Seite 10 von 14
Re:Akelei - Aquilegia 2005
Verfasst: 26. Mai 2005, 16:02
von potz
Ich stand mit der Kamera im Garten und habe an
Dich gedacht

Oh, welche Ehre

Isch danke disch !
Und Du meinst, Du hast dann Glück und bekommst langspornige?? Wo ich doch auch sooo viele ohne Sporn habe

Hast recht ...vergisses !Geh ich auf Jagd nach 'Kristall'

Re:Akelei - Aquilegia 2005
Verfasst: 26. Mai 2005, 16:12
von Ismene
Schlüsselblume ist echt auf Zack und ist mir mit Kristall zuvorgekommen.

;DDeine Sammlung ist echt beeindruckend. #126: Ist das eigentlich A. atrata?Ich geb zu, dass ich auch oft an Potz gedacht habe.Sein leidenschaftliches Plädoyer für die gespornten Akeleien bleibt doch hängen.Daher bekommt Potz noch ein Kristall. Schade, dass sie nicht versamt.
Re:Akelei - Aquilegia 2005
Verfasst: 26. Mai 2005, 16:28
von potz
Danke, Ismene :Dhach, was seid ihr neuerdings nett zu mir

:-XHmm.... aber ob ich mir so einen Eunuchen in den Garten hol .. das muß ich mir schon noch mal überlegen ...
Re:Akelei - Aquilegia 2005
Verfasst: 26. Mai 2005, 17:52
von Schlüsselblume
Geh ich auf Jagd nach 'Kristall'

Mein Staudengärtner hat noch welche. Wenn ich Dir eine kaufen soll, dann sag's. Kommst Du zum Treffen nach Frankfurt?? Dann könnte ich sie da mit hinbringen. Ansonsten könnte ich mir evtl. noch eine zartgelbe langspornige vom Herzen reißen, ich hab mindestens 2 davon ...

Re:Akelei - Aquilegia 2005
Verfasst: 26. Mai 2005, 17:58
von Schlüsselblume
Schlüsselblume ist echt auf Zack und ist mir mit Kristall zuvorgekommen.
dafür ist Dein Foto viel schöner
#126: Ist das eigentlich A. atrata?
nö, hat sich einfach so in meinem Garten eingefunden.
noch ein Kristall. Schade, dass sie nicht versamt.
Tut sie nicht

?? Schade eigentlich
Re:Akelei - Aquilegia 2005
Verfasst: 26. Mai 2005, 19:52
von carlina
Heute habe ich eine Schwebfliege und eine Erdhummel an meinen kitschig-gerüschten (ich liebe sie trotzdem oder gerade wegen dieser nostalgischen anmutenden Rüschen) beobachten können. Die Schwebfliege (habe ich jedenfalls als solche bestimmt??) suchte vergeblich zwischen den einzelnen Röcken nach Nektar und flog ergebnislos ab. Die Erdhummel wurde trotz gefüllter Blüten fündig, weil sie kleine Löcher in die Blüten hineinknabberte.Es zeigte sich mal wieder, wie ökologisch relativ wertlos gefüllte Blüten sind! Leider habe ich nur unscharfe Bilder der dicken Hummel, das Foto des anderen Hautflüglers setzte ich mal ein, auch wenn es nicht gerade superscharf ist.LGcarlina
Re:Akelei - Aquilegia 2005
Verfasst: 26. Mai 2005, 22:10
von potz
Geh ich auf Jagd nach 'Kristall'

Mein Staudengärtner hat noch welche. Wenn ich Dir eine kaufen soll, dann sag's. Kommst Du zum Treffen nach Frankfurt?? Dann könnte ich sie da mit hinbringen. Ansonsten könnte ich mir evtl. noch eine zartgelbe langspornige vom Herzen reißen, ich hab mindestens 2 davon ...

Herzlichen Dank für das Angebot, aber nix Ffm und laß um gotteswillen dein Herz ganz

... ich werd schon eine auftreiben.
Re:Akelei - Aquilegia 2005
Verfasst: 26. Mai 2005, 22:18
von Ismene
Die Erdhummel wurde trotz gefüllter Blüten fündig, weil sie kleine Löcher in die Blüten hineinknabberte.Es zeigte sich mal wieder, wie ökologisch relativ wertlos gefüllte Blüten sind! L
Wieso? Für die Erdhummel hat sich es doch gelohnt.

Es gibt doch auch Wildpflanzen, die es den Bestäubern nicht leicht machen. Kitschige Rüschen regen manchmal eben doch die Phantasie an.
Re:Akelei - Aquilegia 2005
Verfasst: 26. Mai 2005, 22:37
von carlina
Es gibt doch auch Wildpflanzen, die es den Bestäubern nicht leicht machen. Kitschige Rüschen regen manchmal eben doch die Phantasie an.
Da haste sicher recht, immerhin gab´s bei dieser Rüschenakelei ja wohl noch etwas zu holen, aber bei den meisten anderen gefüllten Blüten- Ranunkeln, Päonien und dergl.- ist ja nichts mehr an Nektar oder Pollen zu holen. Da nützt alle Insektenfantasie dann auch nichts.LGcarlina
Re:Akelei - Aquilegia 2005
Verfasst: 28. Mai 2005, 10:17
von carlina
... und hier der Star der gerüschten,mehr geht wohl nicht! ;)LGcarlina
Re:Akelei - Aquilegia 2005
Verfasst: 29. Mai 2005, 11:44
von oile
... und hier der Star der gerüschten,mehr geht wohl nicht! ;)LGcarlina
Wohl wahr ;DDiese hingegen kann sich nicht entscheiden, welchen Unterrock sie tragen möchte....(das Blau stimmt nicht...sorry!)
Re:Akelei - Aquilegia 2005
Verfasst: 29. Mai 2005, 11:45
von oile
Und hier ein schön gefärbter Sämling am Fuß der Komposttonne
Re:Akelei - Aquilegia 2005
Verfasst: 29. Mai 2005, 11:49
von Anne
2. Anlauf - nach dem Hagel.Dunkel-lila im letzten Jahr, heuer angehaucht.
Re:Akelei - Aquilegia 2005
Verfasst: 29. Mai 2005, 11:50
von Anne
einmal im Profil
Re:Akelei - Aquilegia 2005
Verfasst: 29. Mai 2005, 11:52
von Anne
und am Abend