News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

12 Übungsthread: Rezepte, Vorbereitungen und Gerichte (Gelesen 56296 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:12 Übungsthread: Rezepte, Vorbereitungen und Gerichte

frida » Antwort #135 am:

Das Foto ist nach meinem Geschmack, Thomas :D .
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:12 Übungsthread: Rezepte, Vorbereitungen und Gerichte

frida » Antwort #136 am:

Meine Tochter hat Brot gebacken. Ich bin stolz:Brot-3.jpgBrot-2.jpgBrot.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:12 Übungsthread: Rezepte, Vorbereitungen und Gerichte

marygold » Antwort #137 am:

Mhm, da bekomme ich gleich Appetit auf das Butterbrot. :D
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:12 Übungsthread: Rezepte, Vorbereitungen und Gerichte

frida » Antwort #138 am:

Ist auch echt ;)
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:12 Übungsthread: Rezepte, Vorbereitungen und Gerichte

marygold » Antwort #139 am:

Ach, kein Sand in der Zimmerecke oder so? ;D ;)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10750
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:12 Übungsthread: Rezepte, Vorbereitungen und Gerichte

thomas » Antwort #140 am:

Schöne Fotos, frida, gut inszeniert. Aber sorry, wenn ich schon wieder was zu meckern habe (auf hohem Niveau) - aber ich finde das Licht etwas flach. Vorteil bei solchem Licht ist natürlich die Gleichmäßigkeit von Ausleuchtung und Farbe, aber ein wenig mehr Kontrast / eine etwas pointiertere Beleuchtung wäre vielleicht auch interessant.Nina hat heute herrlich blaue Mahonien-Beeren geerntet und will nun Gelee davon machen.BildBildBildNachtrag: Fotos mit dem m.Zuiko 45 mm 1,8.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11672
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:12 Übungsthread: Rezepte, Vorbereitungen und Gerichte

Quendula » Antwort #141 am:

Ich empfehle, Früchte für das Gelee zu mischen. Es schmeckt sonst sehr ähm flach ähm langweilig sauer.PS: Das dritte Foto ist schön arrangiert, auch farblich. Das zweite etwas eintönig und grau. Das erste Bild kommt mir etwas überfärbt vor :-\ .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10750
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:12 Übungsthread: Rezepte, Vorbereitungen und Gerichte

thomas » Antwort #142 am:

Das mit dem Mischen ist ein interessanter Tipp, wenn auch für heute zu spät. Und das Mahoniengelee vom letzten Jahr war ungemischt gar nicht übel.Von den Fotos ist das dritte das einzige arrangierte, gefällt mir auch am besten. Das erste Foto ist von der Abendsonne so farblich knackig geworden, das zweite dagegen im Schatten / drinnen.Aber jetzt geht es weiter. Mittlerweile spät, schlechtes Licht. Zu faul, um ein Stativ aufzubauen. Deshalb mit dem Rokkor 50 mm 1,4 munter aus der Hand. Nicht alles knackscharf, dafür atmosphärisch interessant, finde ich ... und ein markantes, schönes Bokeh:BildBildBildBild*klick*Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:12 Übungsthread: Rezepte, Vorbereitungen und Gerichte

zwerggarten » Antwort #143 am:

tolles making of! :D bei den beeren gefällt mir das arrangierte foto auch am besten - soviel unschärfe und trotzdem feinsinnig auf den punkt. :D ;)anmerkungen zu den eingestellten fotos: rührt nina immer mit der kelle oder ist das gießen über dem topf gestellt? da das nochmal beim einfüllen gezeigt wird und da auch schlüssiger ist, würde ich die masse im topf ohne gleiches teilmotiv bzw. mit rührlöffel besser finden. in der abfolge finde ich die naheinstellung vom einfülltrichter am ehesten verzichtbar, die überzeugt mich nicht so - die fertigen gläser dagegen könnte ich mir gerahmt an die wand hängen. :P :D ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10750
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:12 Übungsthread: Rezepte, Vorbereitungen und Gerichte

thomas » Antwort #144 am:

Freut mich, dass die Fotos gefallen! - Mich reizt sowohl der Realismus des tatsächlichen Kochvorgangs (auch wenn ich durchaus etwas arrangiere), als eben auch die Schärfe-Unschärfeverteilung und ein möglichst schönes / interessantes Bokeh.Das Gießen über dem Topf ist nicht gestellt, Nina prüft da gerade die Konsistenz. Ich habe sie nur gebeten, das zu wiederholen, bis ich ein einigermaßen scharfes Foto hatte.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:12 Übungsthread: Rezepte, Vorbereitungen und Gerichte

Ute » Antwort #145 am:

Meine Tochter hat Brot gebacken. Ich bin stolz:
frida,..hab ich ganz übersehen. Das sieht richtig lecker aus! Die Bilder gefallen mir ausnahmlos gut! :D
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:12 Übungsthread: Rezepte, Vorbereitungen und Gerichte

frida » Antwort #146 am:

Zu Deinen drei Mahonienfotos draußen möchte ich noch was sagen, Thomas: Das Arrangement gefällt mir bei 1 und bei 3 gut. Beiden Bildern bekommt aber nicht so gut, dass es sehr helle Stellen außerhalb des Hauptmotives gibt (jeweils auf den Blättern).
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:12 Übungsthread: Rezepte, Vorbereitungen und Gerichte

Frank » Antwort #147 am:

Meine Tochter hat Brot gebacken. Ich bin stolz:
frida,..hab ich ganz übersehen. Das sieht richtig lecker aus! Die Bilder gefallen mir ausnahmslos gut! :D
Da kann ich mich nur anschließen - wie schön, dass die Tochter daran Gefallen findet und die Bilder sind gut! :D :D :D LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:12 Übungsthread: Rezepte, Vorbereitungen und Gerichte

Frank » Antwort #148 am:

Zu Deinen drei Mahonienfotos draußen möchte ich noch was sagen, Thomas: Das Arrangement gefällt mir bei 1 und bei 3 gut. Beiden Bildern bekommt aber nicht so gut, dass es sehr helle Stellen außerhalb des Hauptmotives gibt (jeweils auf den Blättern).
Das hatte ich mir auch gedacht beim mehrfachen anschauen. Ob man die Bilder etwas nachdunkelt und das helfen könnte...?! Auf jeden Fall bin ich um ein Einmachrezept mit Tuning von Quendula reicher...!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10750
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:12 Übungsthread: Rezepte, Vorbereitungen und Gerichte

thomas » Antwort #149 am:

Ich könnte mal versuchen, die hellen Stellen partiell etwas abzudunkeln.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten