
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomatensorten in Bildern (Gelesen 15010 mal)
Tomatensorten in Bildern
Reginas Yellow




Waldrand, Nordhang, vierhundert Meter:
Hier blüht alles drei Wochen später.
Hier blüht alles drei Wochen später.
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Tomatensorten in Bildern
Ich lieber nicht. Die würde nicht in mein Autochen passen.


Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Tomatensorten in Bildern


Die heißt sicher Rose d'Espelette, wie es im Tomatenatlas auch steht, wenn der Name französisch ist.Rose de Espelette
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Tomatensorten in Bildern
Deine Bilder machen richtig Laune bei dieser sibirischen Eiseskälte!Die DWS, die war bei mir deutlich dunkler, fast schwarz, nur auf der sonnenabgewandten Seite rot.Dancing with Smurfs
Re:Tomatensorten in Bildern
@maculatum: die tomate liegt auf einem foto des newsletter, der von den seed savers an die mitglieder gesandt. ich fand das foto klasse.zum groessenverhaeltnis: das foto ist in der ganzen grösse a4; auf dem foto wird ein ausschnitt gezeigt.Reginas Yellow![]()
![]()
![]()
Wenn der Größenvergleich stimmt, brauche ich diese Sorte auch!
Re:Tomatensorten in Bildern
@urmele: die sonnen-zugewandte und -abgewandte seite sind wirklich deutlich unterschiedlich gefaerbt.sicherlich haengt die intensitaet der blauen faerbung auch davon ab, wieviel sonne die fruechte bekommen
Re:Tomatensorten in Bildern
@uliginosa: stimmtund bei uns nicht durch die Küchentür. Schöne Tomaten, originelle Hintergründe und hübsche Begleiter, z.B. die Potentilla.
Die heißt sicher Rose d'Espelette, wie es im Tomatenatlas auch steht, wenn der Name französisch ist.Rose de Espelette
