.Kann mir jemand helfen?
Als Gott den Garten Eden schuf, vergaß er nicht das Unkraut. Er wollte den Menschen Langeweile ersparen. (K.-H,. Karius)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Paprika und Chili 2012

Bienchen99 » Antwort #137 am:

stell sie erstmal in die Dusche und braus sie ab. Damit hast du wenigstens schon mal einen großen Teil der Plagegeister weggespültaber wenn du sie nur für die Samengewinnung brauchst, kannst du die Früchte doch schon ernten. Die Samen sind doch schon keimfähig
Benutzeravatar
Akanthus
Beiträge: 271
Registriert: 14. Jun 2012, 10:49

Re:Paprika und Chili 2012

Akanthus » Antwort #138 am:

Auch wenn die kleinen Früchtchen noch grün sind?
Als Gott den Garten Eden schuf, vergaß er nicht das Unkraut. Er wollte den Menschen Langeweile ersparen. (K.-H,. Karius)
brennnessel

Re:Paprika und Chili 2012

brennnessel » Antwort #139 am:

ich schließe mich bienchen zu 100% an! immer wieder mal unter die dusche damit! diese pflanzen mögen es - die läuse nicht!
Benutzeravatar
Akanthus
Beiträge: 271
Registriert: 14. Jun 2012, 10:49

Re:Paprika und Chili 2012

Akanthus » Antwort #140 am:

Chiltepin hat sich viel Zeit gelassen. Habe jetzt 2 Früchtchen dran, die dunkelorange sind, noch nicht rot. Sind die denn auch schon keimfähig?
Als Gott den Garten Eden schuf, vergaß er nicht das Unkraut. Er wollte den Menschen Langeweile ersparen. (K.-H,. Karius)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Paprika und Chili 2012

Bienchen99 » Antwort #141 am:

wenn sie sich schon verfärbt haben, sind sie auch keimfähig. Die ganz kleinen winzigen Früchtchen wohl noch nicht, weil noch nicht völlig ausgebildet.
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Paprika und Chili 2012

Apfelfreund » Antwort #142 am:

Gestern gab es wieder Paprikas aus dem Gewächshaus:
http://forum.garten-pur.de/attachments/ ... 4.jpgHallo ein Tipp: Wie schon von Forumsteilnehmern vermutet, es handelt sich bei meinen Paprikas um die Sorte Ramiro!! Diese habe ich letztes Jahr im November bei Famila als Frucht gekauft und die Saat Mitte Februar auf der Fensterbank ausgesät. Seit Ende Sommer habe ich diese herrlichen Schoten. Gestern habe ich diese Sorte bei Lidl und Famila wieder entdeckt. Ich werde wieder Saat abnehmen und diesmal schon im Januar aussäen. Sie stehen bei mir im Gewächshaus. Ich finde diese Sorte sehr empfehlenswert. Sie ist sehr reichtragend.
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
brennnessel

Re:Paprika und Chili 2012

brennnessel » Antwort #143 am:

mein ramiro trägt auch wieder sehr gut, aber leider wurde erst eine schote reif, so brachte ich es nicht übers herz die schönen früchte grün zu ernten, um die pflanze im gh dem frost zu opfern. ich setzte sie in einen mittelgroßen topf und so können die früchte im wintergarten ausreifen - wenn es nicht da auch zu kalt wird ::) .
Benutzeravatar
Akanthus
Beiträge: 271
Registriert: 14. Jun 2012, 10:49

Re:Paprika und Chili 2012

Akanthus » Antwort #144 am:

wenn sie sich schon verfärbt haben, sind sie auch keimfähig. Die ganz kleinen winzigen Früchtchen wohl noch nicht, weil noch nicht völlig ausgebildet.
Die schon roten Früchte sind ja auch nicht gerade groß. Ich werde die beiden kleinen Perlchen jetzt mal "ernten", die Pflanze zurückschneiden und in der Badewanne abduschen.Vielleicht hab ich Glück.
Als Gott den Garten Eden schuf, vergaß er nicht das Unkraut. Er wollte den Menschen Langeweile ersparen. (K.-H,. Karius)
brennnessel

Re:Paprika und Chili 2012

brennnessel » Antwort #145 am:

wenn ich paprikapflanzen überwintere, sind immer welche dabei, die bald absterben, während andere sorten gut überleben. ich dachte schon, es könnte einjährige und mehrjährige geben .....?
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Paprika und Chili 2012

Bienchen99 » Antwort #146 am:

hm, ich denk eher, es gibt Sorten, die das besser überstehen als andere. Ist bei den Chilis ähnlich.
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Paprika und Chili 2012

Apfelfreund » Antwort #147 am:

mein ramiro trägt auch wieder sehr gut, aber leider wurde erst eine schote reif, so brachte ich es nicht übers herz die schönen früchte grün zu ernten, um die pflanze im gh dem frost zu opfern. ich setzte sie in einen mittelgroßen topf und so können die früchte im wintergarten ausreifen - wenn es nicht da auch zu kalt wird ::) .
Woher beziehst Du die Saat? Kaufst Du sie jedes Jahr neu, oder erntest Du sie von gekauften Schoten wie ich oder nimmst Du auch die Saat Deiner selbstgezogenen Schoten?
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
brennnessel

Re:Paprika und Chili 2012

brennnessel » Antwort #148 am:

wenn ich welche angeboten sehe, kaufe ich neue - habe aber mit demselben erfolg auch schon eigenes saatgut verwendet. letztes jahr gab es bei uns bei hofer (in D aldi) auch die sehr ähnliche sorte romeo. fast noch lieber sind mir jedoch die namenlosen kleinfrüchtigen gelben, roten und orange sorten, weil die früher reifen.
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Paprika und Chili 2012

Apfelfreund » Antwort #149 am:

Wann säst Du denn Deine Ramiro/Romeo aus?
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Antworten