Seite 10 von 165

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 13. Jan 2013, 22:20
von pearl
heute habe ich mich über meinen Bestand Helleborus foetidus gefreut! Die Freude ist zuverlässig und wird kein Jahr enttäuscht. Die Menge der Exemplare geben ein harmonisches Bild. Ein unbezahlbares helles reines klares Grün hat dieses Stadium wo die Knospen gerade öffnen und das Grün so richtig knackig ist, während alles andere im Frost oder in der Kälte erstarrt! Das ist es! :D

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 14. Jan 2013, 09:29
von Starking007
Ich kann Pearl nur bestätigen, zur Zeit das einzig wirklich Beachtenswerte im Garten. Taucht mal hier mal da auf, ohne je zuviel zu werden, und dann sind sie mit einem Griff zu beseitigen.Pflege: Keine, Probleme auch keine.Hat jemand Erfahrung mit anderen Sorten, z.B. die bei Peters gelistet sind:H. foetidus 'Wester Flisk' (hab ich, Spitze)'Green Giant''Italian Form''Ruth''Sienna''Sopron' (hab ich gesehen, muss her)Gold Bullion (derzeit nur von Jelitto aus Samen?)

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 14. Jan 2013, 09:33
von Staudo
Gold Bullion
Die stand mal für ein paar Monate in Saxdorf und verschwand anschließend von allein wieder.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 14. Jan 2013, 09:35
von Jayfox
Das ist die einzige H. foetidus, die mir jemals erfroren ist, im letzten Winter.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 14. Jan 2013, 17:18
von Scabiosa
heute habe ich mich über meinen Bestand Helleborus foetidus gefreut! Die Freude ist zuverlässig und wird kein Jahr enttäuscht. Die Menge der Exemplare geben ein harmonisches Bild. Ein unbezahlbares helles reines klares Grün hat dieses Stadium wo die Knospen gerade öffnen und das Grün so richtig knackig ist, während alles andere im Frost oder in der Kälte erstarrt! Das ist es! :D
Mach uns doch bitte mal die Freude mit einem Deiner schönen Fotos, pearl! :) Ich bedanke mich schon mal im Voraus dafür.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 14. Jan 2013, 20:25
von Starking007
Na gut :-\ , dann zeig ich euch Westerflisk, 2008 war sie besonders rot.Bild

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 14. Jan 2013, 20:39
von Danilo
Das ist die einzige H. foetidus, die mir jemals erfroren ist, im letzten Winter.
Hier war sie die einzige ihrer Gattung, die auch das kleinste bißchen Sonne bis zum Ergrünen der Baumkronen nicht ertrug. Arthur: Ich hab 'Wester Flisk', 'Sopron' und namenlose Sämlinge (nicht notwendig mit einer der Sorten als Elternteil) relativ dicht beeinander und muss sagen: sofern die meinen denn sortenecht sind, hätte ich nicht beide haben müssen. So signifikant ist der Unterschied nicht.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 14. Jan 2013, 21:50
von Dunkleborus
Foetidusse muss man hier eigentlich nicht ermutigen, aber 'Gold Bullion' ist auch hier ziemlich sterbefreudig.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 15. Jan 2013, 07:26
von Staudo
Als Wertanlage ist sie daher ungeeignet.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 15. Jan 2013, 14:34
von pearl
:D

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 16. Jan 2013, 11:16
von marcir
Heute morgen sah mein Helleborus-Gartenstern gebeugt und behütet aus.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 16. Jan 2013, 14:09
von kaieric
tolle weisse blüte ;D ;D

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 16. Jan 2013, 14:14
von Mediterraneus
Eine sogenannte "Schneerose" ;D

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 16. Jan 2013, 14:17
von Viridiflora
Na gut :-\ , dann zeig ich euch Westerflisk, 2008 war sie besonders rot.Bild
Ein herrliches Bild! :D 8)

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 16. Jan 2013, 17:08
von marcir
Eine sogenannte "Schneerose" ;D
;D