News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

März 2013 (Gelesen 152137 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:März 2013

uliginosa » Antwort #135 am:

Kraniche haben wir am Wochenende auch schon gehört. Hier auch strahlend blauer Himmel, :D endlich mal wieder! heute morgen -3°, jetzt + 17° ;D Thermometer lag in der Sonne. ;)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:März 2013

Irm » Antwort #136 am:

Hier auch. Strahlend blauer Himmel. Heute nacht sank die Temperatur nochmal auf -4 Grad.
Das kann ich für Berlin so bestätigen, musste heute früh auch Autoscheiben kratzen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:März 2013

Galeo » Antwort #137 am:

Auch bei mir am östl. Rand. Die Tomätchen stehen schon (schatttiert mit Vlies) auf dem Balkon. LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:März 2013

Tara » Antwort #138 am:

Südöstlich von Frankfurt/M.: gestern den ganzen Tag Hochnebel. Nachts ging es runter auf -5 Grad, eben sind es 0.3 Grad, der Rauhreif taut weg, und, tadaaa: Sonne!
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2774
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:März 2013

netrag » Antwort #139 am:

Schorfheid,+5 Grad, heiter,endlich mal purer Sonnenschein
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Cydonia
Beiträge: 558
Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
Kontaktdaten:

Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m

Re:März 2013

Cydonia » Antwort #140 am:

Nach einer sternklaren Nacht hat es auf dem Teich eine dünne Eisschicht.Jetzt +6 °C, die Sonne scheint von einem ganz leicht dunstigen Himmel.
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:März 2013

Amur » Antwort #141 am:

Heut Morgen hatte es zu Hause -4° aber sofort Sonne und kein bisschen Nebel. Welch ein Wunder bei uns.Auch jetzt strahlender Sonnenschein. Temperaturen irgendwo um die +5°.In den noch verschneiten Tälern vom Hochsträß gings runter bis auf -7 bis -8°.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28364
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:März 2013

Mediterraneus » Antwort #142 am:

Aschaffenburg: wolkenlos, 9 Grad, na also, geht doch :DPlötzliche Funkstille im Wetterzentrale-Forum lässt auch wieder hoffen, dass die für nächstes Wochenende angekündigte Polarfront wohl doch nicht so kommt. Hoff! 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5739
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:März 2013

wallu » Antwort #143 am:

Die ersten Krokusse :D . Und der Schnee schmilzt nur so dahin bei 8°C.
Dateianhänge
die-ersten-Krokusse-040313.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
zwerggarten

Re:März 2013

zwerggarten » Antwort #144 am:

ich hasse diese elende sonne und den blöden blauen wolkenlosen himmel. wo waren die gestern? :(
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:März 2013

Staudo » Antwort #145 am:

8°C, strahlender Sonnenschein, hunderte Quadratmeter Frühlingsblüher. :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28364
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:März 2013

Mediterraneus » Antwort #146 am:

ooooch! 8)Freu dich, wenn die Sonne scheint. Wenn du dich nicht freust, scheint sie nämlich trotzdem ;DAschaffenburg: Sonnig, wolkenlos 10,2 Grad
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:März 2013

Danilo » Antwort #147 am:

Aschaffenburg: Sonnig, wolkenlos 10,2 Grad
Dito. :DIn der Regel kann ich Staudos Zeilen direkt übernehmen, aber die taugen heute nichts. Frühblüher wollen hier noch nicht ganz so, dafür hat es Temperaturen wie an den westlichen Spessartflanken. ;D
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:März 2013

Most » Antwort #148 am:

wieder am Mittag um 12,30 kam die Sonne raus, herrlich ;D
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8939
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:März 2013

planwerk » Antwort #149 am:

Chiemsee, noch 2,5°C, Tmax war 7,6°C, kalte Nacht voraus.Dem Schnee ist es heute ganz schön an den Kragen gegangen, kein Wunder bei einer Luftfeuchte von nur 55%. Es hat nicht getropft, da ist alles nur wegverdunstet. Man konnte fast zuschauen. In der Fläche noch ca. 5 cm, Im Schatten 15 cm.Unserem Forumskollegen aus dem Mainviereck wird bei den neuesten Rechnungen aus der Wetterküche das Blut in den Adern gefrieren. Da bleiben die Feigen bis Sonnwend drin. :-X Sche.. Wetterlage aber auch. Festgefahren mit extremer Wiederholungsneigung.Aber gut, ist ja noch ein Weilchen hin, vielleicht lässt Petrus die Kaltluft ja weiter östlich runterschwappen. ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten