News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Juni 2013 (Gelesen 19150 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32123
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt/gab es im Juni 2013

oile » Antwort #135 am:

Ich habe heute Risotto gekocht, das einem Risotto milanese nachempfunden war. Es gab dazu ganz klassisch in Tomaten und Zwiebeln geschmorte Kalbsbeinscheiben, Gartensalat und zum Nachtisch gezuckerte Erdbeeren mit einem Schuß Sahne.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Eva

Re:Was gibt/gab es im Juni 2013

Eva » Antwort #136 am:

Es gab Salat mit Pflücksalat, Gurke, Tomate, Joghurt-Senf-Soße und Käsewürfeln.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt/gab es im Juni 2013

Quendula » Antwort #137 am:

Hier gab es neue Kartoffeln mit Kräutersalz und Butter, dazu etwas Salat.
Dateianhänge
2911.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es im Juni 2013

Aella » Antwort #138 am:

@ Aella: Ich wollte Dich schon im Mai fragen, was Spaghetti nach Sophia Loren sind, habe es dann aber wohl vergessen. Inzwischen habe ich das Rezept auch entdeckt und am Dienstag nachgekocht: superlecker! Ich habe auch die Variante mit Rucola gemacht; das Rezept kann ich nur empfehlen.
ja, gell :D mir hat das auch total gut geschmeckt. :D gut, dass du mich erinnerst, das muss ich unbedingt demnächst mal wieder machen!bei uns gabs in den letzten tagen:fleischkäsenudeln mit apfelbrei
Dateianhänge
essen190613jpg.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es im Juni 2013

Aella » Antwort #139 am:

am nächsten tag wurstsalat mit bratkartoffeln, ausnahmsweise ohne foto.gestern dann mal wieder was ausprobiert. spaghetti mit avocado-tomaten-salsa sehr gut! mach ich mal wieder.borragine, das wäre bestimmt auch was für dich :D
Dateianhänge
essen210613.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es im Juni 2013

Aella » Antwort #140 am:

und heute gyros im fladenbrot mit tzatziki, schafskäse, oliven und grünzeugs
Dateianhänge
essen220613.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt/gab es im Juni 2013

Tara » Antwort #141 am:

Ich hatte heute noch einmal Spargel satt - mit gesalzener Butter und sechserlei verschiedenem Schinken. Habe noch viel Spargel plus Spargelwasser eingefroren für künftige Suppen.
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt/gab es im Juni 2013

Quendula » Antwort #142 am:

sechserlei verschiedenem Schinken.
:o :D Aella, GG interessiert sich für die Fleischkäsenudeln. Der Weg ist ihm aber zu weit :-\ . Deshalb kam die Frage, wann Du das im Berliner Umland kochen könntest? Oder, falls das gar nicht geht, wie das Rezept ist ;) .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es im Juni 2013

Aella » Antwort #143 am:

Aella, GG interessiert sich für die Fleischkäsenudeln. Der Weg ist ihm aber zu weit :-\ . Deshalb kam die Frage, wann Du das im Berliner Umland kochen könntest? Oder, falls das gar nicht geht, wie das Rezept ist ;) .
mein chauffeur meint, das wäre zu weit ;) das ist garnichts besonderes. wie schinkennudeln, nur mit fleischkäse. also fleischkäse in würfeln anbraten, gekochte nudeln drüber. eier verkleppern, mit salz und pfeffer würzen, drüber kippen, rumrühren bis das ei gestockt ist. fertig. dazu kalten (gerne mit etwas säure) apfelbrei essen.hört sich komisch an, schmeckt aber sooooo gut!wer sich garnicht überwinden kann, isst halt gurkensalat oder so dazu... verpasst aber eindeutig etwas! ;)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt/gab es im Juni 2013

Quendula » Antwort #144 am:

:D Herzlichen Dank.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2820
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt/gab es im Juni 2013

borragine » Antwort #145 am:

gestern dann mal wieder was ausprobiert. spaghetti mit avocado-tomaten-salsa sehr gut! mach ich mal wieder.borragine, das wäre bestimmt auch was für dich :D
Ja, da hast Du Recht, Aella, die werde ich bestimmt auch versuchen......Und Deine Fleischkäsenudeln locken mich auch.....Wir hatten am Donnerstag einen leckeren Auflauf mit Wirsing, Hack, Tomaten und Mozzarella; ergab aber kein gutes Photo.Am Freitag gabs gebratenes Schollenfilet mit Kartoffelstampf mit Petersilie, dazu Radieschensalat.
Dateianhänge
Radiesbor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2820
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt/gab es im Juni 2013

borragine » Antwort #146 am:

Gestern hatten wir ein in Tomatensugo geschmortes Hähnchen mit Bohnengemüse aus frischen (auf dem Markt gekauften) Stangenbohnen, einfach lecker.lg, borragine
Dateianhänge
HahnStangenbor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es im Juni 2013

Aella » Antwort #147 am:

bei uns gabs heute auch fisch - in form von stäbchen ;) ebenfalls mit kartoffelstampf, in grün weil erbsen mit drin und dazu pflücksalat aus dem gärtchen.
Dateianhänge
essen230613.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Eva

Re:Was gibt/gab es im Juni 2013

Eva » Antwort #148 am:

Samstag gab es Hühnersuppe, Sonntag gefüllte Zuchini (drin war Hüherfleisch, Hühnerleber, Zuchini, bisschen Schmelzkäse, Kräuter, drunter waren Karotten, Sellerie, Tomatenmark)..Heute etwas unbeschriftetes aufgetaut: das passende Winteressen. Brotauflauf mit Wirsing und fettem Schwein ::)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt/gab es im Juni 2013

Quendula » Antwort #149 am:

;DHier gab es heute kreative Reste: Brennnesselsuppe (aus Kartoffelbrei) mit Huhn.
Dateianhänge
2925.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten