
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im April 2013? (Gelesen 22969 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gibt/gab es im April 2013?
Ja. Nicht mehr Eier, da werden sie hart, sondern im Dampf kochen. Da brauchst du nicht einmal Mehl dazugebenGerade gab es Kaspressknödel (leider ziemlich zerfallen) mit Blattspinat und dem Rest vom Kräuterquark. Hat jemand für mich einen Tipp, wie man Semmelknödel o.ä (Kaspressknödel sind ja nicht viel anders nur eben mit Käse) vom Zerfallen abhält? Mehr Eier? Mehr oder weniger Flüssigkeit zum Einweichen - die jetzt waren sicher nicht zu feucht und sind trotzdem zerbröselt?

Schöne Grüße aus Wien!
- oile
- Beiträge: 32099
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gibt/gab es im April 2013?
Bei uns gab es gestern Bandnudeln mit Zucchini-Giersch-Kirschtomaten-Zwiebel-und-Knoblauch-Gemüse. Sehr, sehr lecker!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Was gibt/gab es im April 2013?
Danke Martina. Bei mir gibt es demnächst ein Spaghettieis

Re:Was gibt/gab es im April 2013?
Ich hatte gestern und heute Spaghetti mit Schinken, Butter und viel Parmesan.
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens
Re:Was gibt/gab es im April 2013?
.....und ich heute die rabbiate Sorte mit Bärlauch. Heute Abend darf ich nicht mehr ausgehen!




- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/gab es im April 2013?
Das ist ja schon lecker frühlingshaft bei euch
.Hier gab es Scholle mit Zucchini und Reis.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt/gab es im April 2013?
@eva, zwerggarten: Danke!

-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt/gab es im April 2013?
Ich 'musste' heute auswärts bei einem immer wieder exzellent bewerteten
Restaurant im Nordschwarzwald speisen. Es gab als Tagesmenü: - als Gruß aus der Küche eine Art Frischkäse mit Gurkensalat (hatte bestimmt einen interessanteren Namen auf der Tageskarte)- Kartoffelsuppe oder Rucola mit Parmesan- Rotweingeschnetzeltes mit Gemüsen und Spätzle oder auf der Haut gebratenen Zander auf Fenchel-Reis- EspressoIch hatte Suppe (weil es fast wieder Winter ist im schwarzen Wald) und den Zander. Es war gut, aber ohne exquisite Geschmacksnote und keinesfalls herausragend. Foto ging in dem Rahmen nicht.

Re:Was gibt/gab es im April 2013?
In den letzten anderhalb Wochen bin ich kaum zum Kochen gekommen, und hier hereingeschaut habe ich auch fast nicht. Aber Ihr habt wieder viele leckere Sachen gekocht
Ich habe drei Mal gekocht und zwar gratinierten Kabeljau mit Neuseeländer Spinat und Feldsalat (mit wahlweise Bulgur),
Dinkelmuscheln mit Brokkoli und getrockneten Tomaten
und heute Postelein und Löwenzahn aus dem Garten mit allen Kräutern, die ich finden konnte und gebratenen Weißkohl mit Basmati.

- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/gab es im April 2013?
Lecker, Lieschen. Was ist auf dem Kabeljau drauf?Hier gab es Pellkartoffeln mit Tomatensalat. Ich mag es sehr gern, habe aber nicht damit gerechnet, dass die Takis viel vom Salat essen. War wohl aber doch ganz gut und schmackhaft
.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- oile
- Beiträge: 32099
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gibt/gab es im April 2013?
Sohn stöberte im Silberlöffel und fand, wir könnten mal Risotto mit Blaubeeren probieren. Dazu gab es gebratene Kaninchenleber und einen Salat aus Feldsalat, Rauke und Kirschtomaten.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!