News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lust auf Tomaten 2005 (Gelesen 32958 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3499
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Lust auf Tomaten 2005

Netti » Antwort #135 am:

Au toll, meine Gästeklo Tomaten haben den ertsten Blütenansatz und jetzt??????Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Lilo

Re:Lust auf Tomaten 2005

Lilo » Antwort #136 am:

@Mutabilis, du kannst von mir noch "Ananas" habenLG Lilo
brennnessel

Re:Lust auf Tomaten 2005

brennnessel » Antwort #137 am:

In wie großen Töpfchen hast du die, Netti und welche Sorte ist denn da so früh dran?Stehen sie bei dir noch im Haus?LG Lisl
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18546
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Lust auf Tomaten 2005

Nina » Antwort #138 am:

Au toll, meine Gästeklo Tomaten haben den ertsten Blütenansatz und jetzt??????Netti
Netti ist die Tomate 'Gästeklo' eine besondere Züchtung? ;D
Mutabilis

Re:Lust auf Tomaten 2005

Mutabilis » Antwort #139 am:

@Mutabilis, du kannst von mir noch "Ananas" habenLG Lilo
Vielen Dank, das ist wirklich lieb, aber jetzt habe ich schon von freundlichen Mittomaten Samen geschickt bekommen, das müsste reichen. Und nächstes Jahr werde ich mich rechtzeitig um Samen kümmern. :)
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3499
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Lust auf Tomaten 2005

Netti » Antwort #140 am:

In wie großen Töpfchen hast du die, Netti und welche Sorte ist denn da so früh dran?Stehen sie bei dir noch im Haus?LG Lisl
LislDas ist eine Andentomate, die ich in Köln vor 2 Jahren auf dem Treff mitgenommen habe. Die Töpfchen sind sehr klein, ich muß dringend umtopfen, und mein Gästeklo ist drinnen, weil wir wohnen nämlich in der Stadt, da gibt es die Häuserl mit dem Herzchen nicht mehr ;DNina, wie hast DU die Tomate denn genannt???? ;DGrüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Habakuk

Re:Lust auf Tomaten 2005

Habakuk » Antwort #141 am:

Die Töpfchen sind sehr klein, ich muß dringend umtopfen, und mein Gästeklo ist drinnen, weil wir wohnen nämlich in der Stadt, da gibt es die Häuserl mit dem Herzchen nicht mehrGrüße Netti
Die Gäste geh'n aufs Gästeklo, weil sie nicht mehr aufs "Töpfchen" gehen können? ;D ::)
brennnessel

Re:Lust auf Tomaten 2005

brennnessel » Antwort #142 am:

;D Netti, wir haben das WC (!) auch schon im Haus 8) ! Ich meinte, ob deine Tomatenpflanzen denn noch im Zimmer wären und schon so groß....Die gehörten nun aber dringend in größere Töpfe! LG Lisl
hpummer
Beiträge: 90
Registriert: 30. Jan 2005, 06:19
Kontaktdaten:

TV Sendung am 1.Mai

hpummer » Antwort #143 am:

Möchte darauf hinweisen das ein interessanter Film über die Vielfalt der Tomaten in Arte am 1.5. gesendet wird.Näheres unter Gartenwege/TV-Ankündigungen in diesem Forum.Helmut
brennnessel

Re:Lust auf Tomaten 2005

brennnessel » Antwort #144 am:

Wird sicher interessant, danke Helmut :) !
aurora

Re:Lust auf Tomaten 2005

aurora » Antwort #145 am:

meine tomaten fangen so langsam richtig mit blühen an d.h. die blüten sind zum teil schon offen und ein paar sind drauf und dran aufzugehen.muss ich die verschiedenen sorten jetzt auseinander bzw. gleiche sorten zueinander stellen damit die sich nicht gegenseitig kreuzen? :-\
brennnessel

Re:Lust auf Tomaten 2005

brennnessel » Antwort #146 am:

Du bist ja schon weit vorne, aurora :) ! Bei mir haben die ersten paar Sorten erst mal winzige Knospen!Das mit dem Verkreuzen ist nicht sehr schwierig: gefährdet sind vor allem Wildtomaten, Fleischtomaten mit mehrteiligen Früchten, kartoffelblättrige und alle, deren Stempel aus den Staubgefäßen herausragt. Die kannst du extra stellen oder einen Blütenstand verhüllen - diesen dann kennzeichnen.... Du kannst auch hier in unseren vorjährigen Tomatenthreads etwas darüber finden.LG Lisl
aurora

Re:Lust auf Tomaten 2005

aurora » Antwort #147 am:

danke für die antwort.dann werde ich wohl mal trennen. da ich hauptsächlich fleisch und kartoffelblättrige tomaten habe.grüsseauri
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:Lust auf Tomaten 2005

Nicole. » Antwort #148 am:

Lisl, was für einen Abstand zu den anderen sollten solche Tomatenpflanzen haben? Ich habe nämlich auch einige kartoffelblättrige und eine Wildtomate dabei...Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
biggi67
Beiträge: 422
Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
Kontaktdaten:

Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten

Re:Lust auf Tomaten 2005

biggi67 » Antwort #149 am:

Vielen Dank, das ist wirklich lieb, aber jetzt habe ich schon von freundlichen Mittomaten Samen geschickt bekommen, das müsste reichen. Und nächstes Jahr werde ich mich rechtzeitig um Samen kümmern. :)
Also als Tomate bin ich noch nie bezeichnet worden ;D ;)aber passt schonBiggi
Kraichgau, Klimazone 8
Antworten