ich habe eine mission. und die heisst in diesem jahr bohnen.naja, 60 sorten oder etwas mehr an tomaten muessen sich den platz mit den bohnen teilen.Ich wusst nicht, dass du so ein freak bist
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
das bohnen-fuellhorn (Gelesen 88146 mal)
Re:das bohnen-fuellhorn
Re:das bohnen-fuellhorn
ich habe heute mit martins9 ein paar sorten geteilt.danke, martin, dass du mitmachst.




Re:das bohnen-fuellhorn
Es wäre ja schön wenn noch mehr Leute mitmachen würden. Eventuell auch mal fragen, wenn Ihr eine bestimmte Sorte sucht.....Bohnen-Atlas zur Hilfe nehmen.......eventuell habe ich davon noch Saat in all meinen Kisten, die sich über die vielen Bohnenjahre hier so gesammelt haben :)Ich wühle dann gerne für Euch nach:)Sonnige Grüsse von July
Re:das bohnen-fuellhorn
im bohnen-atlas sind einige sorten aber noch nicht drin.ich stelle heute abend (oder nacht) die weiteren sorten ein. dann koennt ihr ab morgen mal schauen und euch sorten aussuchen. 

Re:das bohnen-fuellhorn
ich schreib hier mal die sorten nieder, die martins9 in Patenschaft genommen hat (fuer den fall, dass ich den zettel verliere sozusagen als backup)
Golden Valley / Puffbohne Sesam Södergarden (für 2014) / BB Rychlovarka Gengel / BB Valterode / BB Orinoko / BB Red Speckled / BB Devil fin Precoce / Borlotto Firetongue / BB Alte weiße Cottbuser / BB Golden rocky / Puffbohne Mikko (für 2014) / BB Schwarze Veit / BB Pacla / Borlotto di Vigevano / BB Cannelino / Ahrweiler Köksje / Feuerbohne Ostpreussische Schwarze / BB Swedish Brown / Borlotto Lingua di Fuoco nanu / BB Zuckerperl Perfektion / BB Black Coco / BB Emporer of Russia
Re:das bohnen-fuellhorn
Toll Martins9
:)Im Bohnen-Atlas sind viele Bohnensorten drin von denen ich noch älteres Saatgut liegen habe, nicht nur die vom Bohnen-Füllhorn:)Also es sind noch "Paten" herzlich Willkommen.Sonnengrüsse von July


Re:das bohnen-fuellhorn
in die schweiz gehen am montag ein paar sorten aus dem fuellhorn diese beiden lege ich dem ganz lieben forumsmitglied noch dazu:turkey craw - eine stangenbohne und die buschbohne littlefields special
Re:das bohnen-fuellhorn
Ich antworte jetzt erst mal nur ganz kurz, weil wir morgen hier trotz Wetter ein kleines, tolles Fest zu Feiern haben und auch werden. 1. Vielen Dank an July und v.a. an den Wandersmann, für seinen großartigen Einsatz. War ein tolles Treffen ganz genau so wie ich es mir, trotz Hektik und Zeitnot, vorgestellt habe. 2. Insgesamt ein dickes Lob für so viel Einsatz! 3.Ich werd mich bemühen, meinem Auftrag gerecht zu werden
Und dann euch allen Mitlesenden ein tolles Wochenende, ich meld mich dann am Montag noch mal!

- oile
- Beiträge: 32174
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:das bohnen-fuellhorn
So viele! Martins9, wie stellst Du es denn an, dass sich die Bohnen nicht verkreuzen?ich schreib hier mal die sorten nieder, die martins9 in Patenschaft genommen hat (fuer den fall, dass ich den zettel verliere sozusagen als backup)Golden Valley / Puffbohne Sesam Södergarden (für 2014) / BB Rychlovarka Gengel / BB Valterode / BB Orinoko / BB Red Speckled / BB Devil fin Precoce / Borlotto Firetongue / BB Alte weiße Cottbuser / BB Golden rocky / Puffbohne Mikko (für 2014) / BB Schwarze Veit / BB Pacla / Borlotto di Vigevano / BB Cannelino / Ahrweiler Köksje / Feuerbohne Ostpreussische Schwarze / BB Swedish Brown / Borlotto Lingua di Fuoco nanu / BB Zuckerperl Perfektion / BB Black Coco / BB Emporer of Russia
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:das bohnen-fuellhorn
@oile: ich bin zwar nicht martins9, aber ich habe heute gesehen, dass martin sehr viel platz hat um distanz zu schaffen.und wenn ich martin recht verstanden habe, will er vorziehen. da es zum teil recht altes saatgut ist, nehme ich an, dass nur etwa 50 prozent oder so keimen werden. das relativiert die sache etwas 

Re:das bohnen-fuellhorn
jetzt wieder ein paar sortenblack pebbles -da weiss ich nicht ob buschbohne oder stangenbohne