News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Niederschlagsbilanzen (Gelesen 351997 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3924
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Niederschlagsbilanzen

Herr Dingens » Antwort #135 am:

Hier hat es mit 33,5 L in den ersten vier April-Tagen mehr geregnet als den ganzen April im letzten Jahr. Die Tanks sind zu ca. 80% voll.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Niederschlagsbilanzen

Dietmar » Antwort #136 am:

Bis jetzt hat es im ganzen April erst ca. 10 l / m² geregnet. Alles ist staubtrocken.
Conni

Re:Niederschlagsbilanzen

Conni » Antwort #137 am:

Thema des Tages beim DWD: Kalifornien . Mein Gegrummel über den für gestern vorhergesagten und nicht gekommenen Regen und den für heute vorhergesagten und im Vorfeld gestrichenen Regen (der dann tatsächlich auch nicht kam) nach drei sonnigen, windigen, trockenen Wochen wurde klein bei der Lektüre. Wir können gießen (und die Grundwasservorräte sind ebenso wie die Talsperren gut gefüllt). Und wahrscheinlich regnet es nächste Woche sogar wirklich.
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Niederschlagsbilanzen

Dietmar » Antwort #138 am:

Nachdem der gestern der mit 90 % Wahrscheinlichkeit angesagte Regen wieder ausgefallen ist, hat es wenigstens letzte Nacht symbolisch mit entferntem Blitz und Donner geregnet. Die obersten 2 bis 3 cm des staubtrockenen Bodens sind jetzt angefeuchtet. Es müsste mal eine paar Stunden Dauerregen geben, um das Defizit etwas zu verringern.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Niederschlagsbilanzen

Staudo » Antwort #139 am:

Der Flughafen Dresdem meldet für die letzten 48 Stunden 19 mm Regen, Berlin-Schönefeld 2 mm. So schlecht scheint mir Dresden nicht davongekommen zu sein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Niederschlagsbilanzen

*Falk* » Antwort #140 am:

Bei uns aktuell 13 mm, von den Vortagen noch 2 mm drin, dh. 11 mm in derNacht. :D Ich bin erst einmal froh u. hoffe für heute auf Nachschub.
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Niederschlagsbilanzen

RosaRot » Antwort #141 am:

Wir hatten (Nordharzvorland) kaum mehr als 5 mm, aber besser als nichts ist das allemal.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Niederschlagsbilanzen

GartenfrauWen » Antwort #142 am:

Endlich regnet es mal und dann das..... ::) Dauerregen ;D WARNSTUFE 2QUELLE: DWD Wetterwarnung für Weiden/Oberpfalz / Kreis Neustadt Waldnaab Dauerregen mit Überflutungsgefahr gültig vom 28.04.2015 02:09 Uhr bis 28.04.2015 14:00 Uhr ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am 28.04.2015 02:09 Uhr
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:Niederschlagsbilanzen

Paw paw » Antwort #143 am:

Dieser April hatte nur 6 Regentage. 3 am Monatsanfang und 3 am Ende. Insgesamt waren es 54,7l, davon fielen dreiviertel am Monatsanfang.Nach meinen Aufzeichnungen sind das 1,3l über dem Durchschnitt.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Niederschlagsbilanzen

lord waldemoor » Antwort #144 am:

wir hatten das im ganzen heurigen jahr
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28357
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Niederschlagsbilanzen

Mediterraneus » Antwort #145 am:

April 2015 im Südspessart (Lee): 26 mm Das meiste davon stammt noch von Orkan Niklas am 01.04.Der angekündigte starke Regen brachte schlappe 6 mm seit gestern.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Niederschlagsbilanzen

tarokaja » Antwort #146 am:

Im unteren Onsernonetal gab es insgesamt 73 L/m2Die ersten 2/3 des Monats waren praktisch völlig trocken - erst am 25. April regnet es das erstemal etwas mehr mit 11mm.Letztes Jahr waren es im April mit 151mm über doppelt so viel.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 570
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re:Niederschlagsbilanzen

krimskrams » Antwort #147 am:

Bei uns waren es gerade mal 20 Liter. Der einzige Vorteil ist, dass es wohl auch den Schnecken zu trocken ist.
Viele Grüße Gaby
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re:Niederschlagsbilanzen

Natternkopf » Antwort #148 am:

In den letzen 24 Stunden sind 90mm im Regenmesser angekommen.Der 10m3 Regenwassertank ist seit heute Abend voll.Für die Daten und StatistikfreaksStundensummen Niederschlag 01.05.2015 Kanton BernKoppigen und Grenchen ist bei uns in der NäheListe NiederschlagInfo's zu unserer HeimatgegendAlso bei schönem Wetter am Flüsschen ruhig grillen und chillen geht nur,wenn man die Wettersituation kennt im oberen EmmentalDaten und Bilder zum Flüsschen welches durch unser Dorf fliesst 8) brettert :o oder Daher rolltNasse GrüsseNatternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re:Niederschlagsbilanzen

Wühlmaus » Antwort #149 am:

Die Videos sind ja unglaublich :o
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten