News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Allium (Gelesen 244603 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
carlina
Beiträge: 699
Registriert: 10. Apr 2004, 18:14
Kontaktdaten:

Re:Allium

carlina » Antwort #135 am:

Offiziell wohl eher kein Zierlauch, aber die Etagenzwiebel gibt sich momentan äußerst dekorativ im Gemüsebeet!
Dateianhänge
Etagenzwiebel_eins.jpg
Etagenzwiebel_eins.jpg (31.34 KiB) 84 mal betrachtet
Benutzeravatar
carlina
Beiträge: 699
Registriert: 10. Apr 2004, 18:14
Kontaktdaten:

Re:Allium

carlina » Antwort #136 am:

... und hier noch eine weitere originelle Variante.LGcarlina
Dateianhänge
Etagenzwiebellooping.jpg
Etagenzwiebellooping.jpg (55.08 KiB) 99 mal betrachtet
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Allium

Ismene » Antwort #137 am:

Carlina hat Gemüse mit Sinn für Akrobatik und Humor! 8)
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
cimicifuga

Re:Allium

cimicifuga » Antwort #138 am:

Offiziell wohl eher kein Zierlauch,
Egal, Allium ist Allium ;Dich hab vergessen wie der hier heißt :-[ blüht grade entzückend im steingartenhab ihn mal roseum getauft - kann aber falsch sein :-\
Dateianhänge
Allium_roseum.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Allium

Nina » Antwort #139 am:

Allium oreophilum ?
cimicifuga

Re:Allium

cimicifuga » Antwort #140 am:

Danke Nina :D Der Rosenlauch....ich wusste immerhin noch, dass es irgendwas mit Rosen war 8) ;D :-*
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Allium

Phalaina » Antwort #141 am:

Guten Morgen,überall im Garten öffnen jetzt neue Lauch-Arten ihre Blüten. Am Rande des Steingartens ist es zum Beispiel Allium uniflorum, eine bei ausreichender Drainage recht genügsame Art mit hübschen Blüten.;)Ph.
Dateianhänge
Allium_uniflorum.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Allium

Phalaina » Antwort #142 am:

Im Steingarten steht auch dieses hübsche Kleinod :) , dessen Namensschild sich leider im Laufe der Zeit verflüchtigt hat. :-\ Leider vermehrt es sich nicht so schnell, wie ich es mir wünsche.
Dateianhänge
Allium_spec..jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Allium

Phalaina » Antwort #143 am:

Ein letztes Jahr gekauftes Allium caesium war ein bisserl enttäuschend. Diese blaublühende Art hat ein weites Spektrum von licht- bis kräftigblau. Leider habe ich ein ziemlich helles Exemplar erwischt. Zwar ganz hübsch, hätte aber besser sein können. ;)Ph.
Dateianhänge
Allium_caesium.jpg
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Allium

knorbs » Antwort #144 am:

wie hoch wird denn der schöne unbekannte allium in #142?
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Allium

Phalaina » Antwort #145 am:

wie hoch wird denn der schöne unbekannte allium in #142?
Keine 10 cm! Ein richtig putziges Kerlchen. ;)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Allium

riesenweib » Antwort #146 am:

leutchen, ist das allium vineale??lg, brigitte
Dateianhänge
allium_sp.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Allium

Phalaina » Antwort #147 am:

@brigitte: Schaut so aus. Die Normalform von Allium carinatum schmeißt zwar auch mit Bulbillen um sich, aber hat hängende Blüten.Ein sehr schöner Lauch aus China ist Allium prattii. Diese Art hat, wie Allium victoriale, breit lanzettliche Blätter, die allerdings einen hellen Mittelstreifen aufweisen. Die Blüten sind hübsch weiß, beim Googeln findet man auch rosa Typen, aber solche rote Blüten wie auf dem Bild von Chen Yi habe ich sonst nicht gefunden. ::)Meine Pflanze stand beim Abverkauf in der Gärtnerei Wetzel unscheinbar in der Ecke. :-\ Dahin gehört sie eigentlich nicht, :) ich denke, sie ist winterhart. Sollte sie Saat ansetzen, kann man es mal austesten.;)Ph.
Dateianhänge
Allium_prattii.jpg
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Allium

pumpot » Antwort #148 am:

Robust im Garten ist A. atropurpureum.
Dateianhänge
Allium_atropurpureumRimg0489.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Allium

pumpot » Antwort #149 am:

Eine langhaltende Blüte beschert 'Round and Purple' dem Garten.
Dateianhänge
Allium_Round_and_PurpleRimg0492.JPG
plantaholic
Antworten