News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

bilder vom iriskrakeel 2012/2013 (Gelesen 19446 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
tomatengarten

Re:iris 2013

tomatengarten » Antwort #135 am:

...
Dateianhänge
13Wildiris06.jpg
tomatengarten

Re:iris 2013

tomatengarten » Antwort #136 am:

...
Dateianhänge
13Wildiris08.jpg
tomatengarten

Re:iris 2013

tomatengarten » Antwort #137 am:

...
Dateianhänge
13Wildiris09.jpg
tomatengarten

Re:iris 2013

tomatengarten » Antwort #138 am:

...
Dateianhänge
13Wildiris10.jpg
tomatengarten

Re:iris 2013

tomatengarten » Antwort #139 am:

...
Dateianhänge
13Wildiris11.jpg
tomatengarten

Re:iris 2013

tomatengarten » Antwort #140 am:

...
Dateianhänge
13Wildiris13.jpg
tomatengarten

Re:iris 2013

tomatengarten » Antwort #141 am:

...
Dateianhänge
13Wildiris15.jpg
tomatengarten

Re:iris 2013

tomatengarten » Antwort #142 am:

...
Dateianhänge
13Wildiris21.jpg
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:bilder vom iriskrakeel 2012/2013

Irm » Antwort #143 am:

Mönsch, hättet Ihr als Thread-Titel 1012 und 2013 eingegeben, dann hätte ich nicht bei Seite 1 angefangen :DBei den Fotos "das Ende" hats dann geschnackelt, die kamen mir bekannt vor :-Xdanke, schöne Iris ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
tomatengarten

Re:bilder vom iriskrakeel 2012/2013

tomatengarten » Antwort #144 am:

der titel ist temporaer geaendert ;D 8)
Benutzeravatar
gartenstolz
Beiträge: 208
Registriert: 3. Jan 2012, 13:37

Re:bilder vom iriskrakeel 2012/2013

gartenstolz » Antwort #145 am:

Wandersmann, sind die gelben wirklich wildiris?Ganz spontan hätte ich gedacht: Taglilie
tomatengarten

Re:bilder vom iriskrakeel 2012/2013

tomatengarten » Antwort #146 am:

da bin ich mir nicht sicher. bin halt kein iris-experte ;)vielleicht kann das dunkleborus beantworten.ich hab das jedenfalls so aufgefasst, dass das terrain am hang wildiris beherbergt.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:bilder vom iriskrakeel 2012/2013

enaira » Antwort #147 am:

Also, für mich sind 8, 9, 11 und 13 auch ziemlich sicher Taglilien...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
tomatengarten

Re:bilder vom iriskrakeel 2012/2013

tomatengarten » Antwort #148 am:

okay. ;)
tomatengarten

Re:bilder vom iriskrakeel 2012/2013

tomatengarten » Antwort #149 am:

ich mach dann mal weiter mit den Iris, wo ich zum teil die schilder fotografiert habe:jerry
Dateianhänge
13Jerry.jpg
Antworten