News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising (Gelesen 51600 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising

pidiwidi » Antwort #135 am:

Ahh, Glück gehabt :Dvon der Stadt Freising gibt es bereits eine Broschüre zum Download mit UnterkünftenGastgeber in FreisingAn die beiden nächstgelegenen Häuser (1 km ca. 15 Gehminuten) Gasthaus zum Löwen und Am Klostergarten habe ich Anfragen gerichtet bis wann schätzungsweise die Zimmer zu reservieren sind bzw. ob Vorreservierungen möglich sind. Hier haben schon mehrfach Gäste von uns für die zu Hause kein Platz war übernachtet. Bisher habe ich keine Klagen gehört. Beide Häuser liegen am Kloster Neustift/Landratsamt (dort wo die "Freisinger Gartentage" abgehalten werden). Kommt man mit dem Bus Nr. 621 oder 633 vom Bahnhof und möchte in die Kleingartenanlage muss man hier sowieso aussteigen und dann den Marzlinger Fußweg entlanggehen.Die gleiche Anfrage habe ich auch an den Landgasthof Nagerl in Marzling gerichtet - der jedoch schon ca. 2 km entfernt liegt - aber ebenfalls über den Marzlinger Fußweg also weitestgehend ohne Autoverkehr erreichbar ist -hihi je nach Zustand vielleicht von Vorteil.Schöner gelegen sind wahrscheinlich die Häuser in der Innenstadt, der bayrische Hof z.B. der zentral in der Nähe des Marienplatzes liegt ist per Pedes ca. 30 Minuten entfernt (~2,5km) Leider hab ich was die Häuser in der Innenstadt angeht keine Erfahrungswerte, meine aber gehört zu haben, dass "zur Gred" ganz urig sein muss. Auch die jenseits der Isar im Stadtteil Lerchenfeld gelegenen Unterkünfte sind zu Fuß durch die Parkstraße oder an der Isar entlang in etwa 40 min erreichbar (~3km).Sollte in Freising kein Hotel zu bekommen sein: im dicht am Flughafen liegenden Hallbergmoos gibt es jede Menge..Recht zentral in Freising gelegen gibt es einen "offiziellen" Womo-Stellplatz, allerdings ohne Ver/Entsorgung. Campingplatz gibt es leider keinen. Aber voraussichtlich dürfen wir Zelte auf dem Gelände der Gärtnerei Extragrün im Stadtteil Attaching aufstellen. Aus diesem Dorf geht tagsüber der Bus 634. In der Kleingartenanlage selbst ist Zelten leider nicht gestattet. Wenn gewünscht kann ich aber mal nachfragen ob sich nicht doch eine Möglichkeit auf einer nahe gelegenen Wiese ergibt.an der Karte mit den Fußwegen bastel ich nochLG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7407
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising

Callis » Antwort #136 am:

Hab es eben mal angeschaut. Alle Zimmertypen kosten z.Zt. 1998,00€ für 2 Nächte im Juli 2015 bei Online-Buchung. ;D ;D ;DBin gespannt, ab wann man vorbestellen kann.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising

mame » Antwort #137 am:

Campingplatz gibt es leider keinen. Aber voraussichtlich dürfen wir Zelte auf dem Gelände der Gärtnerei Extragrün im Stadtteil Attaching aufstellen. Aus diesem Dorf geht tagsüber der Bus 634.
Zelten bei Extragrün geht sicher, allerdings gibt es da nur ein Dixi-Klo und Brunnenwasser 8) ;D Der Bus von und nach Attaching fährt nicht am Sonntag und samstags auch nur bis am späteren Nachmittag. Ich kann zu unseren jeweiligen Treffpunkten bzw. Programmpunkten ein Shuttle für 3-4 Leute anbieten.
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising

fyvie » Antwort #138 am:

