Seite 10 von 13
Re:Gartenarbeiten im November
Verfasst: 20. Nov 2013, 22:05
von chris_wb
Ich habe das Budget bereits überzogen.
Re:Gartenarbeiten im November
Verfasst: 20. Nov 2013, 22:13
von Danilo
Deswegen habe ich kein Budget.

Re:Gartenarbeiten im November
Verfasst: 20. Nov 2013, 22:45
von Katrin
Ich war seit drei Wochen nicht im Garten

. Aber das finale Laubrechen steht noch aus und Fotos wollte ich dann eigentlich auch mal machen

. Das kommt, wenn man das mit den Blumenzwiebeln doch so schnell erledigt wie geplant.
Re:Gartenarbeiten im November
Verfasst: 20. Nov 2013, 22:51
von agarökonom
Noch mehr Topinambur gepflanzt

, aber die Gänse lieben es

.
Re:Gartenarbeiten im November
Verfasst: 20. Nov 2013, 22:52
von RosaRot
Wühlmäuse auch.

Re:Gartenarbeiten im November
Verfasst: 20. Nov 2013, 22:59
von agarökonom

können sie - wenn sie den Gantern oder den Hunden begegnen war es eine kurze Liebesbeziehung
Re:Gartenarbeiten im November
Verfasst: 21. Nov 2013, 07:50
von Staudo
Ich gehe jeden Tag für mindestens zwei Stunden raus, soll das Wetter machen, was es will. Gestern pflanzte ich z.B. einen Spilling.
Re:Gartenarbeiten im November
Verfasst: 21. Nov 2013, 08:11
von zwerggarten
du hast das gut - ich würde so gerne auch täglich meine hände im boden haben... gestern habe ich schon aus lauter not von einem atelierhibiskus stecklinge getopft!

Re:Gartenarbeiten im November
Verfasst: 21. Nov 2013, 16:48
von chris_wb
Heute war es wieder dunkel, als ich von der Arbeit kam. Ich habe ein Fotobuch mit Gartenbildern ausgepackt. Zählt das?
Re:Gartenarbeiten im November
Verfasst: 21. Nov 2013, 16:53
von Staudo
Ich habe heute einen Sinocalycanthus gerodet und stattdessen eine Magnolia 'Genie' gepflanzt. Dabei fielen noch allerlei Märzenbecherzwiebeln an, die gleich woanders vereinzelt habe. Damit im kommenden Jahr nicht nur das Auge sondern auch der Magen Freude hat, begann ich den Gemüsegarten umzugraben. Dabei wurde mir sehr schön warm.
Re:Gartenarbeiten im November
Verfasst: 21. Nov 2013, 21:34
von pearl
das hört sich gut an. Zwei Stunden am Tag raus egal wie das Wetter ist, das ist ein guter Plan!
Re:Gartenarbeiten im November
Verfasst: 21. Nov 2013, 21:43
von Scabiosa
...wenns nur nicht so früh dunkel wäre
Re:Gartenarbeiten im November
Verfasst: 21. Nov 2013, 22:11
von pearl
ja, ich schaffe es auch meist nicht vor 14 Uhr in die Schuhe zu kommen, das ist schon blöd.
Re:Gartenarbeiten im November
Verfasst: 22. Nov 2013, 11:16
von Mediterraneus
Gestern von 16 -17.15 Uhr Baum auf Streuobswiese gesetzt. Zum Schluss sah ich nix mehr. Blöde Winterzeit.
Re:Gartenarbeiten im November
Verfasst: 22. Nov 2013, 12:40
von Venga
Nachdem der Frost nachts zugeschlagen hat, hab ich gestern bei schönstem Sonnenschein... die Glockenrebe aus Rosenbogen und Zaun gefummelt, die letzten Sommerblüher, Stauden, den Liebstöckel und 12 Clematis runtergeschnitten versucht die letzten Blätter der Sträucher runter zu schütteln, da hängt immer viel drandie Heucheras vom Eichenlaub freigewuscheltdie Pflanzen im Miniteich gekürzt und Laub gefischtLaub geharktdas immernoch volle bunte Laub der beiden kleinen Acer bewundertbeim Aufräumen noch 2 Tüten mit botanischen Krokussen im Schuppen gefundenDie müssen bis morgen warten, ebenso die 2m³ Tannen- und Kieferngrün, das ich als Winterschutz für Stauden und Weinnachtsdeco für die Kübel und den Rosenbogen in den letzten Tagen von den Spaziergängen mitgebracht habe.Die Petunien, das blaue Gänseblümchen, die Fächerblume, Clematis Madame Le Coultre und eine Rose ohne Laub blühen noch immer. Die mag ich noch nicht abschneiden.