News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tulpen (Gelesen 38879 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Tulpen

Frank » Antwort #135 am:

Anbei ein Versuch der Ton-in-Ton Kombination in Dunkel-Rot.Uncle Tom mit Deshima.LGFrank
Dateianhänge
Tulipa_Uncle_Tom__Tulipa_Deshima_01-05-05.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Tulpen

Frank » Antwort #136 am:

Zum Ende der Tulpenblüte - leider!"Negrita" vor "Queen of the Night".GNFrank
Dateianhänge
Tulipa__Negrita__Queen_of_the_Night_01-05-05.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Tulpen

karina04 » Antwort #137 am:

Mein Tulpenbeet mir 'Negrita', 'Blue Heron' und 'White Triumphator':Bild
callis

Re:Tulpen

callis » Antwort #138 am:

Gestern öffnete sich die letzte Sorte meiner Wildtulpen.
Dateianhänge
T._hageri_Splendens1002.jpg
callis

Re:Tulpen

callis » Antwort #139 am:

Aber Hybriden blühen noch viele,gefüllte
Dateianhänge
Tulipa_gef._unbekannt002.jpg
callis

Re:Tulpen

callis » Antwort #140 am:

gefranste
Dateianhänge
T._Fancy_Frills_2002.jpg
callis

Re:Tulpen

callis » Antwort #141 am:

lilienblütige; Foto vom letzten Jahr. Dieses Jahr bringt die Sorte nur 5 Blüten :'(
Dateianhänge
Tulpe_cremeweiss_2002.jpg
callis

Re:Tulpen

callis » Antwort #142 am:

Meine Lieblingssorte 'Princess Irene' mit 'Negrita' (??)
Dateianhänge
T._Pr._Irene_u_Negrita003.jpg
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Tulpen

Ismene » Antwort #143 am:

WOW, Karina! Das ist eine richtig edle Kombination. Diese beiden Farbtöne (sehe nur 2 wegen dunklen Bildschirm) zusammen sehe ich nur selten. Und was passiert nach der Blüte mit ihnen? Laesst du sie in der Erde? Die Lilienblütigen kommen ja manchmal jahrelang wieder.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Tulpen

karina04 » Antwort #144 am:

@ Ismene:Danke, danke! :DIch habe lange überlegt, ob ich die Zwiebeln in der Erde lasse... Ich denke aber schon. Wenn sich die Blütenpracht dann nächstes Jahr in Grenzen hält, kommen sie eben raus und werden ersetzt.Hier noch ein tolles Bild von 'Negrita' und 'Blue Heron' mit (verstecktem) Laubfrosch:Bild
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Tulpen

Schlüsselblume » Antwort #145 am:

Bin mir mit dem Sortennamen nicht ganz sicher.Kennt die jemand ???
Dateianhänge
tulipa_black_parrot_1692.jpg
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Tulpen

Schlüsselblume » Antwort #146 am:

Aber das ist ganz sicher 'Insulinde' :D
Dateianhänge
tulipa_insulinde_1695.jpg
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Tulpen

Schlüsselblume » Antwort #147 am:

und nochmal
Dateianhänge
tulipa_insulinde_1697.jpg
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Tulpen

potz » Antwort #148 am:

Aber das ist ganz sicher 'Insulinde' :D
Bin zwar kein Hybridenfan ... aber die Insulinde hat was !und eine Bitte an karina04 :Bring doch deine Fotos als attachment, wie jeder andere auch .. danke.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Tulpen

riesenweib » Antwort #149 am:

Bin mir mit dem Sortennamen nicht ganz sicher.Kennt die jemand ???
meine black parrot schaut Deiner black parrot zum verwexeln ähnlich. passt also wohl.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Antworten