Gerade erst gesehen! Die ganze Zeit hatte ich mir schon gewünscht, dass es endlich mal hier unten stattfindet, wie schön :D :D :D Könnte mit dem Bus kommen (9 Sitze) und einen Fahrdienst übernehmen (zu elis, Hallbergmoos oder so). Falls das nicht reicht, einen Pferdehänger hätte ich auch noch (für die Pflanzen, na klar! ;D)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising

cydora » Antwort #139 am:

Hab es eben mal angeschaut. Alle Zimmertypen kosten z.Zt.
1998,00€
für 2 Nächte im Juli 2015 bei Online-Buchung. ;D ;D ;D
:o :o :o
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising

Bienchen99 » Antwort #140 am:

ach, doch so günstig 8). Das machen wir doch mit links ;D
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising

pidiwidi » Antwort #141 am:

Hab es eben mal angeschaut. Alle Zimmertypen kosten z.Zt.
1998,00€
für 2 Nächte im Juli 2015 bei Online-Buchung. ;D ;D ;D
:o :o :o
Huch, ich hoffe mal nicht der Chef ist sauer auf mich ::). Eigentlich dachte ich unsere Gäste hätten sich dort immer gut benommen ;D Vom Landgasthof Nagerl in Marzling gibt es bereits folgende Information:"Anreise: 03.07.2014 Abreise: 05.07.2014 Kategorie: Einzelzimmer Preis: 49,00 € Kategorie: Doppelzimmer Preis: 69,00 € Der Preis versteht sich pro Zimmer und Nacht inklusive 7% Mehrwertsteuer. Das Frühstück würde noch extra 7,00 € pro Person kosten.Alle Nichtraucherzimmer sind mit Bad oder Dusche, WC, Telefon, TV, kostenlosen Wireless-Internet ausgestattet. Der hoteleigene Parkplatz kann für den Übernachtungszeitraumkostenfrei genutzt werden.Da wir uns eh in einem unterem Preissegment operieren, können wir keineGruppenrabatte vergeben, da unser Haus nur über 20 Zimmer verfügt.Das Gebäude ist rund um die Uhr zugänglich da wir einen separaten Hoteleingang haben.Die Gäste können mit Ihrem Schlüssel jederzeit zu ihrem Hotelzimmer gelangen."Ich denke mal für den 3-5.7.2015 gilt das auch ;)
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising

pidiwidi » Antwort #142 am:

Gerade erst gesehen! Die ganze Zeit hatte ich mir schon gewünscht, dass es endlich mal hier unten stattfindet, wie schön :D :D :D Könnte mit dem Bus kommen (9 Sitze) und einen Fahrdienst übernehmen (zu elis, Hallbergmoos oder so). Falls das nicht reicht, einen Pferdehänger hätte ich auch noch (für die Pflanzen, na klar! ;D)
Hui, das wäre prima wenn Du mit den 9-Sitzer kommen könntest :D. Versuche selbst gerade einen für das Wochenende zu organisieren....
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising

mame » Antwort #143 am:

Damit Ihr schon mal eine Vorstellung bekommt, in welchem Radius wir uns bewegen (theoretisch ist in Freising alles fußläufig erreichbar), habe ich eine Karte zum Forumstreffen erstellt. Wenn Ihr die Ortsmarken anklickt, gibt es da auch Links zu den Gärten. Die rote Ortsmarke ist unser Treffpunkt in der Kleingartenanlage, grün ist alles, was zu Weihenstephan gehört, rosa die Stationen des Rosenspazierganges und türkis die übrigen geplanten Punkte. Ein paar blaue Markierungen stehen für zusätzliche Sehenswürdigkeiten, falls jemandem unser Programm nicht gefallen sollte ;D
Ich hab auf der Karte jetzt noch die Schlossanlage Schleißheim eingetragen, weil die wohl auch gefragt war. Möchte aber nochmal betonen, dass die blau markierten Gärten und Gärtnereien nicht im offiziellen Programm eingeplant sind, sondern eher als Ausweichmöglichkeit gedacht waren oder für Leute, die schon etwas früher anreisen oder länger in Freising bleiben. Wenn an einem dieser Punkte großes Interesse besteht, können wir aber gerne noch umplanen und dort eine Führung organisieren. Beim bisher geplanten Programm haben wir versucht, soviel wie möglich in Freising zu bleiben, weil das gärtnerisch eigentlich genug zu bieten hat und wir außerdem noch nicht wissen, wie viele Leute mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen werden. Wenn wir genug Autos haben, können wir aber jederzeit noch umdisponieren.Ich muss nur die Führung(en) in Weihenstephan verbindlich buchen und werde ab Anfang Januar dafür einen extra Anmelde-Thread starten. Alles andere ist wie gesagt sehr flexibel gestaltbar :)
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising

