News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/ gab es im März 2015 (Gelesen 29933 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Eva

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Eva » Antwort #135 am:

Zickizacki halte ich für Tsaziki. Ich war heute eingeladen zum Tischgrillen. Nachtisch hab ich mitgebracht: Buendner Nusstorte, karamelisierte Orangenscheiben und Vanilleeis.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21062
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

zwerggarten » Antwort #136 am:

roro, die schrägunten perspektive ist sehr expressiv, auch bei den würstchen! sieht sehr lecker aus. :Phier gab es kartoffel-sauerkraut-gratin mit blutwurst.BildBildich liebe das! :Dgg auch, bei allem folgeleid
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
tellerrand
Beiträge: 27
Registriert: 3. Mär 2015, 11:14
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

tellerrand » Antwort #137 am:

buchweizenkeimlinge...
Danke für deine Erklärung, rorobonn :)Bei uns heute Spaghetti (mit aufgetauter Bolognesesoße), am Abend werde ich den Porree, der noch im Treppenhaus rumliegt, aufbrauchen. Wahrscheinlich einfach nur schmoren und vielleicht noch paar Hühnerflügelchen dazu, mal sehen. Heute bin ich ganz unkreativ.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21062
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

zwerggarten » Antwort #138 am:

à propos unkreativ, ich koche auch gerade nur nach aktuellst vorgegebenem rezept, es wird coto kuda / makassar, leider auch nur mit rindfleisch, aber genauso mit kostbarem irischen ochsenfilet statt lecker pferdefleisch. es beginnen gerade markknochen, sandknochen, leber, herz, hesse und suppenfleisch vom rind zu köcheln.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Bienchen99 » Antwort #139 am:

bin gespannt auf die Bilder :D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32228
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

oile » Antwort #140 am:

Bei uns kocht heute abend Sohn. Er zog mal wieder sein "Kochbuch des Todes" zu Rate und wird Burger fabrizieren. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21062
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

zwerggarten » Antwort #141 am:

er sollte zur abwechslung das endgeniale das schlampen-kochbuch geschenkt bekommen, dass ich mal auf einem der wintergartenstilllebenfotos von pearl entdeckt und sofort gekauft hatte. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32228
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

oile » Antwort #142 am:

Lass man, das kommt noch. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18513
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Nina » Antwort #143 am:

à propos unkreativ, ich koche auch gerade nur nach aktuellst vorgegebenem rezept, es wird coto kuda / makassar, leider auch nur mit rindfleisch, aber genauso mit kostbarem irischen ochsenfilet statt lecker pferdefleisch. es beginnen gerade markknochen, sandknochen, leber, herz, hesse und suppenfleisch vom rind zu köcheln.
Ich bin gespannt wie es mundet! :D
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10758
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

thomas » Antwort #144 am:

Da bin ich auch neugierig, zwerggarten! BTW, was ist 'Hesse'? Ein bestimmtes Fleischstück?
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
enigma

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

enigma » Antwort #145 am:

Henki

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Henki » Antwort #146 am:

Heute gab es in Butter gebratenes Tilapia-Filet mit Reis und Gorgonzola-Fenchelgemüse. Verdammt lecker.
erhama

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

erhama » Antwort #147 am:

Das Schlampenkochbuch habe ich auch, das ist wirklich genial. Und heute habe ich mir trotz aller gegenteiliger Vorsätze auch wieder ein Kochbuch gekauft. Ich KONNTE nicht dran vorbei gehen, es sah einfach zu hinreißend aus :o Heute gabs hier Stampfkartoffeln, gebratene Leber, Zwiebel-Apfelgemüse.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Bienchen99 » Antwort #148 am:

bei uns gabs Sauerkraut mit Salzkartoffeln :)
erhama

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

erhama » Antwort #149 am:

bei uns gabs Sauerkraut mit Salzkartoffeln :)
Nichts dazu? Wie machst Du das Sauerkraut?
Antworten