News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Historische Gießkannen (Gelesen 290828 mal)
Re:Historische Gießkannen
eingefügt:Stephan Albin Lackier- u. Metallwarenfabrik Bernsbach Inserat aus: Adressbuch des deutschen Reiches Druck und Verlag Carl Schulte – Elberfeld 1909/10 (aus eigener Sammlung)Stephan Hermann Inh. Emil Stephan Blech-, Lackier- u. Metallwarenfabrik gegr. 1875 Bernsbach i. S. Inserat aus: Adressbuch des deutschen Reiches Druck und Verlag Carl Schulte – Elberfeld 1909/10 (aus eigener Sammlung)
Re:Historische Gießkannen
Vielen Dank für die Auskunft, die mir ausreicht. Das Erzgebirge verbindet man heutzutage vor allem mit Schnitzkunst. Dabei war dort vor hundert Jahren ein bedeutendes Zentrum der Metallverarbeitung.In Beierfeld waren in den 20 er Jahren ca. 70 metallverarbeitenden Firmen.Wenn Du willst schreibe ich Dir eine Liste vom Zeitraum von 1909 - 1942
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Historische Gießkannen
eingestellt:Schwäbische Metallwarenfabrik Bozler KG Unterlenningen erwähnt in: Deutsches Bundesadressbuch für Industrie, Handel Gewerbe und Verkehr 9. Ausgabe Band I in der Rubrik GießkannenGünther W. u. W. Ransbach erwähnt in: Deutsches Bundesadressbuch für Industrie, Handel Gewerbe und Verkehr 9. Ausgabe Band I 1962 (aus eigener Sammlung) in der Rubrik Gießkannen
Re:Historische Gießkannen
zugeordnet:GDH Duttenhöfer G. Blechwarenfabrik, Verzinkerei Hassloch /Pfalz - "Das Logo ist ein altes unserer Firma, das bis in die 60-er oder 70-er Jahre in Gebrauch war." Gottlieb Duttenhöfer GmbH & Co. KG 67454 Hassloch
Re:Historische Gießkannen
Toll.zugeordnet: ...


Re:Historische Gießkannen
eingestellt unter Gießkannen bis 17 cm Korpus Höhe 10 Kannen