Peace-Lily » Antwort #144 am:

Gibt es auch bald wieder ein Forumstreffen in Frankfurt bzw. regelmäßige Treffen zu bestimmten Zeiten? Palmengarten etc.Wo im Forum stehen denn die Treffen ich finde die Rubrik nicht.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising

Crambe » Antwort #145 am:

Normalerweise bei 'Gartenwegen'.Zu Freising: Da gibt es ja schon wunderbare Vorbereitungen! :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising

fyvie » Antwort #146 am:

Gerade erst gesehen! Die ganze Zeit hatte ich mir schon gewünscht, dass es endlich mal hier unten stattfindet, wie schön :D :D :D Könnte mit dem Bus kommen (9 Sitze) und einen Fahrdienst übernehmen (zu elis, Hallbergmoos oder so). Falls das nicht reicht, einen Pferdehänger hätte ich auch noch (für die Pflanzen, na klar! ;D)
Hui, das wäre prima wenn Du mit den 9-Sitzer kommen könntest :D. Versuche selbst gerade einen für das Wochenende zu organisieren....
Gerne, allerdings kann ich nur am Samstag kommen
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising

pidiwidi » Antwort #147 am:

Immerhin :D
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising

pidiwidi » Antwort #148 am:

Wir fahren 3 Tage später ins Allgäu - wie könnte ich denn das verbinden? ??? 8)
Ihr fahrt einfach drei Tage früher hierher, dann habt Ihr es am Montag nicht mehr so weit. Deine Familie kann selbstverständlich am Treffen teilnehmen. Falls sie zwischendrin noch was anderes machen möchten bieten sich je nach Alter der Kids verschiedene Möglichkeiten: Spielzeugmuseum in München, Outdoor Cartbahn, Wakeboard, Hochseilklettergarten, Kletterhallen, Tierpark Hellabrunn, Schwimmen im Badesee oder sogar in der Isar - die ist hier auch nett zu paddeln (wir haben zwei Schlauchkanadier....) , ahh und natürlich nicht zu vergessen die Erdinger Therme mit ihrem Rutschenparadies (das ist super beliebt bei unseren "jüngeren" Besuchern) hmm, was noch....
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising

tubutsch » Antwort #149 am:

Wir fahren 3 Tage später ins Allgäu - wie könnte ich denn das verbinden? ??? 8)
Ihr fahrt einfach drei Tage früher hierher, dann habt Ihr es am Montag nicht mehr so weit. Deine Familie kann selbstverständlich am Treffen teilnehmen. Falls sie zwischendrin noch was anderes machen möchten bieten sich je nach Alter der Kids verschiedene Möglichkeiten: Spielzeugmuseum in München, Outdoor Cartbahn, Wakeboard, Hochseilklettergarten, Kletterhallen, Tierpark Hellabrunn, Schwimmen im Badesee oder sogar in der Isar - die ist hier auch nett zu paddeln (wir haben zwei Schlauchkanadier....) , ahh und natürlich nicht zu vergessen die Erdinger Therme mit ihrem Rutschenparadies (das ist super beliebt bei unseren "jüngeren" Besuchern) hmm, was noch....
Wenn ich das so lese, komme ich zwei Wochen vorher ;D
Antworten