Ich freue mich, wenn die Fotos bei Euch Erinnerungen wachrufen.
Nun wieder zu den Tieren, Hipparchia semele, der Ockerbindige Samtfalter wollte mitgewandert werden, so ständig selbst fliegen ist auch anstrengend ::).

Diese Libellenart war mir im letzten Jahr in Grünhaus schon einmal vor die Linse gekommen.

Mein lieber Zwiebeltom, hier kommt Dein Einsatz: Was für ein Schmetterling wird diese quittegelbe Raupe wohl einmal?

Und nun meine absoluten Lieblingsfotos, eine Kopula von Melanargia galathea, dem Schachbrett. Ich freue mich sehr, die beiden erwischt zu haben :D.

Zum Abschied aus dem Naturparadies noch Vertreter der Klasse der Fungi, auch dazu gibt es Spezialisten für das Monitoring in Grünhaus.

Es lohnt sich immer wieder für ein paar Stunden in diese andere Welt abzutauchen, in der alles weitmöglichst unberührt durch den Menschen das sein kann, was es ist und in der das Augenmerk auf die kleinen Dinge gerichtet wird.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)