News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gab / gibt es im Oktober 2014? (Gelesen 23588 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35571
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Staudo » Antwort #135 am:

Bei uns gab es Tomatensuppe aus eigenen Tomaten. Die Suppe wurde weder mit Wasser gestreckt noch mit Mehl o.ä. angedickt, es war wirklich fast 100% Tomate. :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21059
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

zwerggarten » Antwort #136 am:

mehl?! :o wenn, dann sahne, schmand oder crème fraîche. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

hargrand » Antwort #137 am:

Bei uns gabs Kürbisspalten aus dem backofen :DEs war wirklich super lecker :D
erhama

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

erhama » Antwort #138 am:

erhama, wieso füllst du die Paprika mit Hafer ::)
Aus reiner Probierlust. Ich wollte eben mal eine andere Füllung als Graupen, Reis, Fleisch... ;D Heute gab es hier Stampfkartoffeln und den Blumenkohl nach polnischer Art (mit gerösteten Semmelbröseln, Ei und Petersilie) - so wie es hier vor einigen Tagen beschrieben war. Ich habe wahrscheinlich zuviel Semmelbrösel verwendet, sonst war es aber sehr lecker.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21059
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

zwerggarten » Antwort #139 am:

@ hargrand: :Dmit ohne was?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21059
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

zwerggarten » Antwort #140 am:

edit: doppelpost nach datenbankfehleranzeige
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

hargrand » Antwort #141 am:

Mit Eigener Gewürzkomposition ( 8) ) und Knoblauch und Öl :D
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

martina 2 » Antwort #142 am:

@ lieschen: es hat schon eigenen feldsalat?! :-\ es ist winter. :P :(
Ich habe sogar im Waldviertel seit zwei Wochen schönsten Feldsalat. Und Ruccola und fast fertigen Zuckerhut 8) Dafür war der verregnete August offensichtlich gut.Lieschen, das schaut herrlich aus!
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

oile » Antwort #143 am:

Im Zweitgarten gibt es auch schon seit einigen Wochen Feldsalat. Er geht an den unmöglichsten Stellen auf. Die schönsten Rosetten fand ich vor ein paar Tagen unter einem Brennnesselgestrüpp, das zwischen Zaun und Nachbars Wein wächst und zu mir rüber will.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Lieschen » Antwort #144 am:

@ lieschen: es hat schon eigenen feldsalat?! :-\ es ist winter. :P :(
Ja, aber das ist doch Mitte Oktober nicht ungewöhnlich...
erhama, wieso füllst du die Paprika mit Hafer ::)
??? Die Frage verstehe ich nicht.
zwerggarten hat geschrieben:mehl?! :o wenn, dann sahne, schmand oder crème fraîche. 8)
;D
martina 2 hat geschrieben:Lieschen, das schaut herrlich aus!
:D
Eva

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Eva » Antwort #145 am:

Kartoffeln aus dem eigenen Garten mit Lachsquark aus dem Supermarkt...
Bei mir gab es heute Pellkartoffeln mit Lachsquark (selbst gemischt aus quietschorange Seelachs-Hächsel, Quark, Radieschen, Gürkchen, Dill)Und jetzt mach ich noch einen Apfelstrudel - Äpfel müssen weg.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Quendula » Antwort #146 am:

Beamst Du mir ein großes Strudelstück her :D ?Heute Mittag gab es Reis mit Seelachs auf Zucchinitomatencreme/brei/Pamps/soße. Je nach Sympathie ;D . Hatte mal Lust, das Gemüse anders anzurichten.
Dateianhänge
C_9516.jpg
(40.51 KiB) 31-mal heruntergeladen
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Sternrenette

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Sternrenette » Antwort #147 am:

Hallo Eva,hab ich Dich inspiriert? Mein Lachsquark war ohne Gürkchen und Radiesle, das wäre aber mal einen Versuch wert!Und ich hätte bitte gerne ein Stück Apfelstrudel!Danke!
Eva

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Eva » Antwort #148 am:

:D
erhama

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

erhama » Antwort #149 am:

Gestern gab was ganz Schnelles: Einen Rest Stampfkartoffeln, in der Pfanne mit etwas Butter angebraten, und einen Löffel (gekauften) Wurstsalat dazu.Heute auf besonderen Wunsch von GG (krank darniederliegend): "Machst Du Griespudding mit frischen - also eingefrosteten - Beeren?" Na klar doch.Aber den Lachsquark muss ich auch unbedingt bald versuchen.
Antworten