Seite 10 von 20

Re:Was blüht im Juni

Verfasst: 16. Jun 2014, 19:33
von Katrin
Und da wuchs die Liste an... das ist wirklich äußerst schön. Wenn es auch noch echt aussät, umso besser.

Re:Was blüht im Juni

Verfasst: 16. Jun 2014, 20:08
von blommorvan
@ Ulrichist das die Pflanze zu der ich Dich im Herbst überredet habe ? Meine blüht noch nicht. :(

Re:Was blüht im Juni

Verfasst: 16. Jun 2014, 20:15
von Ulrich
Ich hatte damals jeweils 1 aus 2 Gärtnereien mitgenommen. Keine Ahnung welche das nun ist. Die andere blüht noch nicht.

Re:Was blüht im Juni

Verfasst: 16. Jun 2014, 20:17
von Irm
Ich habe heute ein paar Spiegeleier im Garten :D Bild

Re:Was blüht im Juni

Verfasst: 16. Jun 2014, 20:47
von Henki
:DIch muss erst nochmal das Beet jäten, bevor ich die kleine, die hier nun im Topf steht, in Freiheit entlasse.

Re:Was blüht im Juni

Verfasst: 16. Jun 2014, 21:38
von partisanengärtner
Zauberhaftes cholesterinfreies Spiegelei.Bei mir blüht gerad wieder sehr üppig im Moorbeet die Winzminze. kaum einen cm hoch und intensiv minzig. Womöglich habe ich da den optimalstandort gefunden. Sogar das Sphagnum wird überwuchert.Mentha requienii muß es heissen.

Re:Was blüht im Juni

Verfasst: 16. Jun 2014, 21:55
von lerchenzorn
Schön, Irm, sehr schön :) Die Mentha würde mich als Wegbegrünung intertessieren. Ob sie es auch auf lediglich frischem Boden aushält?@Ulrich: Ich denke, das ist die weiße Form der Betonie (Stachys officinalis "Alba"). troll13 hatte sie vor zwei Jahren schon gezeigt:Stachys monieri oder Stachys officinalis.Die größeren Standardlisten betrachten Stachys monieri nicht als eigene Art, sondern schlagen alle diese Formen zu Stachys officinalis.

Re:Was blüht im Juni

Verfasst: 16. Jun 2014, 21:59
von partisanengärtner
So feucht wie dort hatte sie es auf den anderen Stellen nicht. Sie verträgt schon ziemlich viel Trockenheit. Da wächst sie aber langsamer. Aber ein frischer Boden reicht ihr.Konkurrenz verträgt sie allerdings kaum

Re:Was blüht im Juni

Verfasst: 16. Jun 2014, 22:01
von EmmaCampanula
Die diversen Campanula punctata habe ich sehr stark dezimiert & nur jeweils ein Fitzelchen an schwierige Standorte gepflanzt. Sie sind echt hart im Nehmen & kommen mit erstaunlich wenig Feuchtigkeit aus - eine wächst an einer Stelle, wo sogar der Wiesenthymian versagt hatte.

Re:Was blüht im Juni

Verfasst: 16. Jun 2014, 22:06
von EmmaCampanula
In natura noch blauer - Lindelofia longiflora (oder auch nicht... ;D ):

Re:Was blüht im Juni

Verfasst: 17. Jun 2014, 11:24
von ninabeth †
Salvia, welcher? - ich liebe dieses blau :DBildhier zusammen mit Mehlsalbei, Salvia far.Bild

Re:Was blüht im Juni

Verfasst: 17. Jun 2014, 11:45
von pearl
Cambridge Blue?

Re:Was blüht im Juni

Verfasst: 17. Jun 2014, 12:41
von Gänselieschen
Salvia patens ;DDer fängt bei mir auch an zu blühen - ich habe ihn erstmals aus Samen gezogen und überwintert :D :D

Re:Was blüht im Juni

Verfasst: 17. Jun 2014, 14:16
von Junka †
Hier blüht jetzt Dierama mossii sehr schön. Der Reiz dieser Glöckchen an langen, zarten Stielen liegt ja auch darin, dass sie sich beim leichtesten Windhauch bewegen. Leider halten sie auch zur Aufnahme nicht still. ;D

Re:Was blüht im Juni

Verfasst: 17. Jun 2014, 15:50
von Gänselieschen
Bei mir blüht eine Trollblume leuchtend orange, die mir im Boga mal als "Herbsttrollblume" verkauft wurde. Die ist höher als ich sie bisher kannte und die Blüten sind so groß wie kleine Dahlien ;D