News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Re:Hühner 3 (Gelesen 356325 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Hühner 2

Christina » Antwort #135 am:

Nur mal so eine Frage. Wäre Knotengeflecht, wie es entlang der Autobahnen steht, grundsätzlich als Einzäunung für den Hühnerauslauf geeignet?
Ich habe so einen er ist 180 cm hoch, die grüne Variante. Die Pfosten sind dabei variabel einsteckbar, das ist von Vorteil.und jetzt habe ich ihn übrig
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Hühner 2

Gänselieschen » Antwort #136 am:

Und deine Hühnchen sind auch nicht geflogen?
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

lord waldemoor » Antwort #137 am:

ich glaub nicht dass bei tag viele hühner geholt werden, eher in der nacht und da reicht schon ein einmaliges vergessen die luke zu schliessen, aber es gibt hervorragende schliessmechaniken mit zeitschaltuhr oder dämmerungsaktiv kosten aber 130 euronen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35558
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

Staudo » Antwort #138 am:

Vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe Madame gesagt, dass ich exakt 10 Tage für Hühnerstall und Zaun brauche, wenn sie mir den Auftrag erteilt, Hühner zu halten. ;D Am liebsten wären mir Italiener. Platz hätten sie zumindest im Sommer massig.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11672
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Hühner 2

Quendula » Antwort #139 am:

Chaboeier schmecken auffallend besser als andere 8) . Allerdings sind die Chabos recht ... ähm ... handlich. Für kleinere Flächen gut geeignet, aber die hast Du ja nicht.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
MBohr

Re:Hühner 2

MBohr » Antwort #140 am:

Meine Eltern wollen sich jetzt im Frühjahr auch ein paar Hühner holen :) WIr haben eine Garage, die an den Garten angrenzt und sie haben überlegt, die einfach auf das garagendach zu platzieren (ist begrünt). Meint ihr man müsste Angst haben, dass die versuchen vom Dach runterzufliegen oder springen??
Eva

Re:Hühner 2

Eva » Antwort #141 am:

Da wäre ich mir ziemlich sicher, dass die das probieren werden. Wenn sie wieder rauf fliegen wär das ja auch ok.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35558
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

Staudo » Antwort #142 am:

Ich glaube, die Haltung von Hühner auf dem Dach ist eine ziemliche Schnapsidee. Ebenfalls keine gute Idee wäre es übrigens, nach dem Schreiben einiger belangloser Beiträge Spamlinks zu setzen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

lord waldemoor » Antwort #143 am:

italiener wäre gute idee, die sind besonders gute winterleger und sehr stolze tiere
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35558
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

Staudo » Antwort #144 am:

Und die Hähne sehen aus, wie ein Hahn aussehen soll. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Hühner 2

Natura » Antwort #145 am:

@MBohr: Sollen die Hühner dann vom Dach nicht in den Garten dürfen? Da wäre die Begrünung dann wohl bald demoliert ::). Und wollen deine Eltern ein Hühnerhaus auf das Dach bauen ???
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

lord waldemoor » Antwort #146 am:

Und die Hähne sehen aus, wie ein Hahn aussehen soll. ;)
ja aber leider bei sehr kalten winter erfriert der kamm
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Krümel

Re:Hühner 2

Krümel » Antwort #147 am:

Und die Hähne sehen aus, wie ein Hahn aussehen soll. ;)
Klasse, ich kann Werbung machen für meine Lieblingsrasse! ;D Thüringer BarthuhnWarum Italiener, wenn es eine alte Rasse gibt, die insbesondere für die Gegebenheiten in deiner Gegend gezüchtet worden ist, auch sonst viele tolle Eigenschaften hat und inzwischen zu den bedrohten Rassen gehört?Sie kommen mit harten Wintern zurecht (der Bart dient als Schutz), sind lebendig, aber nicht schreckhaft, schon fast Selbstversorger (weil so schön fleissig am Futter Suchen) und zutraulich. Überdies gelten sie als gute Eierleger, auch im Winter (meine Zwerge legen - nach kurzer Pause - nun schon seit Wochen wieder). Wenn du die vielen Farbschläge anschaust, dann findest du auch deine klassischen "Hahn-Farben". Gut, es sind Pausbäckchen, insofern nicht superklassisch, aber dafür sehen sie knuffig aus. *Werbung beendet* ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35558
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

Staudo » Antwort #148 am:

Ein Barthuhn würde auch gut zu mir passen. :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

Nina » Antwort #149 am:

Ja, das wäre doch perfekt! :D
Antworten